Seite 1 von 2
nuLook
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 20:48
von Macianernicole
Hallo Nubert-forum,
wie man sieht bin ich ziemlich neu hier!!!
Informiere mich ca. seit 6 Monaten über Boxen(Hifi-Forum etc.) und habe vorkurzem auch meine Freundin mit einbezogen in meine Planung.
Habe ihr dann Boxen gezeigt die ich mochte, wobei ich eher in die klassische Richtung gehe z.B Englische Boxen Hersteller.
Zu mindestens zeigt ich ihr auch die nuLook und sie war von der Optik angetan. Ich muss sagen das sie mir aber auch gefallen.
Hier meine Frage ans Forum: WIE KLINGT DIE SUB - SAT KOMBI NULOOK???
Am schönsten wären natürlich Berichte von Personen die sie eventuell schon mal gehört haben oder selber besitzen!!!
Danke für eure Antworten
Mario
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 22:07
von Selbst
Hallo und willkommen im nuForum,
Da könnte die Suchfunktion schonmal Abhilfe schaffen. Einfach einen Begriff (z.B. nuLook

) eingeben und
Nur Titel durchsuchen einstellen. Vielleicht ist ja was Verwertbares für dich dabei.
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 23:18
von Macianernicole
Das habe ich schon gemacht aber weiter über den Klang nichts gefunden.
Eine ausfühliche Klangbeschreibung über die Sub-Sat Kombination gibt es hier leider nicht!!!!!

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 23:35
von jonasboehl
Abend Mario!
Ich denke mal da bleibt nur bestellen und ausprobieren!
Weil egal was du jetzt hier von anderen hörst, du musst dir dein eigenes Klangbild machen, weil es bei dir zu Hause eh anders klingt.
Ich habe auch eine Sub-Sat Kombination (allerdings leider noch von Teufel) und die klingt sehr gut.
Grüße Jonas
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 03:31
von Rank
Die nuLook basieren glaub' weitgehend auf der nuBox Serie (die nuLook ist also IMHO eine "gepimpte" 311er mit veredeltem Design).
Insofern wäre das ja schon mal ein Anhaltspunkt, wo man die Lautsprecher in etwa einordnen kann (du kannst also auch mal Hörberichte zur nuBox 310/311 als grobe Entscheidungshilfe lesen).
Wenn diese hübschen Kompaktboxen noch mit einem Subwoofer ergänzt werden, dann legt natürlich der Klangeindruck nochmals deutlich zu.
Einen Testbericht zum einem kompletten nuLook Surround-Set kann man hier nachlesen:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/nubert_nulook.shtml
Zu den Stereoqualitäten schreibt AreaDVD in diesem Bericht:
"Im 2.1-Stereobetrieb beweisen LS-2 und AW-1, dass sie auch für den anspruchsvollen Zweikanalbetrieb gerüstet sind. Sehr schön erfolgt der Übergang von den LS-2 zum AW-1, hier passen bei korrekter Aufstellung und Einpegelung das Timing und die akustische Harmonie absolut - nie mussten wir heraushören, dass der Bass dem Rest der klanglichen Darbietung hinterherhinkte. So könnte man beinahe denken, dass zwei voluminöse Standlautsprecher betrieben werden - Nubert hat damit einen der größten Nachteile von Sub-/Sat- oder Regallautsprecher-/Sub-Systemen beinahe völlig eliminiert: Kaum ein anderer Anbieter versteht es besser, die Regallautsprecher und den Subwoofer aufeinander abzustimmen. ..."
Gruß
Rank
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:40
von g.vogt
Hallo Rank,
Rank hat geschrieben:Die nuLook basieren glaub' weitgehend auf der nuBox Serie (die nuLook ist also IMHO eine "gepimpte" 311er mit veredeltem Design).
Insofern wäre das ja schon mal ein Anhaltspunkt, wo man die Lautsprecher in etwa einordnen kann (du kannst also auch mal Hörberichte zur nuBox 310/311 als grobe Entscheidungshilfe lesen).
das hab ich auch mal verbreitet - ohne die nuLook gehört zu haben, zugegebenermaßen. Aber vielleicht werden wir damit der Box und ihrem Konstrukteur nicht ganz gerecht? Im Grunde hören die Gemeinsamkeiten doch mit der Verwendung der gleichen (oder vergleichbarer?) Chassis und einer ähnlichen Gehäusegröße schon wieder auf. Die gänzlich andere Ausführung der Gehäusefront (Hochtöner vorgesetzt, Wechselcover) bedingt hingegen eine andere Abstimmung der Frequenzweiche, in dieser das Endresultat maßgeblich beeinflussenden Baugruppe steckt also auch noch ein erheblicher Entwicklungsaufwand drin (und ich glaube, diesen Teil des Konstruktionsaufwandes unterschätzen wir als interessierte Laien deutlich).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 10:00
von ramses
Die NuLook ist eine (fast) komplette Neuentwicklung.
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 10:23
von bony
g.vogt hat geschrieben:Im Grunde hören die Gemeinsamkeiten doch mit der Verwendung der gleichen (oder vergleichbarer?) Chassis und einer ähnlichen Gehäusegröße schon wieder auf. Die gänzlich andere Ausführung der Gehäusefront (Hochtöner vorgesetzt, Wechselcover) bedingt hingegen eine andere Abstimmung der Frequenzweiche, in dieser das Endresultat maßgeblich beeinflussenden Baugruppe steckt also auch noch ein erheblicher Entwicklungsaufwand drin (und ich glaube, diesen Teil des Konstruktionsaufwandes unterschätzen wir als interessierte Laien deutlich).
Ich denke auch, dass die nuLook - nicht zuletzt vom (zusätzlichen) Entwicklungsaufwand - was anderes ist als eine gepimpte nuBox 311. Auch, dass der Entwicklungsaufwand einer "angelehnten" Baureihe unterschätzt wird. Allerdings habe ich ebenso den Eindruck, dass wir Laien gelegentlich die Möglichkeiten
überschätzen, die dieses Lautsprecherprinzip überhaupt bieten kann und damit nicht selten die nuBox-Serie (und gerade die 311)
unterschätzen.
Leider habe ich die nuLook auch noch nicht gehört. Ähnlicher Weichenaufand, ähnliche Geometrie (Vorbau und Wechselcover dürften dem Hochtöner egal sein) und hoffentlich auch ähnlich guter Klang wie die hochgelobte 311.

So dürfte der Verweis auf die 311 dann doch nicht so verkehrt sein.
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:50
von Macianernicole
Na , das ist ja schön das sich noch welche gemeldet haben. Hat mich zwar bei meiner Klangbeschreibung noch nicht weiter gebracht werde mir hier ihm Forum dann mal auf die suche machen nach den nuBox 310/311.
Trotzdem vielen Dank für eure Antworten. Es darf aber noch in diesen Thread geschrieben werden falls doch noch jemand was sagen kann über den Klang!!!
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:05
von Giogio
Ich hatte sie mal aus Spass und Neugier bei Nubert angehört
eine totale Überraschung was bei ihr rauskam, so sehr, dass wir den subwoofer suchten,
welcher jedoch nicht angeschlossen war
