Seite 1 von 1

NuLine 32 + AW1000

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 20:34
von Phase1
Hallo zusammen,

so langsam infiziere ich sämtliche Leute um mich herum mit dem "NuVirus" :D
Ich habe mich damals für die NuBox 681 entschieden da ich hauptsächlich Musik höre und mit der Anschaffung eines Surroundsystems warten wollte. Mein Bruder dem beides wichtig ist (Musik + Filme) hat sich für die NuLine32 + AW1000 entschieden.
Er hat vor die NuLine 32 zunächst als Frontlautsprecher zu verwenden und später wenn das Geld für größere Frontlautsprecher da ist sie als Rears einzusetzen. Die Idee find ich nicht verkehrt. Jedenfalls kam die Frage auf wie die Lautsprecher auf den Boxenstativen befestigt werden und da wusste ich ehrlich gesagt keine Antwort drauf da ich bisher immer Standlautsprecher hatte.
Also einfach draufstellen ohne irgendwelche Befestigungen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vielleicht kann ja mal jemand erklären wie das genau funktioniert.


Hier der Link zu den Ständern die er sich ausgeguckt hat:


http://nubert.de/webshop/pd-1019660557. ... egoryId=25






Gruß
Patrick[/url]

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 21:15
von TomTom
Hallo Patrick!

Normalerweise werden die Boxen am Ständer angeschraubt. Die Rears haben dafür extra Buchsen unten am Gehäuse.
Wie das bei den 32ern ist weiß ich allerdings nicht.
Einfach mal die Hotline anrufen und fragen. :)

Draufstellen wäre imho zu wackelig. Evtl. mit Power Strips sichern? Es gibt aber auch so Klett-Band, welches angeklebt wird.
Ich würde da aber vorher bei der NSF nachfragen. Kostet ja nichts. :wink:

Gruß Tom

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 23:31
von schwabbelmann
Es befinden sich Gumminoppen im Lieferumfang, diese klebst du auf die Ständer.
Die 32er bringt genug Gewicht mit um darauf sicher zu stehen.

Bei kleinen Kindern im Haus sollte man sich allerdings was anderes überlegen.

MfG

Verfasst: So 9. Aug 2009, 13:39
von milchschnittae
habe eben diese Kombi und die 32'ger wie schon beschrieben befestigt: also einfach Gumminoppen auf die Stative geklebt und Lautsprecher drauf gestellt. Das Eigengewicht ist hoch genug, sodass die Lautsprecher eigentlich nicht umkippen können.

Schade nur das eigentlich kein Hauptwort ist... möglich ist es natürlich trotzdem. Wie schon beschrieben: mit kleinen Kids im Hause würd ich schauen, ob ich nen Streifen Klettband an die Stative und die Lautsprecher mache. ob das hilft ist allerdings fraglich denn ich habe ehr den Eindruck, dass wenn das Ganze kippt, dann mitsamt Stativ, also müsste man das Stativ ebenfalls befestigen und da wird es dann schwierig.

gruß
Bene

Verfasst: So 9. Aug 2009, 16:26
von Phase1
Ich konnte mir auch nicht wirklich vorstellen das die NFS Stative anbietet wenn nicht für die richtige Befestigung gesorgt wäre ;)
Zur Auswahl mit dem Subwoofer bin ich mal gespannt wie er sich in Kombination mit den Satelliten im Stereobetrieb schlagen wird.
Ich denke mal das er mehr Kraft aufbietet als meine 681 er aber ich glaube nicht das die SubSat Kombi an einen Standlautsprecher herankommt. Aber das wird sich ja spätestens beim Hörtest zeigen ;) Als Receiver soll der RX 797 zum Einsatz kommen der ja hier im Forum schon hoch gelobt wurde.