Seite 1 von 1

Surround-System für's Spielen, Musikhören & Filmgucken

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 21:23
von Ichthys
Moin moin,

mein erster Eintrag beginnt wie üblich mit einer Frage. Aber zuerst etwas über mich:
ich besitze einen PC welcher wie im Titel schon gesagt für's Spielen, Musikhören & Filmgucken verwendet wird. Die Soundkarte ist eine X-FI Fatal1ty. Für den Lärm ist das Z-5500 Digital von Logitech zuständig. Das System ist nicht schlecht doch impliziert es nicht automatisch, dass es deshalb gut ist. Besonders bei Höhen scheint es doch seine Schwächen zu haben, und je lauter ich die Anlage reiße, desdo blecherner scheint der Klang zu werden. Daher soll was neues ran, etwas besseres.
Denke da an das nuBox-311-Set 2, es scheint mir da schon recht passend zu sein. Allerdings bin ich in dieser Hinsicht ein absoluter Laie und wende mich daher an euch. Als Reciever wurde mir dazu der Yamaha RX-V 663 empfohlen.

Bild

Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, bin ich nicht gerade mit sonderlich viel Platz gesegnet. Der Kreis stellt einen Rundtisch mit etwa 90 cm d (Durchmesser) da. Allerdings lässt er sich noch ausziehen und wird so größer, falls denn nötig. Geplant ist, dass die beiden Frontlautsprecher rechts und links neben und der Centerlautsprecher über den Monitor platziert wird. Dazu habe ich eine Art halboffene Kiste, in der der Monitor rein platziert wird und der Lautsprecher auf der selbigen. Die zwei hinteren Lautsprecher sollen dann rechts und links an der Wand platziert werden. Sie sollen dabei möglichst den gleichen Abstand zueinander haben wie die beiden Frontlautsprecher. Wie groß dieser wird, werde ich an, wenn es soweit ist, rausfinden.
Der Tisch ließe sich auch noch um etwa 50-60 cm von der Wand entfernen, falls dies sinnvoll sein sollte.

So, nun eure Meinung. Ist es erst einmal sinnvoll, über den Erwerb der Lautsprecher bei so einem Zimmer nachzudenken bzw. völlig überdimensioniert? Dann wüsste ich gerne, ob das nuBox-311-Set 2 für meine Vorhaben geeignet ist oder ob ich da lieber ein anderes System nehmen sollte.
Vielen Dank für eure Antworten.

Re: Surround-System für's Spielen, Musikhören & Filmguck

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 00:47
von KarstenS
Ichthys hat geschrieben: So, nun eure Meinung. Ist es erst einmal sinnvoll, über den Erwerb der Lautsprecher bei so einem Zimmer nachzudenken bzw. völlig überdimensioniert? Dann wüsste ich gerne, ob das nuBox-311-Set 2 für meine Vorhaben geeignet ist oder ob ich da lieber ein anderes System nehmen sollte.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke schon, dass es für diesen Raum geeignet sein könnte, denn die nu>Box-310 auf jeden Fall, von denen ich schon mehrere Paare "verbaut" habe sind relativ unkritisch. Bezüglich Filme gucken ist der Center bei den Verhältnissen jedoch eher optional, während zum Musik hören der Surround Aufbaue eher suboptimal ist, doch ich sehe ein, dass es fürs Gaming eindeutig eine wichtige Rolle spielt, wernn der Raum mitspielt.

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 16:29
von Ichthys
So, Danke erstmal für deine Antwort. Nun wüsste ich noch gerne, ob denn das Yamaha RX-V 663 was taugt. Wenn nicht, sollten die alternativen Vorschläge sich im selben Preisbereich bewegen, wenn möglich.

Warum ist eigentlich ein 5.1-System für Musikhören nicht so geeignet?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 22:03
von König Ralf I
Ichthys hat geschrieben:
Warum ist eigentlich ein 5.1-System für Musikhören nicht so geeignet?
Stell dir die Frage mal richtig , dann kann sie auch jeder sofort selber beantworten:

Warum sollte ein 500€ Verstärker für Stereo besser sein als ein 500€ Surroundreceiver ?

Klingelts ? :wink:

Du mußt halt einfach nen teureren Receiver für gleiche Stereoqualität kaufen.

Da ich mit den Bewertungen aus der Stereoplay immer ganz gut gefahren bin ( Immerwieder mal Leser seit Mitte der 80Žger Jahre) , schau dort mal rein welcher Receiver was taugt.

Dort sind nämlich die Stereobewertungen der Receiver mit denen der Verstärker vergleichbar.(Bei anderen Zeitschriften ist dies nicht der Fall)

Grüße

Ralf

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 08:26
von Ichthys
So gesehen ist das natürlich logisch. Und würde ich nur Musik hören wollen, würde ich mir einen Stereo-Reciever holen. Allerdings tu ich das halt nicht. Und - macht es denn von der Klangqualität so einen großen Unterschied, ob ich mir nun einen Reciever für 500 oder für meinetwegen 1000 € hole? Oder läuft da nicht schon in Richtung Placeboeffekt, sprich unhör- und nur noch messbar? Schließlich sind meine Anforderungen nicht wirklich hoch, da ich den Reciever ja nur dafür nutze, um die Lautsprecher an den PC ranzubekommen. Da gibt es keinen Fernseher und kein Radio. Nur den PC.

Wie/Worauf stehen eigentlich die hinteren Lautsprecher vom nuBox-311-Set 2? Gibt es da noch weitere Bilder? Sie sehen so nämlich ganz schön wackelig aus, was bei mir zu einem Problem werden könnte.