Aufstellung AW-991 quer?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 17:01
Hallo,
ich plane in naher Zukunft die Anschaffung eines zweiten Subwoofers.
Ich habe schon einen Audio Physic LUNA, der stösst aber bei manchen Actionfilmen an seine Grenzen.
Ich will ihn für Musikzwecke weiterbetreiben und speziell für Heimkino einen AW-991 daneben stellen.
Ich habe schon einen Nubert Center nuLine CS-42, der ist 47cm breit und 37cm tief, der liegt jetzt auf dem LUNA mittig an der Unterkante der Leinwand, steht aber rundum über.
Der AW-991 hat die gleichen Grundrissmasse, jedoch 37cm breit und 47cm tief, also um 90° gedreht.
Damit CS-42 und AW-991 schön übereinander passen, müsste ich den Subwoofer um 90° gegen die Hörachse drehen und zur Seite feuern lassen (Raum ist da genug).
Geht das?
Der Luna hat die gleiche Höhe, den könnte ich daneben stellen und damit das Anschlusspanel verdecken (natürlich mit etwas Luft)
Der AW-991 kommt an den Subwooferausgang des AV-Receivers, der Luna ist über High-Level an die Frontboxen gekoppelt.
Bei reinem Stereobetrieb ist der Nubert dann ausgeschaltet, bei 5.1-Betrieb feuern beide.
Ist das eine praktikable Konfiguration oder spinne ich ein bisschen?
Gruß - Runaron
ich plane in naher Zukunft die Anschaffung eines zweiten Subwoofers.
Ich habe schon einen Audio Physic LUNA, der stösst aber bei manchen Actionfilmen an seine Grenzen.
Ich will ihn für Musikzwecke weiterbetreiben und speziell für Heimkino einen AW-991 daneben stellen.
Ich habe schon einen Nubert Center nuLine CS-42, der ist 47cm breit und 37cm tief, der liegt jetzt auf dem LUNA mittig an der Unterkante der Leinwand, steht aber rundum über.
Der AW-991 hat die gleichen Grundrissmasse, jedoch 37cm breit und 47cm tief, also um 90° gedreht.
Damit CS-42 und AW-991 schön übereinander passen, müsste ich den Subwoofer um 90° gegen die Hörachse drehen und zur Seite feuern lassen (Raum ist da genug).
Geht das?
Der Luna hat die gleiche Höhe, den könnte ich daneben stellen und damit das Anschlusspanel verdecken (natürlich mit etwas Luft)
Der AW-991 kommt an den Subwooferausgang des AV-Receivers, der Luna ist über High-Level an die Frontboxen gekoppelt.
Bei reinem Stereobetrieb ist der Nubert dann ausgeschaltet, bei 5.1-Betrieb feuern beide.
Ist das eine praktikable Konfiguration oder spinne ich ein bisschen?
Gruß - Runaron