Onkyo TX-SR805 : Schutzschaltung & wiederholtes Abschalt
Verfasst: So 5. Jul 2009, 13:18
Moin moin miteinander.
Wir sitzen hier etwas ratlos herum mit unserem 805er. Gestern abend, nach ca. fünf mehr oder weniger moderaten Musikgeniess-Stunden hat sich der Onkyo urplötzlich verabschiedet. Wir vermuten die Schutzschaltung. So ist es ja auch hübsch in der BA beschrieben. Schön das. Ich finde solche Features ja eigentlich gut.
Also ab vom Netz und den Rest der Nacht ruhen lassen. Heute mal wieder nachgeschaut. Schutzschaltung immer noch aktiv. Und zwar jedes Mal wenn wir den AVR anfahren. Gerät an, Display leuchtet auf, nach ca. 2 Sekunden geht die Kiste aus und die rote Standby-Leuchte blinkt.
Lt. BA soll man alle LS-Kabel und Strom vom Gerät abklemmen, eine Stunde warten, hoffen, bangen und dann erneut einschalten, auf Max und dann auf Min drehen. Hamm wa gemacht. Nutzt nix. Gerät geht kurz an, dann gleich wieder aus. Haben jetzt drei Versuche durch. An dieser Stelle müsse man sich lt. BA also an den Onkyo-Händler wenden...
Kann ja wohl nicht sein. Oder doch? Sollten wir es etwa geschafft haben, innerhalb von ein bisschen mehr als einem Jahr den Onkyo zu plätten? ...
Kennt das irgendjemand von der Onkyo x05er Reihe? Ich weiß, ich habe den einen oder anderen Thread zum Thema Schutzschaltung bereits entdeckt. Hilft in meinem Fall jedoch nicht weiter.
Wäre für jeden Tip dankbar. Diese musiklose Stille im Haus macht mich völlig fertig...
lg
emanon
Nachtrag: Wie es scheint, hat wohl nicht nur der AVR gelitten. Die Steckerleiste, an der der Onkyo als Master hing, gibt an der Master-Dose keinen Strom mehr ab. Mausetot. Hm...
Wir sitzen hier etwas ratlos herum mit unserem 805er. Gestern abend, nach ca. fünf mehr oder weniger moderaten Musikgeniess-Stunden hat sich der Onkyo urplötzlich verabschiedet. Wir vermuten die Schutzschaltung. So ist es ja auch hübsch in der BA beschrieben. Schön das. Ich finde solche Features ja eigentlich gut.
Also ab vom Netz und den Rest der Nacht ruhen lassen. Heute mal wieder nachgeschaut. Schutzschaltung immer noch aktiv. Und zwar jedes Mal wenn wir den AVR anfahren. Gerät an, Display leuchtet auf, nach ca. 2 Sekunden geht die Kiste aus und die rote Standby-Leuchte blinkt.
Lt. BA soll man alle LS-Kabel und Strom vom Gerät abklemmen, eine Stunde warten, hoffen, bangen und dann erneut einschalten, auf Max und dann auf Min drehen. Hamm wa gemacht. Nutzt nix. Gerät geht kurz an, dann gleich wieder aus. Haben jetzt drei Versuche durch. An dieser Stelle müsse man sich lt. BA also an den Onkyo-Händler wenden...
Kann ja wohl nicht sein. Oder doch? Sollten wir es etwa geschafft haben, innerhalb von ein bisschen mehr als einem Jahr den Onkyo zu plätten? ...
Kennt das irgendjemand von der Onkyo x05er Reihe? Ich weiß, ich habe den einen oder anderen Thread zum Thema Schutzschaltung bereits entdeckt. Hilft in meinem Fall jedoch nicht weiter.
Wäre für jeden Tip dankbar. Diese musiklose Stille im Haus macht mich völlig fertig...
lg
emanon
Nachtrag: Wie es scheint, hat wohl nicht nur der AVR gelitten. Die Steckerleiste, an der der Onkyo als Master hing, gibt an der Master-Dose keinen Strom mehr ab. Mausetot. Hm...