Seite 1 von 1

HTPC-Basteleien / Bild auf Bildschirm streckt sich immer ???

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 09:37
von PhyshBourne
Ich habe zum Üben für einen künftigen HTPC erst 'mal meinen alten PC mit dem Namen "Fujitsu Siemens Deutschland PC IV" genommen.
Das MediaCenter und ebenso das MediaPortal funktioniert, MythBuntu will ich noch ausprobieren.
Sound geht über 'ne SoundBlaster eXtigy 'raus.
Der Anschluss nun an den Panasonic geht mit einem Kabel von DVI auf HDMI; die Graphikkarte ist eine GeForce 6600.
Nun freilich beobachte ich einen seltsamen Effekt - egal, welche Auflösung ich wähle, nach kurzer Zeit streckt sich das Bild über den Bildschirmrand hinaus…!?! 8O 8O 8O
Das geht natürlich gar nicht…
Was kann man dagegen machen?

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 12:35
von JensII
Guck mal in die BDA des fernsehers, bei mir steht da drin, welche Auflösungen du an welchen Eingängen einspeisen kannst.
Z.B. kann mein Pana-Plasma seine Native Auflösung (720 Zeilen / Klein-HD) NICHT über den VGA-Eingang annehmen :-(

Ansonsten kann es zu extremen Verzerrungen, und Co kommen.
Bei manchen Grafikkarten kann man auch einen Overscan ein- und Ausschalten.
oder ist bei dir der TV derjenige, der vielleicht ein anderes Bildformat wählt?

Gruß

Jens

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 14:25
von PhyshBourne
Irgendwie hab' ich Tomaten auf den Augen… wo stellt man das denn ein?

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 14:39
von weaker
Der Fernseher versucht vermutlich "intelligent" das Bildformat zu erkennen und streckt das Bild dann nach ner Weile (wenn er sich sicher ist) letztlich falsch. Hat Dein Fernseher irgendwas, das klingt wie "Smart Format", "Intelligent Aspect Ratio", "Pan&Scan" oder so? All das mal abschalten.

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 14:59
von JensII
Bei meinem nennt sich das Format 16:9 was nix skaliert etc.....

Wo man das Einstellt in den Treibern meinst du? Hast du die originalen NVidia-Treiber drauf?
Dann einfach einen Rechtklick auf dem Desktop (Achtung, kein Icon erwischen!) machen und "NVidia-Systemsteuerung" wählen, da gibt es dann einen Assisten, manuelle Möglichkeiten, wie skaliert (umgerechnet) werden soll und vieles mehr. Mach was draus :wink:

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 15:20
von PhyshBourne
Danke.
Die Treiber sind schon richtig, aber beim Bildschirm weiß ich'…

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 15:25
von JensII
PhyshBourne hat geschrieben:...aber beim Bildschirm weiß ich'…
Schau mal in die Anleitung :wink:

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 17:44
von lalamichel
Hi,bei meinem Panasonic (siehe unten)habe ich das beste Bild beim PC Eingang (VGA).
Das wird von Panasonic für einen PC auch so empfohlen.
Im NVIDIA Treiber kann ich das Bild exakt einstellen(1366 X 720).
Meiner meinung nach ist das Bild über HDMI auch nicht besser.
mfg Michael

Verfasst: So 17. Mai 2009, 19:21
von PhyshBourne
Hab' jetzt den PC via VGA angeschlossen, XGA-Auflösung gewählt, läuft wenigstens mit 85Hz, und das Problem ist gegessen…
Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 16:17
von ghnomb
Hi Phish,

schau mal, ob Du den einzelnen Eingängen von Deinem TV bestimmte Geräte zuweisen kannst.
Ideal wäre "PC" oder "Spielkonsole" - dort wird üblicherweise die Formatanpassung abgeschaltet.
Im Notfall die Formatanpassung manuell abschalten (Du kannst beim Fernsehen sicher irgendwo einstellen, ob 4:3 Format auf 16:9 aufgebläht werden soll).

Auch ein typisches Problem ist der "Overscan" - was bei TV und DVD (?) Sinn macht.
Falls irgendwo möglich, diesen Overscan quellenspezifisch für den PC abschalten.

Edith:
wer lesen kann...
Kommentar zu HDMI / DVI gelöscht...


gruss
Jürgen