Seite 1 von 3
Endstufe? Wenn ja, was ist zu empfehlen? (nuLine 82 Set 1)
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 22:09
von Chris78
Hallo,
mich hat es auch erwischt...
Nach einem Besuch bei Nubert haben nun ein paar nuLine Lautsprecher bei mir ein neues Zuhause gefunden.
Genauer gesagt handelt es sich um das nuLine 82 Set 1.
Im Moment betreibe ich diese mit den folgenden Komponenten:
Yamaha RX V863
Yamaha CDX 497
Samsung BD P2500
Humax HD 1000C
WD TV Media Player
und das alles an einem Beamer (Sanyo Z2000) und alles über HDMI verkabelt.
Nun ist die Frage, ob sich da noch eine Endstufe lohnt um die Lautsprecher richtig zu betreiben.
Anteil Musik zu Film ist ca. 50/50, wobei da alles mögliche an Musik läuft.
Eventuell wollte ich auch noch ein ABL dazwischen schalten.
Ich hör denke ich auch dann viel einfach nur Stereo - hab gemerkt, dass der Pure Direct Modus mit nur den Front Speakern schon echt gut kommt
Anforderungen:
Sollte vom Design her einigermaßen zu dem restlichen Equipment passen (möglichst schwarz)
Preis- sagen wir mal ca. 1500 Euro?
Gibts da was brauchbares?
Hab mir mal NAD und Rotel usw. angeschaut. Die neuen Class-D von Rotel scheinen ja ganz nett zu sein, aber leider nicht schwarz
Hat jemand eine Idee oder kann mir sagen, ob sich das überhaupt lohnt?
Und wenn ja - nur eine Stereo für vorne, oder eine Mehrkanal Endstufe für alle?
Schon mal danke,
Chris
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 22:29
von ulli.dirks
Hallo und herzlich willkommen. Meine Frage wäre: Bist Du nicht zufrieden mit Deinem Sound oder vermisst Du etwas?
Ich habe einen Rxv 2400. Den hatte ich mal mit einer Vincent Sp 331 MKII erweitert. Gut, fettes Teil, Powerohne Ende, aber klanglich nur ein minimaler Unterschied. Deutliche Klangverbesserung hatte ich erst durch eine Rotel RC 1082 Vorstufe erreicht. Ich würde sagen, wenn Dir nicht wirklich was fehlt, spar das Geld:). OK, ATM Einsatz wäre noch eine Maßnahme. Aber dafür braucht es keine Endstufe für 1500. Vielleicht geht das Einschleifen bei Deinem Receiver ja auch anders. Da müßen sich mal die Fachleute melden.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 22:32
von henning
moin,
würde nur eine stereo endstufe nehmen.
schau dir mal die rotel rb 1070 an die sollte für die 82er ausreichend sein
gruß
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 22:42
von Dr. Bop
henning hat geschrieben:
schau dir mal die rotel rb 1070 an die sollte für die 82er ausreichend sein
Worauf basiert diese Empfehlung? Selber ausprobiert?
Verfasst: So 7. Jun 2009, 00:23
von Chris78
Naja... "fehlen" tut mir eigentlich nichts.
"fehlen" kann einem ja nichts, was man bisher nicht hatte oder kannte
Jedoch bin ich halt Perfektionist und möchte schon das Beste rausholen was geht (für einen erträglichen Einsatz von Mitteln/Geld)
Das größte Problem bisher ist der Raum (ich habe eine Dachgeschosswohnung wo bis auf Bad und Schlafzimmer quasi alles ein großer verwinkelter Raum ist. Aber das wird sich hoffentlich bald mal ändern).
Jedoch klingen die Dinger schon Welten besser als meine alten Sourround Speaker, die jetzt auch schon ein paar Jahre auf den Buckel hatten (JBL SCS 178).
Hat schon jemand die Class-D Endstufen von Hifi Akademie gehört? Haben ja schon ein paar hier im Forum was darüber geschrieben, aber so wirklich viele haben die wohl auch nicht gehört...
Die gehen ja preislich und die bekomme ich denke ich auch bei meiner Freundin genehmigt.
Die Dinger müssen nur zum Rest der Wohnung passen - was ich mir zu welchen Preis kaufe ist zum Glück erst mal meine Sache

Leider sind aber auch die B&W Boxen bei meiner Freundin durchgefallen wegen Design, aber Nubert ist ja auch OK
Aber schon mal Danke für die Antworten.
Verfasst: So 7. Jun 2009, 07:38
von Edgar J. Goodspeed
Welcome in the Forum und außerdem viel Spaß mit den nuLine - Zwergen!
Chris78 hat geschrieben:Leider sind aber auch die B&W Boxen bei meiner Freundin durchgefallen wegen Design, aber Nubert ist ja auch OK

Du solltest ihr danken - überhäufe sie mit Blumen, Komplimenten und meinetwegen auch Schuhen

Die Frau hat Geschmack und hat dir damit viele Hörfreuden geschenkt
[und jetzt schreib nicht, du weist, dass sie Geschmack hat, weil sie dich als Freund hat
]
Zu den Endstufen: Ausprobieren wird wohl am schlauesten machen; von all deinen genannten Endstufen hört man nix negatives - give it a try!
Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:09
von henning
ich hab die rb 1070 an den 122er gehört und das war schon gut aber die 80er war noch ein tick dynamischer....
und da sollte das an der nl 82 perfekt reichen
Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:12
von Dr. Bop
henning hat geschrieben:ich hab die rb 1070 an den 122er gehört und das war schon gut aber die 80er war noch ein tick dynamischer....
und da sollte das an der nl 82 perfekt reichen
Wo ist die Logik hinter dieser Aussage?
Da die nL 82 einen geringeren Wirkungsgrad hat, sollte sie eher einen kräftigeren Verstärker benötigen als die nL 122.
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 07:35
von henning
moin,
da hast du auch wieder recht aber wie schon mal gesagt ich bin nicht so der freund von zuviel leistung an einem lautsprecher.... etwas mehr ist ihmo nicht schlim aber es gibt halt lautsprecher die mögen sowas garnicht. obwohl wie es ja scheint meist die ensdstufen vor den boxen aufgeben, zumindest bei nubert. --> siehe rudi mit der rb 1092 in sg an der nv 14
meine logik zieh ich rein aus sicherheitsgründen also um die nl 82 nicht zu überfordern deshalb lang aus meiner sicht die rb 1070. die aus meiner meinung nach auch schon schön dynamisch und luftig klingt
Re: Endstufe? Wenn ja, was ist zu empfehlen? (nuLine 82 Set
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 08:41
von Ralph_1980
Chris78 hat geschrieben:Die neuen Class-D von Rotel scheinen ja ganz nett zu sein, aber leider nicht schwarz
Ich habe mir gestern die RMB-1565 von Rotel bestellt, um meinen alten Onkyo aufzuwerten. Die gibt es auch in schwarz.
Ich werde die mit einem Onkyo 906 vergleichen und für mich dann entscheiden, welche der Möglichkeiten sich an den 122er besser macht.
Aber es gibt sie in schwarz!
http://www.rotel.com/NA/products/Produc ... ab=1&Pic=2
Gruß
Ralph