Seite 1 von 1

Was ist die Genialität am AW 75?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 14:53
von Vinylman
Hallo zusammen,

seit ich die NuWave 35 mit Schraubhochtöner besitze, würde mich auch ein gebrauchter AW 75 reizen. Problem: es gibt ihn praktisch nie gebraucht bzw. er wird fast zum Neupreis weiterverkauft.

Umkehrschluss: Worin begründet sich die konstruktive Genialität des AW 75? Eure Meinungen sind gefragt!! :)

Vinylman

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:08
von g.vogt
Hallo Vinylman,

ich glaube, es ist eher anders herum. Die meisten Kunden zogen den AW 1000 dem AW 75 vor und deswegen gibts den 75er eben auch selten gebraucht zu kaufen. Ob das begründete Zweifel waren kann ich mangels eigener Höreindrücke nicht sagen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 08:24
von Vinylman
Morjenn Gerald,

so herum könnte man das natürlich auch interpretieren. Optisch kann ich mir zu meinen Waves aber keinen Line-Subwoofer vorstellen.

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 13:42
von 10finger
Vinylman hat geschrieben:Morjenn Gerald,

so herum könnte man das natürlich auch interpretieren. Optisch kann ich mir zu meinen Waves aber keinen Line-Subwoofer vorstellen.
IMO ist/war genau das die Daseinsberechtigung des AW-75: Optisch zu den Waves pasend.

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 15:22
von Der Marco
Ich habe den AW-75 schon öfter gebraucht gesehen. Wo hast du denn geguckt? Ich habe ihn mal ca. ein halbes Jahr in der Elektrobucht auf Beobachten gesetzt und hatte in dieser Zeit mehrere Auktionen dazu gesehen.
Alternativ hätte ich zB. einen nuWave AW-7 in silbergrau anzubieten. Das ist der Vorgänger vom AW-75 welcher meiner Meinung nach dem AW-75 in nichts nachsteht. Optisch sind beide gleich.

Marco

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 15:23
von ramses
Ich fand den AW-75 damals phantastisch weil:

Kompakte Abmessungen (im Gegensatz zum AW-1000, der wirkt wie ein Klotz)
Passend zu den Waves
Tiefgang im Gegensatz zu anderen gleichgroßen Subwoofern
Long-Stroke-Chassis
AW-75 Höreindruck im Gespann:

2 x NuWave 105 + 2 x AW-75 (SBA = Single Bass Array) -> breites Grinsen :-D

schönen Gruß

Hannes