nuVero 11 TT chassis - gibt es da reserven nach unten?
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 12:09
Hi,
nach langer NuForum Abwesenheit und vergeblichen warten auf Aktive/Digitale Nubert Komponenten
hat die nuVero 11 mein Interesse geweckt. Optisch währe das Modell nuVero 11 in dezentem weiß
(entgegen der nuVero 14) aktuell das Maximum welches einen WAF approval bekommen könnte.
Da es bisher kein ATM Modul gibt, sondern nur einen Funktion in der Weiche welches das erreichen der 30Hz
sicher stellen soll, stellt sich mir die Frage was noch an Reserven im Tiefton bereich die Chassis für uns noch
bereit halten.
Bieten die TT Chassis noch genügend Reserven das man diese mit dem PEQ vom Behringer DEQ2496 bis
runter auf 20Hz linearisieren könnte? (Einsatzzweck: mittelprächtige Heimkino Pegel) vorausgesetzt natürlich
eine ausreichend starke Endstufe (hier Korsun V8i)- bieten denn die TT Chassis noch genügend Luft um
Verzerrungsfrei einen sauberen Bass so weit runter zu erzeugen?
Für einen Hinweis, insbesondere aus dem Nubert Team, währe ich dankbar.
Gruß
Michael
nach langer NuForum Abwesenheit und vergeblichen warten auf Aktive/Digitale Nubert Komponenten
hat die nuVero 11 mein Interesse geweckt. Optisch währe das Modell nuVero 11 in dezentem weiß
(entgegen der nuVero 14) aktuell das Maximum welches einen WAF approval bekommen könnte.
Da es bisher kein ATM Modul gibt, sondern nur einen Funktion in der Weiche welches das erreichen der 30Hz
sicher stellen soll, stellt sich mir die Frage was noch an Reserven im Tiefton bereich die Chassis für uns noch
bereit halten.
Bieten die TT Chassis noch genügend Reserven das man diese mit dem PEQ vom Behringer DEQ2496 bis
runter auf 20Hz linearisieren könnte? (Einsatzzweck: mittelprächtige Heimkino Pegel) vorausgesetzt natürlich
eine ausreichend starke Endstufe (hier Korsun V8i)- bieten denn die TT Chassis noch genügend Luft um
Verzerrungsfrei einen sauberen Bass so weit runter zu erzeugen?
Für einen Hinweis, insbesondere aus dem Nubert Team, währe ich dankbar.
Gruß
Michael