Seite 1 von 1

Wieviel Bass verkraften die 481 Chassis?

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 17:31
von kadajawi
Ich hoffe mal die Frage wurde nicht schon gestellt, aber ich habe mir gerade nochmal die Datenblätter für die das 481er ABL und für den 380er ABL angesehen, und da ist mir aufgefallen dass bei den 380ern grob geschätzt 9 db draufgegeben werden (und die aus meiner Erfahrung das bei (fast) jeglichen Lautstärken verkraften... vorher machen jedenfalls meine Ohren schlapp), bei den 481ern aber nur 4 db...

Mir stellt sich nun die Frage: Warum? Ist man der Meinung das 31 Hz bei -3 db jetzt ja wohl völlig ausreichend sind oder gibt es andere Gründe? Es werden ja AFAIK die selben Chassis (naja, ok, Nachfolgermodell, aber die Werte sollen ja sehr ähnlich sein) verwendet. Wenn ich das richtig verstehe und ablese wären ja 25 Hz bei -3 db drin, würde man 9 db draufgeben. Oder verkraften die Chassis einfach bei 25 Hz keine 9 db, bei 41 Hz aber schon?

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 19:07
von rudijopp
Moin Moin,

ich denke du fokussierst dich da zu sehr allein auf die Chassis, ihre Belastung und wieviel dB da "drauf gepackt" wird.
Welche untere Grenzfrequenz mit ABL/ATM (unter Einhaltung des nubertschen-Klangreinheitsgesetzes) realisiert wird/werden kann, ist letztlich auch von der Gehäusekonstruktion und Bassreflexabstimmung der jeweiligen Nubert-Box abhängig.

Die erforderliche proportianale Frequenzganganhebung im Bassbereich ist daher bei jeder Box anders (bis auf einige boxenkonstruktionsbedingte Ähnlichkeiten einiger Modelle).

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 22:26
von weaker
Wie kommst Du denn auf die 25 Hz? Dafür reicht das Volumen der 481 vielleicht gar nicht aus.

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 23:03
von kadajawi
Naja, ich habe ganz naiv geschaut wo der Lautsprecher die -12 db Marke unterschreitet. Denn bei 9 db Anhebung sind das dann -3 db... :D Ich schätze mal ganz so einfach ist das dann nicht...