Seite 1 von 6

nuvero 4 oder doch lieber nuvero 11 ??

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:30
von PRSandre
Hallo liebe Nubert Fans !!!javascript:emoticon(':D')

Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Meinungen und Hilfe zu meiner Frage.

Ich bin seit einer Woche im Besitz eines Pärchens nuvero 4 in weiß. Zunächst muss ich sagen, dass der Service von Nubert sprich Beratung und Lieferung von allererster Güte sind.

Ersteinmal möchte ich kurz etws zur [size=0]Vorgeschichte[/size] schreiben!!

Eigentlich bin ich von der nuvero 4 richtig begeistert. Nun aber wie es halt so ist, evtl. geht es ja noch besser und deshalb frage ich mich nun ob ich nicht doch auf die nuvero 11 gehen sollte(hierzu später noch genauer).


Die nuvero 4 ist für eine Kompaktbox ein echtes Highlight für diese Preisklasse. Ich habe etliche Lautsprecher in meinem Hörraum gestetet und war nie wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Bis die nuvero 4 in meinem Zimmer stand!!! Da war wirklich alles anders.
Unter anderem hatte ich verschiedene Regallautsprecher und Standlautsprecher in meiner Auswahl.
Dazu gehörten folgende : Quadral Aurum 770, Aurum 370, Kef iQ 70, Kef XQ 30, B&W CM7, B&W CM1 usw.

Die Nubert nuvero spielt für einen Regallautsprecher, wie eine kleinere Standbox und das ist meiner Meinung nach schon beachtlich.
Hier stimmt einfach alles : tolle Auflösung bis ins letzte Detail, wunderschöne Höhen die nie nerven ( obwohl mein Hörraum nicht besonders stark gedämpft ist), sehr kräftige gut durchzeichnete Mitten, eine tolle Bühne in der Breite und in der Tiefe und ein kaum zu übertreffendes Abstrahlverhalten.
Ich vermisse eigentlich nichts, außer evtl. mal ein kleines bisschen mehr Tiefgang.

Da könnte jeder denken, der dies hier ließt .......... Was überlegt der überhaupt noch und bleibt nicht einfach bei den nuvero 4 ????
Aber wie gesagt, evtl. geht es ja noch besser!!!

Hörraum :

Mein Hörraum ist sowohl für Regallautsprecher als auch für kleinere Standlautsprecher geeignet. Das habe ich durch meine Testsessions nun ausgiebig feststellen können.

Der Raum ist 6,00m lang, 3,00m breit, und 2,60 hoch. Meine Hörposition befindet sich auf der langen Seite des Raumes und gegenüber steht ein Lowboard (2,40m beit) wo sich die Technik und die Boxen auf Stativen (BS-650) befinden.
Die Lautsprecher sind ca. 2.60m voneinander entfernt, haben einen Abstand zur Rückwand von möglichen 20cm bis 50cm.
Der seitliche Abstand zur Wand der rechten Box beträgt ca. 1,10m. Bei der linken Box befindet sich in der Nähe ein Durchgang (ca. 1,50m) zum Essbereich.
Der direkte Hörraum ist also ca. 18m" groß. Der Essbereich nebenan ist etwa 16m" groß.
Ich sitze direkt im Stereodreieck, also 2,60 von den Boxen entfernt.
Ein großes Sofa (3,50m) eine Sessel, Parkettboden und etwas Teppich unter dem Tisch. Noch ein par Regal an der Wand und das wars auch schon. Also übersichtlich und puristisch eingerichtet.

So jetzt wisst ihr schonmal etwas über meine Hörgegebenheiten.

Elektronik :

Densen B 200 als Vorstufe, Densen B 305 Endstufe ( 2x120 Watt Sinus an 4 Ohm), Densen B 410 CD Spieler.

Die Zuspieler sollten eigentlich auch reichen um eine nuvero 11 anzutreiben oder was meint ihr??


So und nun hoffe ich auf Tipps, Anregungen und Meinungen von euch!!! Evtl. hat ja jemand schon die nuvero 4 und die nuvero 11 zu Hause gegeneinander gehört.

Bereits jetzt vielen Dank für eure Teilnahme und euer Interesse !!! :D :D :D :D :D


PS : Eines steht auf jeden Fall fest. Ich habe meine Marke gefunden und andere Lautsprecherhersteller interessieren mich im Moment gar nicht mehr.

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 10:31
von JensII
So wie ich das sehe bist du prädestiniert für die NuVero 7 :wink:
Bringt mehr als die 4er, aber nicht gleich so eine große Box wie die 11er.
Preislich tut sich da ja leider kaum was, vor allem wenn man noch Ständer mit ein rechnet :!:

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 11:55
von PRSandre
Hallo Jens,

erstmal vielen Dank für deine Antwort!!! Eine gute Idee von dir wie ich finde.

