Seite 1 von 1

Basotec Absorber drei mal 3cm oder einmal 10cm?

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 01:39
von Asgard
Hallo Forum

Ich hatte eigentlich schon lange im Hinterkopf mal meine Raumakustik zu verbessern. Allerdings ist nie was daraus geworden.
Bis jetzt.^^
Ich habe von Basotec in der Vergangenheit gutes gelesen daher habe ich mir dort was rausgesucht.
Aber vielleicht kennt ihr ja bessere dann lasst es mich wissen.

Einmal hier 10cm dicke:
http://www.schaumstofflager.de/basotect ... -1886.html

und hier 3cm dicke:
http://www.schaumstofflager.de/basotect ... -1880.html

So nun komm ich doch billiger bei weg wenn ich mir einfach 4 oder 3 mal 3cm dicke Platten kaufe anstatt eine 10cm dicke Platte.
Es dürfte doch keine Probleme machen die 4 3cm Platten zu einer 12cm dicken Platte zusamen zu legen oder funktioniert dann die Absorbtion schlechter?

mfg Asgard

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 10:31
von ramses
Macht hörbar keinen Unterschied.
Messen kann man da bestimmt was, irgendwo im Promille bereich ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 12:06
von Asgard
Danke
Hab mir dann gleich mal 12 Platten a 50cm x 50cm x 3cm a 2,50E bestellt. Sonderangebot von schaumstoffdiscounter. :D
Bin ich ja mal gespannt.

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 13:59
von Asgard
Hallo nochmal
Also die Absorber sollen ja Lambda/4 Abstand zur Wand haben.
So nun ist nach der Tabelle von Basotec Absorbern bei 160Hz und 10cm dicke 100% absorbierung drin.
160Hz entspricht aber einer Wellenlänge von mehr als 2metern.
Dann müsste ich die Absorber ja mit 50cm Wandabstand anbringen 8O
Hab ich hier irgentwie ein denkfehler? Stimmt das mit diesem Wandabstand?

mfg Asgard

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 00:48
von BlueDanube
Asgard hat geschrieben:So nun ist nach der Tabelle von Basotec Absorbern bei 160Hz und 10cm dicke 100% absorbierung drin.
Woher hast Du diese Tabelle?
Im Diagramm auf der Basotect-Seite liegt der Absorptionsgrad für 10cm Dicke zwischen 90% und 95% und fällt unterhalb ca. 400Hz (Lambda/4=21cm) steil ab.....

Mit einer Dicke von 10cm und direkt an der Wand wirkt der Absorber bis etwa 200-250Hz.

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 02:20
von Amperlite
Was ist denn ein "Schaumstoffdiskounter"? :lol:
Die Eierkartons vom Aldi zählen nicht!

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 13:41
von Asgard
Der-Schaumstoffdiscounter.de :wink:

Und hier mal runter scrollen da kommt dann eine Tabelle:
http://www.schaumstofflager.de/prozent- ... -1986.html

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 00:20
von Bruno
Asgard hat geschrieben:Danke
Hab mir dann gleich mal 12 Platten a 50cm x 50cm x 3cm a 2,50E bestellt. Sonderangebot von schaumstoffdiscounter. :D
Bin ich ja mal gespannt.
Hallo Asgard,

vielleicht gehts auch billiger :?: :D

Schau mal hier :wink:

http://shop.ebay.de/basotect?_from=R40& ... ect&_naf=1

Gruß Bruno