Seite 1 von 1

Welche Nubert LS als Ersatz für Canton Ergo SCL

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 20:07
von ansgar
Hallo

Ich möchte mir in der nächsten Zeit neue Lautsprecher gönnen. Zur Zeit habe ich vorne Canton Ergo SCL, Center Jamo 200, Rear JBL Control. Mit dem Sound bei Surround bin ich eigendlich immer Zufrieden gewesen.Da ich aber in der letzten Zeit auch nur Stereo höre, ist mir aufgefallen, dass die Stimmwiedergabe bei den Ergo scl nicht sehr fein ist.
Gibt es LS von Nubert, die sehr gut klingen, und bei denen im Surroundbetrieb auch die "Post" abgehen kann ? Ich hatte zuerst nur an Frontlautspechern gedacht, wobei ich dann die anderen nach und nach austausche.
Achso, fast vergessen, betrieben werden die Lautsprecher von Marantz AV 8003, Rotel RB 985 und RB1070.
Ich hatte auch schonmal überlegt, die Canton vielleicht mit anderen Lautspechern zu versehen, aber solche Bastelaktionen gehen meistens nach hinten.


Gruß Ansgar

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 08:47
von Stevienew
Hallo Ansgar,
zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum :D
ansgar hat geschrieben:Ich möchte mir in der nächsten Zeit neue Lautsprecher gönnen. Zur Zeit habe ich vorne Canton Ergo SCL, Center Jamo 200, Rear JBL Control. Mit dem Sound bei Surround bin ich eigendlich immer Zufrieden gewesen.Da ich aber in der letzten Zeit auch nur Stereo höre, ist mir aufgefallen, dass die Stimmwiedergabe bei den Ergo scl nicht sehr fein ist.
Die Canton Ergo SCL kenne ich leider nur von der Papierlage, aber ich bin sicher, dass im Nubert'schen Sortiment ein geeigneter LS verfügbar ist, Deinen Wünschen nach "feinerer" Stereowiedergabe gerecht zu werden.
Wenn ich die Canton richtig einordne, erscheint mir die NuLine-Serie eine mögliche Option zu sein, sicher auch die NuVero-Reihe. In Verbindung mit dem optional erhältlichen ATM für die NuLines hast Du auch dabei die Möglichkeit der "aktiven Entzerrung". Dieser Tipp ist aber erstmal nur ein Deutschuss ins Blaue hinein, da Deine Vorstellungen und Rahmenbedingungen sehr allgemein gehalten sind.
Es wäre für uns sicher hilfreich, weitere Informationen zu Raumgröße, Preisvorstellungen u.ä. zu erhalten. Vielleicht kannst Du ja auch eine Skizze oder ein Bild Deines Hörraums einstellen.
Dein bisheriges Surroundset ist ja eine bunte Mischung verschiedener Fabrikate und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass diese Komponenten sehr homogen zusammenwirken, insofern ist Dein Ansatz, nach und nach alle LS auszutauschen sicher nicht verkehrt.
ansgar hat geschrieben:Ich hatte auch schonmal überlegt, die Canton vielleicht mit anderen Lautspechern zu versehen, aber solche Bastelaktionen gehen meistens nach hinten.
Das halte ich für sehr gewagt, denn die Abstimmung des LS dürfte für jeden Kaien ein schier unlösbares Problem darstellen :cry: . Da empfehle ich Dir doch eher, neue LS anzuschaffen.
Im Übrigen kann ich Dir nur empfehlen, die kostenlose Nubert Hotline anzurufen! Du wirst erstaunt sein, wie kompetent und zwanglos Du dort beraten wirst. :lol:

bis dann

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 13:00
von Vinylman
Also die SCL ist ja auch entzerrt und recht groß.

Aus den vagen Angaben möchte ich zwei Empfehlungen geben, die eine große Ergo mehr als ersetzen:

NuBox 681 mit ABL oder NuLine 122 mit ATM. Ich bin mir fast sicher, dass beide wesentlich subtilere Mitten darstellen können wie die konstruktiv (Entzerrung) ähnliche SCL.

Die nuVeros sehe ich eher auf Augenhöhe mit Cantons neuer Reference Serie.

Was Dir neben dem Klang keine Canton bieten kann: die außerordentliche Wertstabilität von Nubert :) .

Gruß

Vinylman

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 13:19
von ansgar
Hallo
Ich wollte den Raum nochmal genau ausmessen, und dann hier eine Zeichnung einfügen.
Ich hatte bei den LS an die Nuvero 11 oder 14 gedacht, und dann den Nuvero 7 Center. Ich hatte mir hier auch schon die B&W CM 9 angesehen. Die könnte man dann mit dem CM Center2 verbinden.
Da ich das Wohnzimmer noch umbauen werde, hatte ich an Einbaulautsprecher gedacht. Die gibt es auch von B&W.
Wie sieht es mit den Nubert aus, gibt es Einbaulautsprecher ? Oder sollte man die hinteren nicht einbauen ?

Gruß Ansgar

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 15:45
von ramses
Es sollen (so "NSF" es will) noch Einbaulautsprecher für die NuVero kommen. Die könntest du auch in der Wand versenken, ist gar kein Problem. Die Wandlautsprecher sind sowieso auf eine Anbringung an der Wand abgestimmt und dürften damit keine Probleme haben.

Bisher müsstest du dich allerdings mit Zwei Frontboxen (11 oder 14) und einem Center (7) zufriedengeben.

Eine Normale Box würde ich nicht in die Wand versenken, dadurch bekommst du einen aufgedickten Bass und (unteren)Mittenbereich. Dafür ist der Lautsprecher dann einfach nicht gedacht/abgestimmt. Maximal könntest du noch ein Pärchen NuVero 4 oder 7 mit Wandhaltern anbringen.

schönen Gruß

Hannes