Seite 1 von 4

Brauche Hilfe bei TV-Wahl

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:30
von Edgar J. Goodspeed
Hallo liebe Gemeinde,

ich möcht euch gern um Hilfe bitten. Der Fernseher meiner Ellis ist momentan dabei den Geist aufzugeben und sie suchen einen Neuen. Sie haben keinerlei Ambitionen bzgl BD, DVD's etc. Allein das abendliche Abspannen via digitalem Satelitenempfang [korrekt formuliert?] steht an. Der Sitzabstand beträgt etwas mehr als 4m. Das Preislimit ist mit 800€ festgesetzt.
Beim gestrigen Stöbern in E-Märkten gefiel ihnen der Samsung LE37A659 recht gut.
Da ich mich in der Materie gar nicht auskenne, würde ich mich freuen, ihr könntet mir [und damit meinen Ellis] etwas unter die Arme greifen.
Deshalb meine Frage: Was würdet ihr empfehlen und warum?


Beste Grüße - der Edgar

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:37
von Zweck0r
Für meine Eltern habe ich neulich diesen bestellt: http://www.amazon.de/LG-2000-Zoll-106-L ... B0024GZ83M

Spottpreis und an dem Bild habe ich bis jetzt nichts auszusetzen. Für meinen eigenen habe ich nur mehr ausgegeben, weil ich den Kinofilm-Entruckler von Philips (HD Natural Motion) haben wollte.

Grüße,

Zweck

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:54
von Aquarius
Kommt darauf an, wo deine Eltern wohnen und welche Größe sie überhaupt wollen oder aufstellen können :)

Bei Real gabs vor kurzem einen 50 Zoll Samsung-Plasma für 799.-
Hab mir aber den genauen Typ nicht gemerkt.
Gestern standen bei mir in der Nähe noch welche :wink:

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:06
von Surround-Opa
Hi Edgar,

welche Anschlussmöglichkeiten bietet der Sat-Receiver?
Scart und HDMI oder nur Scart?

Neuere LCDŽs haben bereits eingebaute Receiver, was ja auch die Bedienung vereinfacht. Dann ist aber der Preis nicht mehr zu halten.
Der von dir genannte Samsung ist sonst soweit OK. Bei Amazon auch gelistet.

http://www.amazon.de/gp/product/B0015UM ... F8&s=ce-de

Mehr Info

http://prad.de/new/tv/index3.html


Gruß Surround-Opa

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 06:34
von Beffi
Hallo Edgar,

ich würde bei der heutigen Technik immer noch zum Plasma greifen

-warum? bessere bzw schönere Farben und wesentlich besserer Schwarzwert

-lediglich die ganz neuen LED und Oled LCD können da mithalten sind aber über Deinem Budget

-bei den normalen Backlight LCD ist es so das die Hintergrund Beleuchtung (sind im Prinzip Neonröhren) immer voll an ist und von daher natürlich kein richtiges schwarz geben kann-das heißt die Polarisation der Kristalle ist nur auf zu-dahinter leuchtet es :( und halt immer ein wenig durch...

das ändert sich nun bei den LED Backlights; diese können einzeln angesteuert werden.....darum haben die wieder einen wesentlich besseren Kontrast bzw Schwarzwert

-schau Dir einfach am gewünschten Modell mal dunkle Szenen an-und das voralllem im dunklem Raum (die verkaufsbedingungen begünstigen meist den Umstand zugunsten der TV - viel Licht und quietschbunt eingestellt.....dazu noch HDTV Quellen)
-und schnelle bewegte Szenen, wie z.Bsp. beim Fußball - da kommt es schon auch noch oft zu schlieren und wischern,paß auf das da nichts altes angedreht bekommst

- und das sogenannte "a und o" ist eine gute Quelle - sprich digitaler Kabel oder Satreceiver-je nachdem was Du nutzt...

ich sehe jeden Tag LCD`s und die werden auch besser-(nein...ich verkaufe keine) doch der für mich akzeptable Schwarzwert beginnt erst mit der neuen Generation LED und OLED-Backlights

-bei Deinem Sitzabstand kannst locker auch einen 42, 47 oder 50 Zöller mit in Betracht nehmen....


also rein in den Laden und viel gucken :D

Gruß Stefan :wink:

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 08:16
von darnok
Beffi hat geschrieben:Hallo Edgar,

ich würde bei der heutigen Technik immer noch zum Plasma greifen

-warum? bessere bzw schönere Farben und wesentlich besserer Schwarzwert

-lediglich die ganz neuen LED und Oled LCD können da mithalten sind aber über Deinem Budget

-bei den normalen Backlight LCD ist es so das die Hintergrund Beleuchtung (sind im Prinzip Neonröhren) immer voll an ist und von daher natürlich kein richtiges schwarz geben kann-das heißt die Polarisation der Kristalle ist nur auf zu-dahinter leuchtet es :( und halt immer ein wenig durch...

das ändert sich nun bei den LED Backlights; diese können einzeln angesteuert werden.....darum haben die wieder einen wesentlich besseren Kontrast bzw Schwarzwert

-schau Dir einfach am gewünschten Modell mal dunkle Szenen an-und das voralllem im dunklem Raum (die verkaufsbedingungen begünstigen meist den Umstand zugunsten der TV - viel Licht und quietschbunt eingestellt.....dazu noch HDTV Quellen)
-und schnelle bewegte Szenen, wie z.Bsp. beim Fußball - da kommt es schon auch noch oft zu schlieren und wischern,paß auf das da nichts altes angedreht bekommst

- und das sogenannte "a und o" ist eine gute Quelle - sprich digitaler Kabel oder Satreceiver-je nachdem was Du nutzt...

ich sehe jeden Tag LCD`s und die werden auch besser-(nein...ich verkaufe keine) doch der für mich akzeptable Schwarzwert beginnt erst mit der neuen Generation LED und OLED-Backlights

-bei Deinem Sitzabstand kannst locker auch einen 42, 47 oder 50 Zöller mit in Betracht nehmen....


also rein in den Laden und viel gucken :D

Gruß Stefan :wink:
Das ist für den Gebrauch den du ansprichst reines Technobabble. Suche dir den günstigsten TV der für deine (eure) Augen ein gefälliges Bild hat und nimm den grössten der in den Raum passt!

