Seite 1 von 1

System korrekt oder Änderungsbedarf? Erweiterunsmöglichk.?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 19:27
von mike1160
Liebe Leute,

zunächst einmal ein vorsorgliches "Tschuldigung" vorneweg: Ich bin Newbee in Sachen "Hifi-TV-BDP-Receiver-LS-und-ähnliches-Gedöns". Dank der tatkräftigen Hilfe von lieben Mitmenschen in diesem Forum habe ich jetzt folgendes System:

Toshiba LCD Regza Z3030 = TV-Gerät
Technisat DigiCorder HD S2 = Sat-Receiver und Festplatte
Nubert LS Nuline 82 = 2 Standboxen (Front)
ATM (Aktives Tuning Modul)
NAD C355 BEE = Vollverstärker
Pioneer BDP 51 FD = BDP

Zur Verkabelung:

TV - BDP mit HDMI-Kabel und opt. Kabel
TV - Sat-Receiver mit HDMI-Kabel
Stereo-Receiver - BDP mit guten Cinch-Kabeln
Stereo-Receiver - Sat-Receiver mit guten Cinch-Kabeln
Stereo-Receiver (aufgetrennt) mit Cinch-Kabeln an ATM (nach Anleitung)
Stereo-Receiver - Nuline82 mit guten Lautsprecherkabeln von Nubert

Meine Fragen dazu:

1. Ist irgendetwas zu verbessern oder umzustöpseln?

2. Bei welchen Geräten muss ich im Setup ggf. auf wichtige Einstellungen insbesondere zur Audiooptimierung achten?

3. Und jetzt das Wichtigste: Nachdem neues Budget in wenigen Monaten winkt ( :) ), wäre ggf. eine Aufstockung in Richtung "Erweiterung des Heimkinoaspektes" denkbar. Was (und ggf. in welcher reihefolge) wäre hier sinnvoll zu ergänzen?

Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps.

LG
Mike

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:40
von Phase1
Hi Mike,

das ist doch schon ein sehr sehr ordentliches System was du da zusammengestellt hast.
Warum meinst du sollte es Änderungsbedarf geben? Bist du mit irgendeiner Komponente nicht zufrieden?
Mich würde interessieren wie du mit dem NAD zufrieden bist an den NuLines.

Gruß
Patrick

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:54
von mike1160
Hallo Patrick,

bin noch in der Austestphase (und etwas erschlagen von den verschiedenen Menuepunkten und Untermenues, die überall etwas für Audio vorsehen.. 8O ) - Mein erster Eindruck: Da ist Power dahinter, die Höhen sind leicht aggressiv, die Bässe dafür bisher zurückhaltend (auch mit ATM), insgesamt aber eine klare Verbesserung zu meiner bisherigen Aussattung (HS 200 von Harman).

Nein, die ersten beiden Fragen nach Änderung ging eher in die Richtung nach Menuefallstricken oder Einstellungen bzw. verwendeten Kabeln und Verbindungen - das System passt im Paket, glaube ich, schon recht gut.

Die dritte Frage ging dann nach Erweiterung im Hinblick auf Heimkino (Subwoofer, zus. Lautsprecher etc.).

Danke erstmal für die nette Rückmeldung.

LG
Mike