Seite 1 von 6
Universalfernsteuerung, Haussteuerung und andere Lösungen...
Verfasst: So 2. Aug 2009, 21:05
von Aquarius
Hallo zusammen,
mir geht die Fernsteuerungssammlung auf dem Tisch etwas auf die Nerven
Nun weis ich nicht ob eine Universalfernsteuerung noch sinnvoll ist, oder ob man inzwischen mit anderen Lösungen wie z.B. hier erwähnt
http://www.welt.de/webwelt/article20511 ... achen.html
mehr erreichen kann.
Ausser den HiFi-Geräten wäre in meinem Fall die Steuerung von Fensterläden, Licht und Schaltsteckdosen interessant.
Gibt es hier Leute, die schon ähnliches nutzen oder vorhaben?
Gruss
A
Verfasst: So 2. Aug 2009, 21:19
von tomdo
Hallo,
Du kennst diesen
Thread ?
Habe dort (Seite 8 ganz unten) auch schon wegen einer Funktion gefragt, die Du ebenfalls
realisieren möchtest - fernsteuerbare Steckdosen!
Verfasst: So 2. Aug 2009, 22:09
von Homernoid
Warum sollte ich das mit nem ixxx machen?
Zur Not kann ich das auch alles mit meiner One plus Light Manager Pro machen. Da kann ich Funksteckdosen auch überŽs Netz schalten.
Bei mir laufen Lampen, Venti etc. über die Harmony One. Geht alles, wenn man nur will und nicht immer auf die Werbung von überteuertem Hype reinfällt.
Verfasst: So 2. Aug 2009, 22:57
von Aquarius
tomdo hat geschrieben:Hallo,
Du kennst diesen
Thread ?
Habe dort (Seite 8 ganz unten) auch schon wegen einer Funktion gefragt, die Du ebenfalls
realisieren möchtest - fernsteuerbare Steckdosen!
Hallo Thomas,
den kenne ich, nur kam nicht viel dabei raus
Homernoid hat geschrieben:Warum sollte ich das mit nem
ixxx machen?
........
Bei mir laufen Lampen, Venti etc. über die Harmony One. Geht alles, wenn man nur will und nicht immer auf die
Werbung von überteuertem Hype reinfällt.
War ja klar, dass du mit deiner
fetten Psychose gleich hier auftauchst
Ach ja
Homernoid hat geschrieben:Geht alles, wenn man nur will und ........
Wenn du hier wirklich was sinnvolles sagen möchtest würdest du nicht wieder deine Trollnummer abziehen
Schreib was sinnvolles oder troll dich
Es geht hier nicht nur um "Äpfel" somdern einfach um gute und sinnvolle Lösungen...
Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:07
von Homernoid
Ich habe bereits ZWEI Tipps gegeben, die ich selbst nutze.
Wenn Du sie nicht siehst, dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Ich bediene über meine Harmony One per Funk u.a.
- Ventilator (der geht zwar über IR, aber Funk wäre hier auch kein Thema
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
- Lampen (Funk)
- Musikserver (der hat kein Netzschalter) (Funk)
- S-Video / VGA Konverter für Musikserver (Funk)
- LCD Monitor für Musikserver (Funk)
- S-Video / VGA Konverter für Receiver Monitor (Funk)
- LCD Monitor für Receiver (Funk)
Ich könnte dazu noch per Light Manager Pro bedienen, diverse Schalter, Dimmer sowie Regelung über Web plus Regelung von Temp.gestützten Triggern
Was möchtest Du noch wissen?
Wie man via umständlichen ixxx das alles macht, was eigentlich Sinn einers spez. Fernbedienung ist?
btw. Bevor Du noch mehr mir was vorhalten möchtest...
Ich weiss wovon ich rede (3 Prontos und 3 Logis gingen bereits durch meine Hand).
Light Manager Pro
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... &Itemid=74
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 19:48
von JensII
Für die Haussteuerung findet sich bei
www.elv.de unter dem Punkt FS20 so ziemlich alles, was man irgendwie und irgendwo realisieren will.
Unterputzschalter, Garagentor, Markisen- und Rolladensteuerungen und einfache Blöde Schalter für Unterputz wie auch für nachträglich in die Steckdose zu stecken.
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 19:57
von Homernoid
Genau.
Steuern kann man mit dem LM Pro u.a. Aktuatoren von Intertechno (die denke mit die verbreitesten Steckdosen hier in D. auch als "düwi" bekannt), FS20 (die oben gerade erwähnten) und Koppla.
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 20:02
von tomdo
Aquarius hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:Hallo,
Du kennst diesen
Thread ?
Habe dort (Seite 8 ganz unten) auch schon wegen einer Funktion gefragt, die Du ebenfalls
realisieren möchtest - fernsteuerbare Steckdosen!
Hallo Thomas,
den kenne ich, nur kam nicht viel dabei raus
Mein Ziel konnte ich auch nicht so einfach realisieren, weshalb seither eine FB mehr herum liegt
Passt zwar nicht ganz, aber könnte interessant sein:
ein Arbeitskollege hat seine Haustür mit einem Fingerabdruckleser ausgestattet.
Um herein zu kommen muss er nun nur noch sein Fingerchen drauf halten
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 20:25
von Homernoid
Ich hoffe, man kann keine Abdrücke von machen? Denn dann wäre es recht gefährlich.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 20:29
von tomdo
Nö, er meinte nur im Winter wäre öfteres drücken notwendig
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)