Über die nuvero 7 habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings würde mir die von der Optik auf Stativen nicht unbedingt zusagen und dazu kommt wie du schon sagtest, dass sich preislich auch keine großen Unterschiede zu 11er ergeben.
7er mit Stativen ca. 2350,-€ und 11er 2690,-€.

Da würde ich wohl eher die 11er bevorzugen.

Ich bin hin und her gerissen und überlege ob ich mir die nuvero 11 bestelle und hier zu Hause mit der nuvero 4 vergleiche und dann eine der beiden zurück gebe.

....... man man man, dass man nie genug bekommen kann!!!! :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 13:24
von JensII
Hier kämpfen eigenmtlich alle nur mit wirklich ernst zu nehmenden Problemen in Ihrem Leben :lol:
Dein Vorschlag wird entgegen aller Tipps und Meinungen hier das einzige Sein, wo DU selber entscheiden kannst, ob es dir das Wert ist oder nicht!

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 13:26
von Stevienew
Hallo PRSandre,
zunächst ein herzliches Willkommen in der Nubert-Fangemeinde :lol: .
Mit der NuVero 4 hast Du schon einen ganz tollen LS in Deinen vier Wänden stehen und Deine Zufriedenheit verleiht dem ja auch Ausdruck!
Respekt auch vor Deiner Elektronik 8O . Da hast Du Dich ja nicht lumpen lassen :wink: .
Zu Deiner eigentlichen Frage, ob denn die NuVero 11 vielleicht noch ein Quentchen besser spielt, kann ich nur meine Eindrücke vom letzten Jahr wiedergeben: Ja, die NuVero 11 hat für meinen Geschmack besser aufgespielt als die NuVero 4, aber diese Eindrücke sind äußerst subjektiv und natürlich nicht beliebig anwendbar. Schließlich ist der eigene Hörraum und das eigene Hörempfinden bei jedem anders und letztendlich entscheidend.
Eh' Dich der nagende Zweifel um den Schlaf bringt, ist wohl [quote="PRSandre]Ich bin hin und her gerissen und überlege ob ich mir die nuvero 11 bestelle und hier zu Hause mit der nuvero 4 vergleiche und dann eine der beiden zurück gebe.[/quote] dies die einzig zielführende Lösung Deines Problems.
Probier's einfach aus :wink:

bis dann

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 14:58
von PRSandre
Stevienew hat geschrieben:Hallo PRSandre,
zunächst ein herzliches Willkommen in der Nubert-Fangemeinde :lol: .
Mit der NuVero 4 hast Du schon einen ganz tollen LS in Deinen vier Wänden stehen und Deine Zufriedenheit verleiht dem ja auch Ausdruck!
Respekt auch vor Deiner Elektronik 8O . Da hast Du Dich ja nicht lumpen lassen :wink: .
Zu Deiner eigentlichen Frage, ob denn die NuVero 11 vielleicht noch ein Quentchen besser spielt, kann ich nur meine Eindrücke vom letzten Jahr wiedergeben: Ja, die NuVero 11 hat für meinen Geschmack besser aufgespielt als die NuVero 4, aber diese Eindrücke sind äußerst subjektiv und natürlich nicht beliebig anwendbar. Schließlich ist der eigene Hörraum und das eigene Hörempfinden bei jedem anders und letztendlich entscheidend.
Eh' Dich der nagende Zweifel um den Schlaf bringt, ist wohl [quote="PRSandre]Ich bin hin und her gerissen und überlege ob ich mir die nuvero 11 bestelle und hier zu Hause mit der nuvero 4 vergleiche und dann eine der beiden zurück gebe.
dies die einzig zielführende Lösung Deines Problems.
Probier's einfach aus :wink:

bis dann[/quote][/quote]


Hallo Steviennew,

danke für deine Teilnahme und deine Anregungen. Du hast vollkommen recht, ich sollte es selbst zu Hause testen, welche der Beiden mir besser gefällt.

Etwas besseres ist hier sicher nicht zu empfehlen, als die 11er zu bestellen und mit der 4er zu vergleichen!!! Was soll ich sagen..........

Ich habe die nuvero 11 heute telefonisch bestellt :lol: :lol:

Sobald sie bei mir angekommen sind werde ich natürlich ausfühllich (bis zum Abwinken :wink: :wink: 8O 8O ) testen.

Das nächste Wochenende ist damit schonmal vollkommen verplant. Ich bin ziemlich neugierig und gespannt welche hier den Sieg erringen wird.

