HTPC selbst bauen?
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 13:56
Ich hab' burki zwar schon gefragt, aber bis er antwortet, fallen euch vielleicht ja noch 'n paar Sachen ein
Hier habe ich ja mein Problem schon geschildert
Eigentlich wollte ich nicht mehr basteln, nachdem ich auf die andere Seite der Macht (Apple / Mac) gewechselt bin, aber nachdem Christian den Begriff "HTPC" in die Runde geworfen hat, und ich mir alles in dem Thread Geschriebene noch 'mal habe durch 'n Kopf gehen lassen, dachte ich, dass ich euch viellicht doch noch 'mal frage.
Vielleicht habt ihr ja 'n paar bezahlbare Ideen
Ich suche einen wohnzimmertauglichen, also leisen HTPC, den auch die beste EheFrau von allen (also meine) bedienen kann - und den ich aus Preisgründen auch selbst zusammenbasteln könnte
Ich persönlich würde LinuX bevorzugen, MythTV ist sicherlich keine schlechte Wahl (vielleicht gibt es aber auch 'was Besseres), XBMC sieht auch nicht schlecht aus, darüber hinaus habe ich hier noch irgendwo von 'nem älteren Rechner 'ne Lizenz von Windows XP Media Center Edition von 2005 'rumliegen.
Das FrontEnd müßte halt mit den PVR-Funktionen des TwinSAT-ReceiverTeils zurechtkommen
Da ich jetzt 'nen Panasonic TH-42PX80E hier 'rumstehen hab', möchte meine Frau möglichst viel Technik aus dem Wohnzimmer verbannen - so habe ich da 'nen SAT-Receiver stehen, 'n CD-Player, 'n DVD-Player, MR 300 von Telekom, NoXoN WebRadio, UraltPC-Rappelkiste; das alles soll in einem Gerät vereinigt werden.
'ne ReelBox käme meinen Bedürfnissen schon recht nahe, aber das ist mir doch zu teuer.
Meine Bedürfnisse sind:
- Dual-Fernseh-Empfang DVB-S2 (HDTV) / also mind. 2 Steckkarten(FTA / Premiere brauch' ich nicht / doch die Möglichkeit für SoftCAMs oder sog. "Laufvögel" würde ich nicht kategorisch ausschließen), damit ich neben dem Gucken auch noch aufnehmen kann (PVR)
- Sound: 7.1., ggf. auch neue HD-Tonformate (ggf. via optisches Kabel)
- DVD brennen, und BlueRay wenigstens abspielen können
- Ethernetanschluss
- Internetzugang
- HDMI/DVI-Anschluss
- USB - es genügt, wenn auf eine externe FestPlatte aufgenommen werden kann
- leise (möglichst unhörbar zumindest in Bezug auf Lüfter)
- WAF
- Stabilität
- stromsparend
- preiswert
Kurz: ich suche die eierlegende Wollmilchsau
Wie immer weiß ich, dass es nicht DAS beste Modell gibt, sondern in nubert-Manier nur das beste PreisLeistungsVerhältnis.
Habt ihr 'n paar Empfehligungen, (Einkaufs-) Hinweise, Tipps, Bedenkenswertes für mich?
Hier habe ich ja mein Problem schon geschildert
Eigentlich wollte ich nicht mehr basteln, nachdem ich auf die andere Seite der Macht (Apple / Mac) gewechselt bin, aber nachdem Christian den Begriff "HTPC" in die Runde geworfen hat, und ich mir alles in dem Thread Geschriebene noch 'mal habe durch 'n Kopf gehen lassen, dachte ich, dass ich euch viellicht doch noch 'mal frage.
Vielleicht habt ihr ja 'n paar bezahlbare Ideen
Ich suche einen wohnzimmertauglichen, also leisen HTPC, den auch die beste EheFrau von allen (also meine) bedienen kann - und den ich aus Preisgründen auch selbst zusammenbasteln könnte
Ich persönlich würde LinuX bevorzugen, MythTV ist sicherlich keine schlechte Wahl (vielleicht gibt es aber auch 'was Besseres), XBMC sieht auch nicht schlecht aus, darüber hinaus habe ich hier noch irgendwo von 'nem älteren Rechner 'ne Lizenz von Windows XP Media Center Edition von 2005 'rumliegen.
Das FrontEnd müßte halt mit den PVR-Funktionen des TwinSAT-ReceiverTeils zurechtkommen
Da ich jetzt 'nen Panasonic TH-42PX80E hier 'rumstehen hab', möchte meine Frau möglichst viel Technik aus dem Wohnzimmer verbannen - so habe ich da 'nen SAT-Receiver stehen, 'n CD-Player, 'n DVD-Player, MR 300 von Telekom, NoXoN WebRadio, UraltPC-Rappelkiste; das alles soll in einem Gerät vereinigt werden.
'ne ReelBox käme meinen Bedürfnissen schon recht nahe, aber das ist mir doch zu teuer.
Meine Bedürfnisse sind:
- Dual-Fernseh-Empfang DVB-S2 (HDTV) / also mind. 2 Steckkarten(FTA / Premiere brauch' ich nicht / doch die Möglichkeit für SoftCAMs oder sog. "Laufvögel" würde ich nicht kategorisch ausschließen), damit ich neben dem Gucken auch noch aufnehmen kann (PVR)
- Sound: 7.1., ggf. auch neue HD-Tonformate (ggf. via optisches Kabel)
- DVD brennen, und BlueRay wenigstens abspielen können
- Ethernetanschluss
- Internetzugang
- HDMI/DVI-Anschluss
- USB - es genügt, wenn auf eine externe FestPlatte aufgenommen werden kann
- leise (möglichst unhörbar zumindest in Bezug auf Lüfter)
- WAF
- Stabilität
- stromsparend
- preiswert
Kurz: ich suche die eierlegende Wollmilchsau
Wie immer weiß ich, dass es nicht DAS beste Modell gibt, sondern in nubert-Manier nur das beste PreisLeistungsVerhältnis.
Habt ihr 'n paar Empfehligungen, (Einkaufs-) Hinweise, Tipps, Bedenkenswertes für mich?