Seite 1 von 2
NuWave 105 klingen unterschiedlich...
Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:31
von Jake1984
Hallöchen,
Ich habe hier zwei NuWave 105er in meinem Zimmer stehen. Sie werden an einem Pioneer 915-S betrieben und sie klingen tatsächlich unterschiedlich.
Die Linke Box klingt deutlich heller und etwas blechern, ausserdem fehlt der Druck im Mitteltonbereich, die rechte Box klingt deutlich weicher und runder in der Mitte hat aber auch sehr viel mehr Bass.
Schalter stehen bei beiden auf Höhen "Linear" und Bass auf Absenkung.
Habe schon die Positionierung der beiden LS gewechselt und die Speisung des Stereo Signals verdreht um alles andere auszuschließen.
Die eine Box klingt immer heller als die andere.
Also entweder baut mein Receiver totalen mist oder ich weis auch nicht, kann aber eigentlich nicht sein, weil das bei meinen alten boxen auch nicht vorkam.
Ist jetzt eine von den beiden defekt? ich hab originalrechnung und noch 3 Jahre garantie.
Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:55
von ulli.dirks
Schau mal, ob bei der Box, die "heller" klingt, die Brücke am Anschlußterminal richtig sitzt, b.z.w. noch ausreichend Kontakt hat.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli
Verfasst: So 3. Mai 2009, 19:14
von Jake1984
sie ist festgeschraubt, mehr weis ich da auch nicht zu machen. aber es kann ja wohl nicht der receiver sein ? ... immerhin habe ich ls kabel vertauscht und hörposition auch. muss ich die boxen zu nubert einschicken?
also die brücke sitzt meiner meinung nach fest
Verfasst: So 3. Mai 2009, 22:18
von nilz
"die Brücke sitzt meiner Meinung nach fest" - reicht nicht. Mach doch einfach die Brücke komplett ab und setze sie wieder rauf. Solltest du nur meinen, es sei alles in Ordnung und schickst den Lautsprecher zu Nubert zurück und es stellt sich genau das heraus, wäre es ärgerlich für dein Geldbeutel
Verfasst: So 3. Mai 2009, 23:27
von Rank
Jake1984 hat geschrieben:sie ist festgeschraubt, mehr weis ich da auch nicht zu machen. aber es kann ja wohl nicht der receiver sein ? ... immerhin habe ich ls kabel vertauscht und hörposition auch. muss ich die boxen zu nubert einschicken?
also die brücke sitzt meiner meinung nach fest
Ruf einfach mal die Hotline an.
Die NSF wird Dir bestimmt helfen das Problem zu lösen und ggf. die Box reparieren.
Gruß
Rank
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 19:07
von Hifi-Mirko
Hallo,
hast Du die Boxen schonmal genau vertauscht? 2 unterschiedlich klingende LS sind in Räumen, die Asymetrisch sind immer normal. Wenn Du die LS allerdings genau mal tauschst und dann klingts auf der anderen Seite anders, liegt wohl ein Defekt vor.
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 22:39
von Jake1984
Um mal näher auf meine Speisung einzugehen.
Ich hab ne Firewire Soundkarte von guter qualität damit ich kein rauschen aus dem pc bekomme. 96kHz und 24bit fähig.
Gehört werden von mir hauptsächlich FLAC's. Verbunden hab ich das ganze atm leider nur mit einem 5m langen Kabel von der Soundkarte Klinge an Stereo Cinch am Aux Receiver Eingang.
Habt ihr noch Tipps was ich da noch ändern kann ausser das ganze mit Optischem Kabel zu verbinden, weil ich hauptsächlich über den PC höre.
Kleines Update von meiner Seite: Ich hab nochmal die Seiten der LS vertauscht und ich bin mittlerweile soweit, dass ich glaube der Receiver macht den Fehler.
Ich hab mein Ohr in 10cm entfernung direkt an beide LS gehalten und immer beim linken Kanal kommt nur Blechbüchsensound der nichtmehr schön klingt und meine Ohren entsprechend dem Geld was ich ausgegeben habe herbe weh tut.
Also das Problem liegt bestimmt am Receiver oder der Speisung oder? Klinke an Cinch is ned so prall mit 5m Kabellänge.
Hab mit Nubert telefoniert, und die meinten auch ich solls mir gründlich überlegen und mal genau hinhören.... leider klingt immer die linke box scheisse und ich denke nicht, dass das nur an der Position im Raum liegt weil ich mich genau davor gestellt habe.
Wollte den Receiver eh verkaufen, hab atm nen Pio 915-S dran und bin noch am schwanken zwischen Onkyo 606 und Yami 663.
Könnt ihr mir da evtl. ne empfehlung geben?
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 23:00
von g.vogt
Hallo Jake,
Jake1984 hat geschrieben:... leider klingt immer die linke box scheisse...
ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe und/oder ob du die Angelegenheit richtig verstanden hast.
Der Reihe nach:
1) Wenn du am Verstärker die Lautsprecherkabel (L + R) vertauschst, wandert dann der bemerkte schlechte Klang von der linken Box zur rechten? Wenn nein, dann kannst du die gesamte Elektronikkette beinahe schon als Ursache ausschließen. Möglich wäre noch, dass vom Lautsprecherkabel eine winzige Litze absteht und einen Beinahe-Kurzschluss verursacht, der den Verstärker "krächzen" lässt.
2) Wenn du die linke Box anstelle der rechten aufstellst und umgekehrt, aber die Anschlüsse nicht vertauschst, welche Box klingt dann schlecht? Immer die linke? Oder wandert der schlechte Klang jetzt nach rechts?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 23:08
von Nubox481fan
Kleines Update von meiner Seite: Ich hab nochmal die Seiten der LS vertauscht und ich bin mittlerweile soweit, dass ich glaube der Receiver macht den Fehler.
Hmm erinnert mich irgendwie an meinen Thread vor ein paar Tagen mit dem Unterschied das bei mir ein LS bzw Kanal am Anfang hin und wieder ausfiel und zum Schluß komplett weg war.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic22032.html
EDIT: Ich sehe gerade in einem anderen Thread der Sub spinnt auch, na vielleicht ist wirklich der Receiver hinüber oder irgendwas falsch eingestellt.
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 02:19
von Jake1984
@g.vogt: Ich hab mich natürlich etwas unklar ausgedrückt, immer der LS der mit dem Linken Kanal verbunden ist produziert diesen Sound, egal ob ich die Linke oder Rechte box anschliesse. Kann also nicht an den Boxen liegen.
Einen beinahe Kurzschluss kann ich auch nicht feststellen, die kabel sind allesamt sauber verbunden.
Zu den Einstellungen im Receiver: Das Problem mit meinem Sub habe ich gelöst, lag an der Einstellung. Aber ich wüsste nicht, dass man derartige Klangunterschiede im Stereo L+R differenzieren kann per Einstellung. Kann das nicht einfach ein Fehler der Hardware beim Receiver sein? Für diesen Fall würde ich mir nen neuen zulegen.