Denon 1909/Yamaha 663/Onkyo 606 für Nubert nuWave
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 20:19
Hi,
Ich habe mir vor kurzem ein Nubert System bestehend aus:
1 Paar Nubert NuWave 105
2 Paar Nubert NuWave RS-5 + Ständer
1 Stück Nubert NuWave AW-75
1 Stück Nubert NuWave CS-65
zugelegt und ich glaube mein momentaner receiver "Pioneer VSX 915-S" ist dafür nichtmehr ausreichend
Ich habe mich natürlich schon informiert und mir verschiedene Meinungen eingeholt, eine sagen, dass Denon einen unwahrscheinlich weichen und schönen Klang erzeugen soll mit dem 1909er und dass man immer ein wunderbares Klangbild bekommt, egal bei welcher Quelle.
Vom Yamaha 663 habe ich gehört es soll deutlich schwungvoller im Surround sein und sehr viel Dynamik rüberbringen, ähnlich wie der Onkyo 606.
Wichtig ist mir auch die Qualität der HDMI Bilsignale und Componente
Hat jemand da evtl eine Meinung zu und kann mir ein paar Tipps geben?
Es soll hauptsächlich DTS (kein DTS-HD o.ä.) gehört werden (hab noch keinen Bluray Player die Scheiben sind noch zu teuer)
Aber auch im Stereobetrieb wird das ganze oft zum Einsatz kommen.
Hab grade leider nicht das Geld um mir alle 3 zu bestellen und probezuhören, daher bitte ich um eine paar Meinungen dazu, vielen Dank
Ich habe mir vor kurzem ein Nubert System bestehend aus:
1 Paar Nubert NuWave 105
2 Paar Nubert NuWave RS-5 + Ständer
1 Stück Nubert NuWave AW-75
1 Stück Nubert NuWave CS-65
zugelegt und ich glaube mein momentaner receiver "Pioneer VSX 915-S" ist dafür nichtmehr ausreichend
Ich habe mich natürlich schon informiert und mir verschiedene Meinungen eingeholt, eine sagen, dass Denon einen unwahrscheinlich weichen und schönen Klang erzeugen soll mit dem 1909er und dass man immer ein wunderbares Klangbild bekommt, egal bei welcher Quelle.
Vom Yamaha 663 habe ich gehört es soll deutlich schwungvoller im Surround sein und sehr viel Dynamik rüberbringen, ähnlich wie der Onkyo 606.
Wichtig ist mir auch die Qualität der HDMI Bilsignale und Componente
Hat jemand da evtl eine Meinung zu und kann mir ein paar Tipps geben?
Es soll hauptsächlich DTS (kein DTS-HD o.ä.) gehört werden (hab noch keinen Bluray Player die Scheiben sind noch zu teuer)
Aber auch im Stereobetrieb wird das ganze oft zum Einsatz kommen.
Hab grade leider nicht das Geld um mir alle 3 zu bestellen und probezuhören, daher bitte ich um eine paar Meinungen dazu, vielen Dank