Seite 1 von 2
Energieeffiziente Vor/Endstufenkombination für die Nuvero 4
Verfasst: Di 26. Mai 2009, 21:13
von Einschaltplop
Hallo zusammen,
wir haben ein ziemlich ungewöhnliches Problem: In unserem Wochenendhaus haben wir keinen normalen Stromanschluss, sondern eine Photovoltaik - Inselanlage mit einer Batteriekapazität von 10.000 Wh und einem Wandler. Da wir Musikliebhaber sind, möchten wir auf eine gute Stereoanlage nicht verzichten und planen, uns die Nuvero 4 anzuschaffen.
Meine Frage wäre nun, welcher Verstärker diese Boxen antreiben kann, sehr gut klingt und eine mittlere Leistungsaufnahme von max. 250 W hat? Ich liebäugle mit der Rotel Kombination RC1082 / RB1072. Kennt jemand dazu gleichwertige Alternativen?
Gruß
Einschaltplop
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 00:29
von weaker
Schau dich mal bei Digitalendstufen um, die haben Effizienzwerte um 90%. Also Class-D.
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 05:20
von Einschaltplop
Hallo Weaker,
nun die einzige Digitalendstufe, die ich gefunden habe, ist die Rotel. Wer hat denn noch Digitalendstufen im Programm ?
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 06:52
von Stevienew
Hallo Einschaltplop,
schau Dich doch mal bei der Hifiakademie.de um. Da gibt es sowohl Eigenbausätze als auch fertige Geräte.
bis dann
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 07:50
von mcBrandy
Stevienew hat geschrieben:,
schau Dich doch mal bei der Hifiakademie.de um. Da gibt es sowohl Eigenbausätze als auch fertige Geräte.
Das wollt ich auch grad schreiben.
Vincent ne Hybridendstufe im Program. Schau da auch mal nach.
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:10
von weaker
Sorry, mir war nicht klar, dass das genannte von Rotel ja bereits eine digitale Endstufe war. Und nach Hifiakademie hatte ich im Kopf gesucht aber nicht gefunden
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 09:28
von Einschaltplop
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Tip mit der HiFiakademie. Hat irgendwer die Teile schon mal hören können?
Über die Hybridendstufen von Vincent bin ich auch schon gestolpert. Das sind aber Röhren / Halbleiterverstärker in A bzw. AB Betrieb und nicht wirklich energieeffizient.
Scheint nicht gerade viele Class D Endstufen zu geben. Es gibt wahrscheinlich zuviele Vorurteile zu dem neumodischen KrimsKram.
Gruß
Einschaltplop
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:08
von elchhome
Onkyo hat auch Class-D im Angebot...
Die A-9355, A-9555 und A-9755 sind digital.
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 11:33
von ono
Kommen in die neuen Monitore (AM-10/AM-20) nicht digitale Endstufen rein? (Wenn sie denn mal kommen!?)
Zum einen wäre eventuell der große Monitor eine Alternative zur nuVero4, zum anderen wäre ja vielleicht in einem Sonderfall eine solche Endstufe einzeln bei Nubert zu bekommen. Fragen kostet ja nichts, sollte aber nicht unbedingt übers Forum kommuniziert werden.
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 12:21
von Thias
Einschaltplop hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielen Dank für den Tip mit der HiFiakademie. Hat irgendwer die Teile schon mal hören können?
... ja. Ich habe so eine selbst gebaut. Sind nicht ganz billig, aber klanglich das Beste, was ich bisher hören konnte. Sehr gute Transparenz und Durchhörbarkeit, Power ohne Ende. Mein NAD C370 ist seit dem in Rente.