Seite 1 von 4
Rotel oder Blue ray
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 14:02
von Schosch
Vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich habe einige Rotel Komponenten bei mir im Schrank stehen.
Einen Rotel RSP 976 in Verbindung mit einer Endstufe Rotel RMB 1075
dazu ein Tuner von Rotel.
Mein DVD Player ist aber Low Cost.
Jetzt möchte ich mir was gescheites zulegen.
Gerne hätte ich mir ein Rotel DVD mit HDMI zugelegt nur sind die so sau teuer.
Meines Wissens gibt es da kein Blue ray Player von Rotel. (Ich könnte mich aber irren)
Meine Frage Rotel oder Blue ray von einen anderen Anbieter????
Re: Rotel oder Blue ray
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 14:36
von Surround-Opa
Schosch hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich habe einige Rotel Komponenten bei mir im Schrank stehen.
Einen Rotel RSP 976 in Verbindung mit einer Endstufe Rotel RMB 1075
dazu ein Tuner von Rotel.
Mein DVD Player ist aber Low Cost.
Jetzt möchte ich mir was gescheites zulegen.
Gerne hätte ich mir ein Rotel DVD mit HDMI zugelegt nur sind die so sau teuer.
Meines Wissens gibt es da kein Blue ray Player von Rotel. (Ich könnte mich aber irren)
Meine Frage Rotel oder Blue ray von einen anderen Anbieter????
Hi Schosch,
von Rotel gibt es noch keinen Bluray Player. Wenn das hier deine Vorstufe ist
dann frage ich mich wo du das HDMI Kabel anklemmen möchtest.
Mit diesem BD-Player bist du gut bedient. Panasonic DMP-BD80. Straßenpreis ca. 330.
Er bietet auch die notwendigen Anschlüsse die du brauchst.
Gruß Surround-Opa
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 14:51
von ramses
Schau mal bitte nach, ob deine Rotel Vorstufe "Mulitchannel"-Eingänge besitzt. Steht in der Bedienungsanleitung.
Falls ja, dann solltest du ein Auge auf Blu-Ray Player werfen, die die neuen Tonformate 7.1 Analog über Cinch ausgeben können!
Über die Anschlussart kannst du auf deinem alten Rotel die neuen Tonformate genießen und die Lautstärkeregelung weiter nutzen.
Im Oppo Blu-Ray Player Thread haben wir grad ne Diskussion wie man so nen Player am besten an "alte" Komponenten anschließen kann.
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:58
von Schosch
Ich wollte den DVD Player direkt über HDMI mit dem Fernseher verbinden.
Das optische Kabel zusätzlich in meinen RSP 976 verbinden.
Dann habe ich eine Verbindung zum System und 5.1.
Was macht mehr Sinn einen Blue Ray oder einen guten Rotel Player.
Macht die neue Technik Blue Ray Sinn oder was feines wie Rotel???
Den Panasonic schau ich mir mal an.
Danke für den Tipp.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:13
von olli
Der Panasonic ist natürlich interessant wegen des 7.1 Ausganges - das kann die Vorstufe (Modell hatte ich auch mal - sehr fein) leider nur als 5.1-Signal verarbeiten. Aber 5.1 ist ja auch nicht schlecht

Dann aber bitte mit 6 Cinch Kabeln über den Muti-Channel-Eingang anschließen, sonst gibts nur "schnödes" DD/dts.
Zur Frage BluRay oder guter DVD-Player: Der hochaufgelöste TON von BluRay ist schon klasse, aber leider zu selten auf den Scheiben. Bei DVD ist's eh gleich. Das BILD wiederum ist von BluRay - sofern der TV 1080p oder zumindest 720p unterstützt - deutlich überlegen. Auch hochscalierte DVDs sehen hier genial aus. Hier (also bei DVD) wäre ein Rotel noch eine Spur besser, sofern es ein neueres Modell ist (RDV 1093 glaube ich). Diese sind aber teuer! Ich habe meinen RDV 1050 gebraucht gekauft; hier kann man immer ein Schnäppchen machen. Meine Empfehlung wäre deshalb: BluRay. Leider sind BluRay Player sehr langsam... ein Rotel DVD-Player ist sicher schneller, aber nicht sehr zukunftssicher.
