Seite 1 von 3

Welchen Nuline Sub?

Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:21
von Marek
Hallo

Bei mir stellt sich die frage welchen Sub für mein system.
Zurzeit habe ich nur die Nuline 32 aber ich möchte später halt gern auf 5.1/7.1 aufrüsten.Da ich aber noch etwas probleme habe den Center unterzubringen wollte ich beim Sub weiter machen.Nun mein Wohnzimmer ist ca 40m2 groß hat aber an 2 wandseiten schrägen die ab 1 m höhe anfangen.Dazu kommt aber noch das ich eine sehr große fensterfront habe die ca 4-5 m breit ist (ich weis nicht ob man das mit berechnen muss) .

Und nun stellt sich halt die frage AW-560,1000 oder 1500

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen :-)

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 07:49
von Uwe
Bei deinem großen Raum kann man natürlich auch schon einen potenteren Subwoofer wie den AW1000 oder den AW1500 einsetzen, aber Vorsicht, denke auch an die Mitbewohner des Hauses 8) .

Aber generell gilt: Zwei Subwoofer sind wegen der Bassverteilung besser als einer, z. B. zwei 560er sind mehr als ein 1000, oder besser 2x 1000 als einmal 1500, usw..

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 18:53
von Marek
Ja genau das habe ich auch gehört.Macht es denn Sinn ehr auf 2 mal AW-1500 zu sparen bei der raum größe?Weil ich schon öfter gelesen habe das der 1500 vom bass etwas zurückhaltender sein soll und somit besser klingen soll stimmt das?

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 22:00
von Marek
So hab heute noch mal geguckt ob es in der jetzigen wohnung überhaupt möglich ist 2 Subs unter zubringen.Wird aber schwer ^^ ich müsste dan den ein Sub ca 2 m nach rechts vom rechten Nuline 32 hinstellen und den andern dann hinte mein Sofa wenn ich den jetzt denn aw-1500 nehm sollte.Würde das sinn machen? oder bringt das nichts?

Und noch mal auf das thema nachbarn^^ ja davon habe ich leider 2 die auch im selben haus wohnen gibt es da möglichkeiten das der bass so gut es geht in meiner wohnung bleibt? habe neben meiner wohnung ein nachbarn und unter mir (leider) auch

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 22:08
von MisterT
Weil ich schon öfter gelesen habe das der 1500 vom bass etwas zurückhaltender sein soll und somit besser klingen soll stimmt das?
Wo hast Du das denn gelesen,ich denke das ist wie bei vielen Dingen reine Einstellungssache.Ich kann den 1500er so einstellen wie es sein sollte,also so das er bei Musik falls nötig die Hauptlautsprecher unterstützt und bei Heimkino den Raum zum Beben bringt.Ich kann ich ihn aber auch so weit aufdrehen daß das ganze Haus bis in den Keller vibriert.
Ansonsten kann ich Dir den 1500er nur empfehlen und wenn Du das Geld für zwei und auch den Platz hast ist das eine klasse Lösung.

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 22:14
von Marek
Ja gut muss ich auch für sparen ;-) Nur bringt es mir nacher auch nichts wenn ich 2 mal den aw1500 habe und ich die nicht nutzen kann wegen nachbarn :-) gibt es da ne möglichkeit etwas zu dämmen damit die nicht alt zu viel mitbekommen wobei ich ehr dneke nein ^^
Und wie sieht das mit der einstellung aus das kann ich ja nacher nur über den 5.1 Receiver machen oder?

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 20:33
von Marek
Hab da noch mal ne frage und zwar kann ich pros bekommen mit dem sub wegen drönen oder so?

Weil mein raum ist ja ca 40 m2 groß hat 2 größe schrägen eine wand besteht rein aus Fenstern die eine breite von ca 4-5 m hat.Dazu kommt noch das neben dem wohnzimmer noch ein flurraum ist der ohne wand oder tür an das Wohnzimmer angrentst das sind sicher auch noch mal 20 m2.Das wohnzimmer ist nur mit einer ca 1 m höhe Trennwandnd vom flur getrennt was einfach nur aus optischen sachen früher gemacht wprden ist


hoffe mir kann einer helfen ^^

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 09:59
von AndiTimer
Nur bringt es mir nacher auch nichts wenn ich 2 mal den aw1500 habe und ich die nicht nutzen kann wegen nachbarn
da würde ich dann eher mal vier Woofer in den Raum "werfen" wie zwei 1500er ... vorne zwei und hinten zwei. Die Woofer auf einem kleinen Podest auf 1/4 Raumhöhe bringen, dürfte die noch bessere Bass-Verteilung bringen als zwei 1500er.

Vielleicht kannst Du mal einen Raumplan und / oder Bilder einstellen, wo man den Raum entsprechend sieht, würde die Sache erleichtern.

Gruss
Andi

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 17:26
von Marek
Klar kann gern ein bild reinpacken werde ich gleich heute abend machen ;-) hab auch gerade gesehen das der raum nur 33 m2 ist und der flu 16 ;-)

Aber wo soll ich bitte 4 mal den aw 1500 unterbringen O.o meinst nicht das auch 1-2 reichen weil 4 stück zu kaufen ist ja mal hammer teuer ;-)


Ah hab hier ers mal ein par alte bilder gefunden die ich noch in einem andern forum hatte steht auch noch fast alles so wie auf den bildern nur das halt der tv schrank kleiner geworden ist wegen den Nuline 32

Bild

Bild

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 18:09
von anton59
Hallo Marek,
also ich habe einen AW-560 auf 24 m², vermisse nichts (bei Lautstärke zwischen 9 und 10 Uhr) und komme mit den Nachbarn noch gut aus. Da Dein Raum etwas größer und sicher akustisch auch nicht so einfach ist, würde ich Dir zu 2 AW-560 raten. Von denen bekommst Du zur Not auch 4 unter, wenn Du denn unbedingt willst/brauchst.