Seite 1 von 1

Verstärker für ABL-Modul umrüsten

Verfasst: Di 1. Jul 2003, 12:10
von Major_Tom
Hallo Leute,

ist zwar mein erster Beitrag hier, aber ich möchte gerne alle potentiellen ABL-Modul Käufern an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Für viele Leute stellt sich das Problem, daß sie gerne ein ABL-Modul einsetzen würden (weil z.B. ein Sub zu teuer/zu hässlich o.ä.), haben aber Probleme mit dem Anschluss. Korrekterweise gehört das Teil ja in den Signalweg zwischen Vor- und Endstufe eingeschliffen, um wirklich alle Signalquellen (auch die digitalen) an der Verbesserung teilhaben zu lassen.
Nur haben leider die wenigsten Leute eine solche Kombination (wenn doch, dann haben sie meist keine Nubert-Boxen :-) und gerade bei AV-Receivern findet man auftrennbare Endstufen immer seltener. Und gerade im Bereich Heimkino ist das Verlangen nach einem stabilen Bassfundament groß (die Software ist ja auch dafür ausgelegt).
Es gibt aber eine Lösung dieses Dilemmas, die wesentlich preiswerter als ein neuer Verstärker/Receiver ist:
Zumindest alle mir bekannten AV-Receiver habe sog. Pre-Out Anschlüsse, an denen das Vorverstärkersignal herausgeführt ist.
Und genau an dieser Stelle (elektrisch gesehen) kann man nun den Signalweg auftrennen. Hilfreich ist es, wenn man sich vorher die Serviceunterlagen (z.B. www.schaltungsdienst.de) besorgt und studiert.
Die Pre-Outs bleiben erhalten, man trennt den Signalweg kurz dahinter auf und führt den so geschaffenen Endstufeneingang nach aussen. Hierzu kann man z.B. zwei nicht benötigte Cinch-buchsen kannibalisieren oder einfach zwei neue in die Gehäuserückwand einbauen.
Der ganze Umbau hat bei meinem Pioneer VSX-859RDS 2 Stunden gedauert, aber dafür habe ich jetzt endlich satten Sound auch bei der Wiedergabe von digitalen Signalquellen.
Aber Achtung: ist nix für Anfänger, man kann sich auch den kompletten Amp damit kaputtmachen. Ich übernehme keine Haftung!
Den Umbau sollte aber jede Radio-/Fernsehwerkstatt für kleines Geld fachgerecht vornehmen können.

Ich hoffe, der Beitrag hilft dem einen oder anderen.

Gruß

Thomas

Re: Verstärker für ABL-Modul umrüsten

Verfasst: Di 1. Jul 2003, 16:17
von Philipp
Major_Tom hat geschrieben:Zumindest alle mir bekannten AV-Receiver haben sog. Pre-Out Anschlüsse...
Also mein Harman AVR3550 hat keine Pre-Outs.
Allerdings vermisse ich sie auch nicht, da ich zwei NuBox-460 dran hängen habe, und für die gibts eh kein ABL. Außerdem ist mit dem Harman und den 460ern meine Traumkombination schon komplett. (Bin eher ein Mensch mit kleinen Träumen. Zwangsläufig. Naja Student halt... :wink: )

Verfasst: Di 1. Jul 2003, 18:01
von 'SuperSonic'
geht mir genauso wie dir phillip (kleine träume :lol: )

naja schüler halt ;)

sind eigentlich die nubox 460 (gibs ja nimmer oder?) mit den nubox 400 zu vergleichen?

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 06:52
von Freddy
guter tip major tom! .. ich kann mir gut vorstellen, dass jemand diesen umbau in erwaegung ziehen wird, der sich zwar gerne ein abl aufruesten wollte, es aber gelassen hat da der receiver standardmaessig nicht dafuer vorbereitet ist. .. ;)

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 15:36
von Philipp
Die Nubox 460 gibts nimmer, ist der Vorgänger der 580 und am ehesten auch mit dieser Box zu vergleichen. Der Unterschied ist gar nicht so groß, das hat sogar Herr Nubert selbst bestätigt:

hier