Yamaha RX-797 / 200 Puls
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 21:45
Hi Leute,
ich flipp gleich aus. Mache heute nen Frustkauf um mir was gutes zu tun und kaufe den Yamaha-RX-797.
Alles angeschlossen. Dann ging es los.
Linker Lautsprecher tut nicht ok dachte ich vielleicht sind die Lautsprecherkabel nicht richtig festgedreht. Also nochmal rein und raus. Nun ging es auf einmal.
Dann probegehört ahah alles Super. Klang wie ich mir es vorgestellt habe und schon bei Lautstärke 10 Uhr bekomme ich von meinen 481 leichte Popomassage(Sofa vibriert). Ok Super freu. Lauter hab ich mich nicht gedraut aufzudrehen weil das war schon recht abartig.
Etwas leiser gemacht weitergehört. Auf einmal Linker Lautsprecher wieder weg. Dachte ich nur haste vorhin zu Laut gemacht und ist das die Schutzschaltung der Lautsprecher. Hmmm ne kann fast nicht sein.
Also mal Links und Rechts an den Lautsprecheranschlüßen vertauscht und siehe da nun ist der Rechte Lautsprecher weg. Hmm dachte ich ok viellecht probiere ich es mal auf der 2 ten Speakerzone. Vielleicht haben ja die LS Ausgänge der ersten Speakerzone am Receiver einen defekt.
Ne weile war alles ok dachte super na wenigstens geht das. Zu früh gefreut wieder gleiches Problem.
Hmm hatte nicht der Verkäufer im RedZack gemeint über den Main out Anschluß der Pianocraft könnte man evtl. Klangeinbußen haben. BTW kann das überhaupt sein mit den Klangeinbußen? Er meinte irgenwas von verzerren und evtl. Rauschen, Wie auch immer zur Not soll ich meinen DVD Player dranhängen wenn es keinen guten Klang gibt.
Ok DVD dran. Mist nun spielt der die CD nicht ab und macht auch noch nen Höllen Lärm.
Ok an den Blue-Rayplayer angeschlossen und siehe da wieder der eine Lautsprecher weg.
Dann dachte ich mir vielleicht ist der CD Eingang am Receiver defekt. Ok umgestöpselt auf den DVD Eingang. Wieder das gleiche.
Das komische ist wenn ich Radio höre ist alles Top. Beide LS funktionieren. Kann es sein, daß der Receiver Eingangsseitig eine Macke hat? Egal welche Quellen oder Anschlüße ich verwende immer das gleiche Spiel.
Am Chinchkabel wirds wohl nicht liegen oder? Hab mir extra nen Inakustik Kabel gekauft.
Bin jetzt richtig angefressen nach 3 Stunden Kabel hin und her stöpseln.
Grüße
Denis
ich flipp gleich aus. Mache heute nen Frustkauf um mir was gutes zu tun und kaufe den Yamaha-RX-797.
Alles angeschlossen. Dann ging es los.
Linker Lautsprecher tut nicht ok dachte ich vielleicht sind die Lautsprecherkabel nicht richtig festgedreht. Also nochmal rein und raus. Nun ging es auf einmal.
Dann probegehört ahah alles Super. Klang wie ich mir es vorgestellt habe und schon bei Lautstärke 10 Uhr bekomme ich von meinen 481 leichte Popomassage(Sofa vibriert). Ok Super freu. Lauter hab ich mich nicht gedraut aufzudrehen weil das war schon recht abartig.
Etwas leiser gemacht weitergehört. Auf einmal Linker Lautsprecher wieder weg. Dachte ich nur haste vorhin zu Laut gemacht und ist das die Schutzschaltung der Lautsprecher. Hmmm ne kann fast nicht sein.
Also mal Links und Rechts an den Lautsprecheranschlüßen vertauscht und siehe da nun ist der Rechte Lautsprecher weg. Hmm dachte ich ok viellecht probiere ich es mal auf der 2 ten Speakerzone. Vielleicht haben ja die LS Ausgänge der ersten Speakerzone am Receiver einen defekt.
Ne weile war alles ok dachte super na wenigstens geht das. Zu früh gefreut wieder gleiches Problem.
Hmm hatte nicht der Verkäufer im RedZack gemeint über den Main out Anschluß der Pianocraft könnte man evtl. Klangeinbußen haben. BTW kann das überhaupt sein mit den Klangeinbußen? Er meinte irgenwas von verzerren und evtl. Rauschen, Wie auch immer zur Not soll ich meinen DVD Player dranhängen wenn es keinen guten Klang gibt.
Ok DVD dran. Mist nun spielt der die CD nicht ab und macht auch noch nen Höllen Lärm.
Ok an den Blue-Rayplayer angeschlossen und siehe da wieder der eine Lautsprecher weg.
Dann dachte ich mir vielleicht ist der CD Eingang am Receiver defekt. Ok umgestöpselt auf den DVD Eingang. Wieder das gleiche.
Das komische ist wenn ich Radio höre ist alles Top. Beide LS funktionieren. Kann es sein, daß der Receiver Eingangsseitig eine Macke hat? Egal welche Quellen oder Anschlüße ich verwende immer das gleiche Spiel.
Am Chinchkabel wirds wohl nicht liegen oder? Hab mir extra nen Inakustik Kabel gekauft.
Bin jetzt richtig angefressen nach 3 Stunden Kabel hin und her stöpseln.
Grüße
Denis