BluRay soll bei Rotel in der Entwicklung sein - dann hättest Du (optisch) aber drei Entwicklungsstufen im Regal. Und teuer wird's wohl auch...
PS: Mein Rotel DVD-Player ist derzeit arbeitslos, da ich mir ebenfalls einen Panasonic BluRay Player geholt habe...
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:47
von Schosch
Oli,
ich glaube du hast mein Problem erkannt.
Meine Rotel Geräte hab ich mir bis dato immer in der zweiten Generation besorgt.
Jetzt ist aber ein guter neuer Blue Ray günstiger als ein gebrauchter Rotel.
Mit 5.1 wäre ich schon zufrieden da ich zusätzlich keine Lautsprecher benötige.
Zukunftssicher ist natürlich der Blue Ray, wer weis wie lange es noch DVD gibt.
Langfristig wird sich die Blue Ray durchsetzen und dann muss ich wieder nachrüsten.
"Schwere Entscheidung"
Schosch
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:22
von ramses
Ich würde mir keinen DVD-Player mehr kaufen, das doch quatsch. Die Entscheidung fiele mir denkbar einfach. Kein DVD Player schafft das Bild von ner Blu-Ray zu toppen. Guck dir auch mal nen Pioneer BDP-51FD oder den Oppo BDP-83 an. Oppo ist aber noch nicht erhältlich.
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:39
von Homernoid
Schosch hat geschrieben:
Langfristig wird sich die Blue Ray durchsetzen und dann muss ich wieder nachrüsten.
"Schwere Entscheidung"
Schosch
Wie kommst Du denn auf diese Schnappsidee? Langfristig wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade nicht Blu Ray durchsetzen.
Warum fragt man Dich nicht, was Du hauptsächlich hast und gehst dann danach?
1. Röhre oder Native-Digitalo wie LCD / Plasma (Full-HD Auflösung)? -> Skalierung -> Native Wiedergabe
2. Wieviele DVDs hast Du? Wieviel HD Medien? -> Teures Unterfangen, wenn man komplett umsteigen will
3. Hast Du vor in Zukunft vermehrt HD Medien zu schauen (TV / Blu Ray)? -> macht nur Sinn, wenn die Medien auch Full HD zeigen und nicht einfach ne PAL Skalierung z.B.
4. Unterstützen Receiver / TV und Co. den HDMI handshake komplett bzw. könnte es Probleme bereiten? -> Oftmals Probleme bei Ton / Video, wenn das nicht gegeben ist
5. Hast Du das nötige Kleingeld um komplett umzusteigen? Bedenke, nicht nur neue HW kostet Geld, auch Medien in HD, wenn Du schon die DVD hast, dann bezahlst Du am Ende doppelt. -> Hat man eine grosse DVD-Sammlung, dann wird man in Zukunft Unsummen für Blu Ray ausgeben -> VORHER informieren, ob die Blu Rays in ordentlicher Abtastung erstellt worden sind
Das wären für MICH die Fragen und nicht, ob "eine Blu Ray das Bild einer DVD toppen kann". Denn diese Aussage ist schlichtweg falsch und suggeriert einem, dass Blu Ray generell besser ist.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:47
von tomdo
@Homer
ein Handelsüblicher BD-Player liest doch auch DVD's und kommt z.B. im Falle der PS3 sogar noch mit integriertem
Scaler daher...
Da wäre m.e. ein BD-Player universeller, da er beides lesen kann!
Schätze mal, es dürfte in absehbarer Zeit einige der einst hochpreisigen DVD Player Modelle
als Gebrauchtgeräte zu kaufen geben, da einige auf BD umrüsten...
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:51
von Homernoid
Glaube ich gar nicht mal... da DVD nicht soo schnell aussterben wird. Eher wird es die BD treffen.

Die Lahmheit der BDs kommt wohl durch das Javapackage zustande, ist ja eh n halber PC verbaut.
Andererseits spricht auch nix gegen nen BD Player..., wenn man HDs verstärkt schauen will.