Re: Brauche Hilfe bei TV-Wahl

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 08:57
von ramses
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ich möcht euch gern um Hilfe bitten. Der Fernseher meiner Ellis ist momentan dabei den Geist aufzugeben und sie suchen einen Neuen. Sie haben keinerlei Ambitionen bzgl BD, DVD's etc. Allein das abendliche Abspannen via digitalem Satelitenempfang [korrekt formuliert?] steht an. Der Sitzabstand beträgt etwas mehr als 4m. Das Preislimit ist mit 800€ festgesetzt.
Beim gestrigen Stöbern in E-Märkten gefiel ihnen der Samsung LE37A659 recht gut.
Da ich mich in der Materie gar nicht auskenne, würde ich mich freuen, ihr könntet mir [und damit meinen Ellis] etwas unter die Arme greifen.
Deshalb meine Frage: Was würdet ihr empfehlen und warum?


Beste Grüße - der Edgar
Hallo Edgar.

Ich stand bis letzte Woche vor dem selben Problem. Nur, es ging nicht um meine Ellis, sondern um meine Tante.

Nach etwas suchen und stöbern blieb ich schließlich beim Samsung LE32B450 hängen. Für 370€ gibts hier kaum was zu meckern. Via Digitalem Satellitenempfang (SD) wirft der wirklich ein gutes Bild heraus.
Der Schwarzwert liegt etwa da, wo auch andere LCDs und Panasonics Plasmas angesiedelt sind, bei 0,04cd/cm².
Also kein Grund zur Sorge. Sieht in Natura wirklich sehr gut aus (der Schwarzwert).
Kalibrieren werde ich ihn noch wenn der DVD Player angeschlossen ist. Ab Werk liefert er aber auch schon recht natürliche Töne.
Also auch hier ne recht Ordentliche Vorstellung.
Als Manko könnte man die fehlende 100/200Hz Technik aufführen.
Aber dafür gibts ja die höheren Serien.

Je nach Budget würde ich mich dann bei Samsung in den höheren "Klassen" umschaun. (Die Anfangszahl gibt immer die Serie an, 4, 5, 6, 7, 8, 9). Der LE32B450 ist somit in der Serie 4 zu Hause. Der LE37A659 in der Serie 6.

Aktuell halte ich von Samsung LCDs wieder sehr viel. Auch Sony hat ganz gute Modelle am Start, das Design ist aber eher gewöhnungsbedürftig.

Meinen Kauftip mit "Samsung" hast du.

LCD Konkurrenten wie Sharp, Philips und Co. hinken da doch (Schwarzwert, Farben etc.) sehr hinterher (IMHO, und getestet).

Bei Plasmas kannst du nur auf die Pana Modelle ausweichen, Pio dürfte zu teuer sein.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 08:59
von Beffi
@ darnok,

man kann aber auch 800€ in den Sand setzen und sich dann über die neue Errungenschaft weniger freuen - oder???

außerdem ist das wohl leicht verständlich erklärt - oder hast Du was nicht verstanden?

-und das von Dir ist wohl kein Tip

mit freundlichen Grüßen

Stefan :wink:

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 10:04
von Klapskalli
Beffi hat geschrieben:
-bei den normalen Backlight LCD ist es so das die Hintergrund Beleuchtung (sind im Prinzip Neonröhren) immer voll an ist und von daher natürlich kein richtiges schwarz geben kann-das heißt die Polarisation der Kristalle ist nur auf zu-dahinter leuchtet es :( und halt immer ein wenig durch...

das ändert sich nun bei den LED Backlights; diese können einzeln angesteuert werden.....darum haben die wieder einen wesentlich besseren Kontrast bzw Schwarzwert
Die Samsung Edge-LEDs haben doch nur Global Dimming und nicht Local Dimming. Und Global Dimming gibts bei manchen CCFLs auch.
Die noch nicht rausgekomme 9er Samsung Serie soll Local Dimming haben

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 10:28
von naturalbornkoller
Hi Edgar J. Goodspeed,

Dieser hier ist selbst für höhere Ansprüche geeignet (siehe auch Testberichte) und ist quasi der Nachfolger des Samsung A659 in 40".
Bei dem Sehabstand würde ich schon zu einem 40"-Gerät greifen. Wie auch Ramses schon erwähnt hat, ist der Schwarzwert bei aktuellen CCFL-Modellen - also die ohne LED-Hintergrundbeleuchtung - bereits ziemlich gut.
Für eine bessere Bewegungsschärfe wie z.b. bei Fussball hat er die 100Hz-Technologie. Das Preisleistungsverhältnis dieses LCDs ist aus meiner Sicht nicht zu toppen. Der Stromverbrauch des 50" Plasmas ist im Vergleich zu diesem Modell exorbitant.

Gruß