Hallo Butsch und willkommen im Forum!
Hast Du zum Cyrus auch das PSX-Netzteil?
Der Cyrus II müsste solide 50 Watt pro Kanal liefern. Mit PSX nochmal je 20 Watt drauf.
Ich gehe hier aber mal davon aus, dass es sich nur um den Verstärker ohne das externe Netzteil handelt. Ohne Deine Erwartungen, Deinen Raum und Dein Budget zu kennen, beschränke ich mich mal auf die üblichen Verdächtigen bei den Kompaktboxen:
- nuLine 32 wäre meine erste Wahl, sofern die ins Budget passen
nuBox 380 oder nuBox 311 je nach Anforderungen, Budget, Raumgröße, Platz für die Aufstellung etc.). Beide bieten auf jeden Fall ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
nuLook LS-2, wenn Du für ein schönes Design gerne eine paar Euro mehr investierst (Klang vergleichbar mit der 311)
Die nuVero 4 ist preislich vermutlich ein "zu großer Sprung". Außerdem würde ich die persönlich lieber mit etwas mehr Reserven betreiben wollen, um die zuschaltbare Tiefbassanhebung (durch Senkung des Gesamtwirkungsgrads) besser nutzen zu können.
Ich selbst habe die nuBox 310 (Vorgänger der 311) etwa zwei Jahre lang an einem Cyrus II betrieben. Allerdings war das "nur" meine PC-Anlage, sodass ich nicht sehr "anspruchsvoll" darüber gehört habe. Will sagen ich habe Musik darüber eher konsumiert und nicht den Klang analysiert.
Viel Vinyl habe ich auch nicht gehört, aber gelegentlich kam mein Thorens TD147 zum Einsatz. Von Platte haben die 310 (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) erstaunlich Druck gemacht. Mit der Soundkarte als Zuspieler war der Klang etwas "kälter", aber immer noch eine schöne Kombi.
An meinem Verstärker habe ich mit der 310 aber auch einen Nachteil bemerkt: Wenn ich sehr leise hören wollte, war es zum z.T. schwierig, die passende Laustärke zu finden. Da mein Lautstärkepoti im unteren Bereich nicht mehr ganz sauber (kanalgleich) regelt, musste ich mindestens 3 oder 4 Potistufen hochregeln bis die Balance wieder hergestellt war und das war zum Teil schon zu laut, wenn ich man mal etwas
unter Zimmerlautstäke hören wollte. Kann aber durchaus ein individuelles Problem von meinem Grät sein.
Dennoch ergibt der Cyrus 2 in Kombination mit der 310 eine schöne "Kompaktanlage". Ich könnte ihn mir aber auch gut mit einer nuLine 32 vorstellen. Die habe ich aber noch nicht gehört.
Ein Paar nuBox 380 habe ich sogar hier, nur irgendwie noch nie am Cyrus betrieben. Der steht aus Platzmangel und Verstärkerüberschuss im Moment leider in der Ecke.
Noch ein Hinweis: Es gibt mehrere Varianten des Cyrus II, denen unterschiedliche Qualitäten nachgesagt werden. Ich habe eines der "neueren" Modelle mit Kippschalter (aber noch das graue Nextel Gehäuse, nicht das schwarze) und musste u.A. schon eine Reihe altersschwacher Elkos tauschen.
Viele Grüße
Jochen