Seite 1 von 1

Wärmeentwicklung - was tun?

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 23:38
von alex_neum
Hallo zusammen,

bin echt happy mit meinem Denon 3808A. Habe allerdings ein kleines Problem: Habe ein klassisches Sideboard und kein Rack, so dass die Wärme nicht so richtig abziehen kann (hier nochmal meine Anlage: http://www.rixa.de/node/159).

Einen Kühler in die Rückwand des Sideboards einzubauen, ist wahrscheinlich zu viel des Guten.

Allerdings denke ich, dass ich einen Ventilator reinstellen sollte. Frage mich, ob die Laufruhe stimmt und ob ein Ventilator als Mittel gegen mein Wärmeproblem geeignet wäre.

Was haltet Ihr davon?

Gruß

Alex

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 06:03
von Movietux
Hallo

warte mal wenn richtig Sommer ist :o Der 1706 heizt hier auch fröhlich vor sich hin, also habe ich ihn in ein tieferes Regal gestellt. Das Regal drüber wird für DVD's genutzt, das habe ich schräge eingeschoben. So stehen die DVDs nun etwas gekippt drin und über dem 1706 ist eine schiefe Ebene die thermischen Luftabzug hinter die Schrankwand erzeugt.

Hat Dein Regal eine Rückwand? Kann man die beim Denon ausbauen?

Viele Grüsse
Eric

Re: Wärmeentwicklung - was tun?

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 08:02
von Studio54
alex_neum hat geschrieben:
Einen Kühler in die Rückwand des Sideboards einzubauen, ist wahrscheinlich zu viel des Guten.
Da würde ich mehr von halten als einen "Ventilator reinzustellen" :lol: 2x 120er Lüfter mit einem 5 Volt Steckernetzeil und nur Einstecken wenn die Anlage an ist oder direkt an den 220V Anschluß am Receiver. Hören wirst Du die nicht.

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 08:37
von AndiTimer
Auf der Oberseite ein Lüftungsgitter einlassen, auf der Unterseite auch, dann oberhalb vom Gerät einen Lüfter integrieren der die kalte Luft von unten nach oben saugt ... könnte funktionieren, oder den Receiver einfach auf das Board stellen (rechts neben Center).

Gruss
Andi

Re: Wärmeentwicklung - was tun?

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 09:24
von alex_neum
An so was habe ich auch schon gedacht... Müsste man aber bauen, oder? Kannst Du mir mal einen Link sckicken, wo ich das kaufen kann (Conrad etc)? Wäre sehr nett, danke!

Alex


Da würde ich mehr von halten als einen "Ventilator reinzustellen" :lol: 2x 120er Lüfter mit einem 5 Volt Steckernetzeil und nur Einstecken wenn die Anlage an ist oder direkt an den 220V Anschluß am Receiver. Hören wirst Du die nicht.[/quote]

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 11:06
von Studio54
Einfach 2 Löcher in die Rückseite sägen. Die 120er Lüfter innen davor schrauben. Ein 5V Netzeil besorgen, dann je nach Stecker des Netzteil's eine Buchse zum Löten kaufen und die Lüfter parallel dranlöten.

So würde ich's machen.

1 Lüfter sollte eigentlich ausreichen denke ich, wenn es nur darum geht die Abwärme nach hinten abzuführen. Der Receiver wird damit natürlich nicht "Aktiv" gekühlt. Alternativ kannst du ja auch das Lowboard vorne etwas anheben, dann steigt doch die warme Luft eh automatisch auf?

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 13:36
von Klappi
Hi Alex,

ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem wie Du: mein 3805 von Denon wurde offenbar im Rack zu heiß (Abstand Oberkante <-> Rackboden ca. 2-3cm) und hat daher nach einiger Zeit angefangen, "Knacks-Geräusche" auf verschiedenen Kanälen zu produzieren. Hast Du denn auch mit konkreten Schwierigkeiten zu kämpfen oder möchtest Du die Lüftung nur vorbeugend installieren?

Ich habe mir dann damals den u.a. Ventilator ins Haus geholt und die Luft von der Seite über den AVR "hinweg gepustet". Das hat vorübergehend auch funktioniert, nach längerer Betriebszeit und an besonders warmen Tagen half das aber auch nicht mehr. Hab dann den Receiver komplett umgestellt, seitdem ist Ruhe.

Vielleicht willst Du es ja auch erstmal mit einem Ventilator probieren, bevor Du Dein Rack zersägst (kein Aufwand, kostet ca. 15€, sehr laufruhig und leise, aber zugleich auch recht stark): http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... rnado.html

Hoffe ich konnte helfen...

Grüße,
Christian

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 23:49
von alex_neum
Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Anregung. Ich möchte das "vorbeugend" installieren. Die Idee mit dem Ventilator ist sehr gut.

Wie laufruhig ist das Teil denn? Überlege mir, ob ich da noch einen Dimmer dazwischenschalten soll...

Schöne Oster, Gruß

Alex