Fragen zu Integration Subwoofer in Regal / Rearspeaker
Verfasst: So 19. Jul 2009, 16:31
Hallo!
Ich hatte vor einiger Zeit hier ins Forum geschrieben.
Ich werde in ca. 2 Monaten zuschlagen, da dann der Umzug ins neue Haus stattfindet und das Wohnzimmer mit Nuberts verschönert werden soll
!
Prolog: Das Schlimme ist, je mehr Zeit man zum üherlegen hat, desto größer werden die Spinnereien. Ich hatte viel Zeit, seit dem ich begonnen habe mich mit nem 5.1/5.2 System auseinander zusetzten.
Zunächst ertseinmal der Grundriss, der evtl. zum Verständiss meiner Fragen beitragen kann, die roten Rechtecke symbolisieren die LS (ohne Sub-dazu unten mehr):

Als FR und FL LS sollen die Nuline 32 zum Einsatz kommen, alles andere ist noch recht offen, den Reciever, ein Yamaha RX-V1900, steht schon parat!
Nun zur ersten Frage / Rearspeaker: Hinter dem Sofa wird ein Sideboard mit 25 cm Tiefe an die Wand montiert. Die Nuline DS 22 hätten dann zur Wand ca. 2-3 cm Platz. Reicht das? Die Alternative wären die Nuline WS-12 Wandlautsprecher. Zudem habe ich gelesen, dass Dipol LS für Effekte/Film sehr gut sein sollen, für Musik/Konzerte eher nicht - Stimmt das?
Zur zweiten Frage / Subwoofer: Ich möchte gerne den Subwoofer, vorzugsweise den AW-1000 in mein TV Möbel integrieren, siehe Bild!

Das Regal wird mit 38 mm MDF Platten von mir gebaut und wird dementsprechend schwer ausfallen. (Geschätztes Gewicht nur Holz so um die 70-80 KG) Die Alternative wären zwei AW-560 links und rechts (Also unter den 32ern). Zunächst, gibt es grundsätzliche Zweifel/Bredenken einen Sub in einem Möbel zu integrieren? Welche der beiden Varianten ist zu bevorzugen?
Vielen Dank schon mal vor ab!
Thomas
Ich hatte vor einiger Zeit hier ins Forum geschrieben.
Ich werde in ca. 2 Monaten zuschlagen, da dann der Umzug ins neue Haus stattfindet und das Wohnzimmer mit Nuberts verschönert werden soll

Prolog: Das Schlimme ist, je mehr Zeit man zum üherlegen hat, desto größer werden die Spinnereien. Ich hatte viel Zeit, seit dem ich begonnen habe mich mit nem 5.1/5.2 System auseinander zusetzten.
Zunächst ertseinmal der Grundriss, der evtl. zum Verständiss meiner Fragen beitragen kann, die roten Rechtecke symbolisieren die LS (ohne Sub-dazu unten mehr):

Als FR und FL LS sollen die Nuline 32 zum Einsatz kommen, alles andere ist noch recht offen, den Reciever, ein Yamaha RX-V1900, steht schon parat!
Nun zur ersten Frage / Rearspeaker: Hinter dem Sofa wird ein Sideboard mit 25 cm Tiefe an die Wand montiert. Die Nuline DS 22 hätten dann zur Wand ca. 2-3 cm Platz. Reicht das? Die Alternative wären die Nuline WS-12 Wandlautsprecher. Zudem habe ich gelesen, dass Dipol LS für Effekte/Film sehr gut sein sollen, für Musik/Konzerte eher nicht - Stimmt das?
Zur zweiten Frage / Subwoofer: Ich möchte gerne den Subwoofer, vorzugsweise den AW-1000 in mein TV Möbel integrieren, siehe Bild!

Das Regal wird mit 38 mm MDF Platten von mir gebaut und wird dementsprechend schwer ausfallen. (Geschätztes Gewicht nur Holz so um die 70-80 KG) Die Alternative wären zwei AW-560 links und rechts (Also unter den 32ern). Zunächst, gibt es grundsätzliche Zweifel/Bredenken einen Sub in einem Möbel zu integrieren? Welche der beiden Varianten ist zu bevorzugen?
Vielen Dank schon mal vor ab!
Thomas