Natürlich werde ich entweder nach meiner Entscheidung oder zwischen den Hörsessions meine Eindrücke schildern!!!!!!!!!!!!!


PS : Meiner Frau würde optisch sogar die nuvero 11 besser gefallen. Hätte ich nicht gedacht :? :? :

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 15:01
von PRSandre
JensII hat geschrieben:Hier kämpfen eigenmtlich alle nur mit wirklich ernst zu nehmenden Problemen in Ihrem Leben :lol:
Dein Vorschlag wird entgegen aller Tipps und Meinungen hier das einzige Sein, wo DU selber entscheiden kannst, ob es dir das Wert ist oder nicht!
Hallo Jens,

danke für deine Antwort. Es freut mich hier im Forum so freundlich aufgenommen zu werden.

Die nuvero 11 ist bereits bestellt. Mal schauen welche dann bei mir bleiben wird.


Gruß Andre

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 15:11
von PRSandre
[quote="Stevienew"]Hallo PRSandre,

Respekt auch vor Deiner Elektronik 8O . Da hast Du Dich ja nicht lumpen lassen :wink: .

Hallo Steviennew,

hatte noch etwas vergessen. Nur so nebenbei!!! Das unten geschriebene gehört hier ja eigentlich nicht so wirklich hin.


PS : Ich habe mal ein par Bilder in mein Album gestellt, falls es dich interessiert. Die Densen Kette habe ich allerdings gebraucht gekauft. Neu wäre diese mir dann doch etwas zu teuer gewesen. Außer den Player habe ich neu gekauft. Ich bin von den Komponenten restlos begeistert, etwas anderes würde ich mir zurzeit nicht wünschen. Hatte vorher einen Marantz PM 7001 danach Music Hall a25.2 mit cd25.2. Auch sehr geile Geräte!!! Sicher nicht wirklich miteinander vergleichbar (wäre ein unfairer Vergleich).

Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:42
von Stevienew
Hallo PRSandre,
PRSandre hat geschrieben:Ich habe die nuvero 11 heute telefonisch bestellt Laughing Laughing
Das ging ja flott, aber ich bin mir sicher, dass der Plan eigentlich schon vor Deiner Fragestellung feststand und Du nur noch einen kleinen "Anschubser" brauchtest. :wink:
PRSandre hat geschrieben:Sobald sie bei mir angekommen sind werde ich natürlich ausführlich (bis zum Abwinken Wink Wink Shocked Shocked ) testen. Das nächste Wochenende ist damit schonmal vollkommen verplant. Ich bin ziemlich neugierig und gespannt welche hier den Sieg erringen wird.
Bin mal gespannt, ob Du bis zum Wochenende warten kannst, wenn die NuVero 11 erst mal da ist!? 8)
Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Spaß beim Vergleich und bin natürlich sehr auf Deine Eindrücke gespannt.
Daher
PRSandre hat geschrieben:Natürlich werde ich entweder nach meiner Entscheidung oder zwischen den Hörsessions meine Eindrücke schildern!!!!!!!!!!!!!
ist das natürlich ein Versprechen, das wir alle einfordern werden.
PRSandre hat geschrieben:PS : Meiner Frau würde optisch sogar die nuvero 11 besser gefallen. Hätte ich nicht gedacht Confused Confused :
Na, das find ich eigentlich gar nicht so verwunderlich, denn die NV 11 baut schmaler und ist in den Proportionen IMHO ansehnlicher als so ein "Klotz" auf "Stelzen" (weibliche Beschreibung der NV 4 :evil: ).
Bin mal gespannt, wie sich das in Deinem doch recht schmalen Hörraum macht.
By the way: Könnte mir vorstellen, dass Du auch noch eine klangliche Verbesserung erzielen kannst, wenn Du die Hörposition ein wenig von der Wand weg bringst 8O .

bis dann

Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:05
von henning
ich persönlich würde zu den 11er greifen ich selbst habe auch verschiede lautsprecher hier gehabt ( 16qm ) offen zum esszimer hin ( öffnung ist ca. 1,2 meter lang )

und ich muss sagen das ich mit einer kompackt box nicht glücklich geworden wäre. alleine vom bass her nicht. wenn man schon eine menge geld ausgibt sollte das auch passen. klar kann ich meine 122er nicht annähernd an die leistungsgrenzen bringen was mich aber auch nicht stört. mir ging es um einen schönen gesamten grundton auch wenn man leise hört und da hatte keine kleine box eine chance in meinem raum. und somit steht hier nun ne 122 er.

ich glaub für dich wird die 11er in jedem fall auch die bssere wahl sein.

gruß