Seite 1 von 1

WirelessHD

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 14:19
von AndiTimer
Hallo,

mit WirelessHD könnte ich mir zum ersten Mal eine vernünftige Lösung auch für LS vorstellen (zumindest von den technischen Daten). Von den bisherigen Lösungen im 2,4 GHz Bereich halte ich nichts. Aber der WirelessHD Standard könnte das ändern...
WirelessHD 1.0 funkt im 60-GHz-Frequenzspektrum und kann theoretisch mit vier Gigabits pro Sekunde unkomprimierte hochauflösende HD-Inhalte auf Distanzen von bis zu zehn Metern übertragen.
Das könnte sich auch die NSF mal näher ansehen. Ich muss mir das auch mal näher ansehen...

Info
http://www.wirelesshd.org/

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 14:52
von ramses
Ich hatte mal was von realen 2-3 Metern gelesen, danach soll die Bandbreite nur noch für 720p ausreichen, nicht mehr für Full HD 1080p.

Interessant ist das aber schon, da ich Kabel zu Hause nicht leiden kann.
Andererseits, ob mein Lautsprecher nun ein Stromkabel oder ein Lautsprecherkabel angeschlossen hat... :roll: ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:12
von AndiTimer
http://www.wirelesshd.org/technology.html da findet sich auch was zu den 10m, ein umfangreicheres pdf-Dokument ist auf dieser Seite auch verlinkt.

Zumindest bei Fernseher, könnte man das HDMI Kabel einsparen. Steckdosen hat man eher in jeder Raumecke, wie noch zusätzlich LS-Kabel hinzulegen.

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:54
von Faiko
ramses hat geschrieben:Ich hatte mal was von realen 2-3 Metern gelesen, danach soll die Bandbreite nur noch für 720p ausreichen, nicht mehr für Full HD 1080p.
für die nsf würde ja nur eine audio lösung in frage kommen:

dts-hd audio master = 24mbit
dts-hd high resolution audio = 6mbit

720p = 1000mbit
1080p = 2400mbit

also sollte es doch für die soundübertragung keine probleme machen, besonders, da ja jeder einzelne kanal dann noch weniger bandbreite hat ;)
allerdings würde das ganze ja nur wieder bei aktivlautsprechern funktionieren und diese baustelle ist ja noch recht arg :P