Seite 1 von 1

Sony-ES-Esprit: Liebhaber Thread mit Nubert LS

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 16:50
von Triumph
Hallo Leute,

ich bin ein großer Fan und Liebhaber der Sony ES-Esprit Serie,

wollte mal nachfagen wer noch Sony Geräte mit Nubert Lautsprecher betreibt.

hier ein paar Bilder meiner Sony Geräte:

SONY TA-F 707 ES Vollverstärker:

Bild

SONY CDP X 707 ES CD Player:

Bild

Bild


als Lautsprecher betreibe ich die NuWave 105 mit ATM.

Freue mich neue Leute mit Sony Geräten kennen zu lernen.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 18:01
von Homernoid
Chick, chick. 8)
Habe "leider" nur n "normalen" ES-Receiver von Sony.
btw. Im HiFi-Forum gibt es einen super Thread mit ES-Besitzern, fallst Du da noch nicht warst. ;)

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 20:42
von Triumph
Hallo Homernoid,

ich weiss dass es im HiFi-Forum einen Thread für Sony ES-Besitzern gibt, will mich aber da nicht anmelden, ich bleibe dem nuForum treu.

Ich wollte halt nur mal wissen wer Nubert LS mit Sony Geräten betreibt.

Gruß

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:33
von OL-DIE
Hallo,

auch mir gefallen die Sony Esprit Gerätschaften. Insbesondere die etwas älteren Geräte, die mechanisch sehr solide aufgebaut sind.
Bei mir sind das Mini-Disc-Deck Sony JA 20 ES und der CD-Spieler XA 20 ES im Einsatz.
Beide Geräte bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und sind problemlos.
Sie versorgen den Marantz PM-14 Verstärker meiner Stereo-Anlage.

Hier zwei Bilder:

Bild
Abgebildet ist das MD-Deck, der CD-Spieler und der Audio-CD-Recorder Philips CDR 870.
Der wird zwar nur noch selten benutzt, aber ist technisch gut.


Bild
Hier noch ein Blick auf die grundsolide Schublade des XA 20 ES. Hierbei fährt die komplette Leseeinheit aus. Die Linse lässt sich somit im Fall des Falles einfach reinigen.

Der absolute Hingucker ist die Lade des MD-Decks: Das ist kein Slot-in-Mechanismus, sondern es fährt eine kleine Lade extra für die MD aus. In dieser Lade befindet sich ein weiterer Mechanismus für das Ein- und Ausfahren der MD in bzw. aus dem Gerät. Beim Ausfahren der MD gleitet zunächst die Lade aus dem Gerät, während die MD während dieses Bewegungsvorgangs in die herausgleitende Lade „einschießt“. Es finden somit zwei unterschiedlich schnelle Bewegungsvorgänge gleichzeitig statt. Das ist ein rattenscharfer Funktionsablauf, sieht technisch enorm sexy aus.
Leider hat sich das System MD nicht mehr weiter verbreitet, ich mag diesen Tonträger wegen seiner sehr hohen Qualität (kann ich nicht von CD unterscheiden) und der problemlosen Handhabung.

Beste Grüße
OL-DIE

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 23:01
von Triumph
Hallo OL-DIE,

habe auch noch einen Mini-Disc Player von Sony und zwar den Sony MDS JA555ES, tolles Gerät aber sehr selten im Einsatz.

Bild

Der SONY TA-F 707 ES Vollverstärker ist Baujahr: 1993
der SONY CDP- X 707 ES CD Player ist Baujahr: 1994 / 1995
das war halt noch Qualität, sehr gute verarbeitung.

Gruß

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 23:08
von nilz
Hallo Frank,

ich glaube dir brauch ich gar nicht mehr groß erzählen, dass ich Besitzer dieser Gerätschaften bin ;)

Aber nochmal für alle: Angetrieben werden meine Lautsprecher vom Sony TA F808ES, dem Flagschiff aus der Baureihe. Leider befindet sich das Gerät derzeit in der Inspektion.
Zurück kommt er allerdings mit dem CDP X505ES, worauf ich mich sehr freue. Bilder werde ich dann auch mal machen :)

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 06:50
von ouzoman
Da ich doch noch einen Berg MDs zu Hause hab, habe mir vor ein paar Wochen den MDS JA 555ES in champagner als gebrauchten geholt. (Man hat halt seine Gerätschaften aufgerüstet und der MDS 520 mußte weichen.)
Ich muß schon sagen das Ding ist wirklich der Hammer, klanglich, Verarbeitung,Gewicht 15kg und über den Mechanismus der Lade
muß man keine Worte verlieren das ist einfach nur geil. Mit den vier verschiedenen Filtereinstellungen könnten sich meiner Meinung nach viele Leute das rumgezedere mit ihren "klanglichen Problemen sparen" da ist wohl für jeden was dabei.
Klanglich braucht sich der Player nich hinter auch sehr guten CD Playern zu verstecken. Manche Titel hören sich sogar noch besser über MD an. z.B. die neue von Depeche Mode die habe ich mal auch auf MD aufgeneommen und direkt verglichen.
Ist wirklich schade das das system sich nicht durchgesetzt hat.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende