ist ein Jahr her, dass ich mich hier registriert habe. Stand damals kurz vor dem Kauf von Nuberts und es wurden dann die nuWave35 + ATM.
Jetzt möchte ich etwas Veränderung reinbringen. Da mein Vater sich einen neuen/anderen Receiver zulegen möchte (der alte scheint einen oder mehrere Defekte zu haben, da es grässlich rauscht), kam ich auf die Idee, er könne meinen Denon haben. Der tut gut und langt ihm alle mal.
Für mich stellt sich nun die Frage, was es bei mir "Neues" wird.
Kandidaten:
Rotel RA-04
Denon PMA-700 AE
NAD 315/320/325 BEE
Marantz PM 4001
Yamaha RX-797
Bei den nSF-Schnäppchen Aalen fiel mir der Marantz auf. Der Preis kommt mir sehr entgegen, ebenso das Design. Dazu kommt, dass er einen Phono-Eingang hat. Dann könnte ich mir bald mal einen Plattenspieler kaufen. Und die Tape-Monitor-Funktion (ATM) ginge nun auch, obwohl das bisher anders auch prima geklappt hat.
Ist das für die o. e. Boxen eine gute Wahl? Mir erscheinen 2x40 Watt wenig, verglichen mit meinem jetzigen Denon. Noch dazu kenne ich mich mit den technischen Werten so wenig aus, dass ich nicht weiß, ob das für die Boxen "langt" oder ob die mehr brauchen. Andererseits höre ich selten sehr laut Musik. Eher etwas gehobenere Zimmerlautstärke.
Eigentlich ist der Marantz so mein heimlicher Favorit. (Hoffentlich gibt es ihn noch in Aalen.)
Und bis auf den Yamaha sind es alles Stereo-Verstärker. Das langt mir vollkommen, da ich Surround nicht realisieren kann und auch momentan keine andere Quelle als CDP habe. Radio höre ich selten.
Für den Fall, dass ich das doch noch wollen sollte:
- welchen guten, günstigen Tuner könnt ihr mir empfehlen
- oder gleich zum Yamaha bzw. Receiver greifen?
Wobei ich dahin tendiere, so wenig Geld wie möglich auszugeben. Tuner könnte dann immer noch kommen.
Und Mehrkanal ist unnötig.
Falls wichtig ist, was ich für Musik höre:
Coldplay, Eric Clapton, Paul Simon, Sting, Mark Knopfler.
So, da ich schon einen Thread aufgemacht habe, noch die Frage, welche Plattenspieler ihr empfehlen könnt und ob dann der Marantz immer noch gut "genug" ist. Wir haben daheim noch einige alte Platten und auch auf Flohmärkten kriegt man manchmal "Schätze" recht günstig. Würde da gerne einsteigen, ich find LPs cool
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- Pioneer PL 990
- Technics SL-BD20D
- Pro-Ject Debut III
- Denon DP-29F
Von den Technics sagt man ja, sie seien hervorragend. Nur, ich habe da keine Ahnung.
Freue mich auf eure Hinweise und Vorschläge.
Besten Dank und viele Grüße