Kaufberatung: NuLine oder NuVero
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:53
Hallo an alle,
Bei mir is es endlich soweit, dass der alte ghettoblaster nach 6 Jahren Spielzeit ausgedient hat.
Doch zu meiner eigentlichen Frage, erstmal Fakten:
Vorhandenes Budget:
bis 2000,- Euro (absolute Schmerzgrenze)
Musikrichtung:
Rock, Metall und liebe so teilklassische Sachen wie Apocalyptica, Vitamin - String Quartett, Cantus Buranus ...
Zimmergröße
Um die 13 m² (ist mein Jugendzimmer)
Zur debatte stehenden Boxen:
Nubert NuLine 32 + Subwoofer NuLine AW-560 oder
Nuvert NuVero 4
Auf der High End dieses Jahr konnte man ja die NuVero`s probehörn (LOB: AUCH DIE KOMPAKTEN!!!). Die haben es mir schon sehr angetan, doch bin ich irgendwie hin und herzerrissen, weil ich denke, dass evtl die NuLines mit Sub mehr tiefe geben. Doch weiß ich nicht, ob es sinnvol ist, in einem kleinen Zimmer einen Sub einzusetzen. ATM will ich eig. nicht verwenden, da die Veros schon stark in die Richtung Lines gehen und nahezu den Tiefgang der NuLines mit ATM erreichen. Außerdem ist es dann wieder mit dem Verstärker so ne Sache für sich... Zerbrech mir jetz schon seit einigen Wochen den Kopf darüber, weil es auch meine erste richtige HIFI-Kombi wird.
Hab mir vorgestellt, um die 1000 Euro für Lautsprecher auszugeben und 500 Euro ungefähr für den Verstärker (jeweils +-100,-). CD-Player wird vorerst nicht benötigt.
Verstärker, die zur Auswahl stehen:
Denon PMA-700
Camebridge Azur 640 V2
evtl., wenn ich den gebraucht finde: Rotel RA-1062 (Rotel war schon immer ein kleiner Traum von mir)
Jetz wollte ich mal eure Meinung hörn, ob ihr mir da vlt. etwas unter die Arme greifen könntet. Bei der Hotline wollte ich ehrlich gesagt noch nicht anrufen...
cemetry
Besten Dank
Bei mir is es endlich soweit, dass der alte ghettoblaster nach 6 Jahren Spielzeit ausgedient hat.
Doch zu meiner eigentlichen Frage, erstmal Fakten:
Vorhandenes Budget:
bis 2000,- Euro (absolute Schmerzgrenze)
Musikrichtung:
Rock, Metall und liebe so teilklassische Sachen wie Apocalyptica, Vitamin - String Quartett, Cantus Buranus ...
Zimmergröße
Um die 13 m² (ist mein Jugendzimmer)
Zur debatte stehenden Boxen:
Nubert NuLine 32 + Subwoofer NuLine AW-560 oder
Nuvert NuVero 4
Auf der High End dieses Jahr konnte man ja die NuVero`s probehörn (LOB: AUCH DIE KOMPAKTEN!!!). Die haben es mir schon sehr angetan, doch bin ich irgendwie hin und herzerrissen, weil ich denke, dass evtl die NuLines mit Sub mehr tiefe geben. Doch weiß ich nicht, ob es sinnvol ist, in einem kleinen Zimmer einen Sub einzusetzen. ATM will ich eig. nicht verwenden, da die Veros schon stark in die Richtung Lines gehen und nahezu den Tiefgang der NuLines mit ATM erreichen. Außerdem ist es dann wieder mit dem Verstärker so ne Sache für sich... Zerbrech mir jetz schon seit einigen Wochen den Kopf darüber, weil es auch meine erste richtige HIFI-Kombi wird.
Hab mir vorgestellt, um die 1000 Euro für Lautsprecher auszugeben und 500 Euro ungefähr für den Verstärker (jeweils +-100,-). CD-Player wird vorerst nicht benötigt.
Verstärker, die zur Auswahl stehen:
Denon PMA-700
Camebridge Azur 640 V2
evtl., wenn ich den gebraucht finde: Rotel RA-1062 (Rotel war schon immer ein kleiner Traum von mir)
Jetz wollte ich mal eure Meinung hörn, ob ihr mir da vlt. etwas unter die Arme greifen könntet. Bei der Hotline wollte ich ehrlich gesagt noch nicht anrufen...
cemetry
Besten Dank