Seite 1 von 1

MP3 Download bei Amazon - nun auch in Deutschland

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 13:51
von Homernoid
Wer hatŽs gemacht, wer will nochmal? :D

Eigentlich ne gute Idee. Die MP3s werden alle ohne DRM in 256 KBit Format angeboten. Proxies etc. sind wohl nicht erwünscht, da ich gerade ne FM bekam in Bezug auf "geographische Örtlichkeiten".

Allerdings verstehe ich nicht, warum ich zwar MP3s nun kaufen kann, die dazugehörigen CDs gibt es aber nimmer bei Amazon.
Mir fällt das nicht zum ersten Mal auf, dass es viele Sachen aus dem Indie- / Technobereich es nicht mehr gibt bei Amazon - komischerweise werden die aber teilweise als MP3 nun angeboten.
Rechteproblem? Vertriebswegeproblem? Nicht genug Absatzproblem? *kopfkratz*

Zumindest kann ich jetzt von Carlos Peron die Komtur-remixe mir kaufen. Immerhin. 8)

Andererseits. FLAC wäre mir lieber, von daher werde ich das Angebot von Amazon nur recht selten nutzen und bei den Sachen, die es nur online gibt (wie bei Peron einige Sachen).

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 19:20
von Movietux
Huhu

insgeheim freut man sich das es mehr Konkurrenz gibt. Aber schade ist das man meist nur auf aktuelles setzt, also kein fettes Archiv zum stöbern hat. Bei ML stelle ich zb fest das man die alten VÖ löscht wenn es das Album nochmals als Remaster (kaputt) gibt.

Schön wäre es, wenn Amazon ein Archiv aufmacht. Noch genialer und dafür würde ich bezahlen, wäre ein Service der alte CDs auf Bestellung encodiert und dann verkauft. Ein altes Album mit Leben und Dynamik klingt auch in MP3 noch prächtig.

Viele Grüsse
Eric

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 20:03
von dupersuper
Vor allem sind die Preise bei amazon gerade sehr gut für Alben. Knapp 5 €!

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 20:20
von tomdo
Wenn sie andere Formate anbieten würden wäre das sehr interessant!
Bin allgemein ein guter Kunde für Amazon :lol:

Aber MP3 ist nicht mein Ding, alleine schon weil mein guter alter CD Player die nicht lesen könnte.
Außer WMA Dateien geht da nicht viel (geht überhaupt was, grübel) und extra einen neuen Player anschaffen?

Man könnte noch umwandeln, dann doch lieber gleich als WMA bei der Konkurrenz...
Vielleicht werden andere Formate folgen :?