Seite 1 von 1

Cinch-Stecker im Subwoofer abgebrochen

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 16:54
von RubiStar
Hallo,

mir ist dummerweise der Cinch-Stecker in meinem nuWave AW-7 abgebrochen. :cry:
Nun steckt der Pin noch in der Buchse so daß ich diese nicht mehr verwenden kann. Da er nicht rausschaut läßt er sich auch nicht einfach rausziehen.

Habt Ihr eine Idee, wie ich den Rest des Steckers wieder aus der Buchse herausbekomme?
Könnte ich versuchen, eine Nadel oder Nagel in den Pin zu stecken, um ihn damit rauszuziehen? Oder kann ich dabei was kaputt machen, wenn ich zu stark drücke?
Wäre es möglich, den Pin von innen rauszuschieben, wenn ich den Sub aufschraube?

Gruß, Rubi

PS: Zum Glück hatte ich nur ein normales Cinch-Kabel und kein Y-Kabel angeschlossen. Jetzt betreibe ich den Sub halt über die zweite Buchse.

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 17:34
von ulli.dirks
Hallo, Pech gehabt. Ist der Pin hohl? Dann ging es vielleicht mit viel gefummel. Ein dünner Bohrer würde eventuell gehen. Von innen geht nicht, wenn die Buchsen auf der Platine aufgelötet sind. Das weiß ich aber nicht. Da mußt Du mal nachschauen. Aber so viel Schrauben sind es ja nicht:). Gruß aus dem Münsterland, Ulli

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 17:46
von Selbst
ulli.dirks hat geschrieben:Ein dünner Bohrer würde eventuell gehen.
Bohrer - vor allem dünne - brechen gerne schnell mal ab, da in der Regel recht hart ... vielleicht besser mit einer geeigneten Schraube (idealerweise konisch) vorsichtig eindrehen, so dass das Gewinde etwas 'greift'.

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 18:35
von Nubox481fan
Keine Ahnung ob das geht aber nimm nen dünnen Nagel. Auf die Kopfseite einen Tröpfchen(wenig) Sekundenkleber. Nagel gegen den steckenden Pinn drücken warten bisses fest ist und versuchen rauszuziehen.

Versuch ist es wert. Pass aber auf nicht mit dem Kleber gegen die Buchse kommen. Ach was erzähl ich versteht sich ja von selbst.

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 00:50
von RubiStar
Tja, der Pin scheint aus massivem Metall zu sein, und das obwohl es ne ganz billige Strippe war. 8O

Mit ner Schraube komme ich da partout nicht rein. Selbst mit nem kleinen Metallbohrer bin ich nicht allzu weit rein gekommen. Ich habe jetzt zwar nen kleines Loch da drin, aber das ist zu breit und nicht tief genug, als das ne Schraube greifen würde. Ich werd mal schauen, ob ich noch nen kleineren Bohrer auftreiben kann (bei meinem 2 mm Bohrer ist doch verdammt wenig Platz zum Rand hin).

Sekundenkleber habe ich auch probiert, aber das hält irgendwie nicht.

Und vorm Aufschrauben schrecke ich etwas zurück. Es sind immerhin 10 Schrauben an der Rückseite (von den kleinen Schrauben für die Anschlüsse und Schalter mal abgesehen). Und dann scheint das Verstärkerelement auch nach innen wegzugehen.

Vielleicht hat ja noch jemand ne andere zündende Idee? :idea:

Gruß, Rubi

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:24
von mcBrandy
Hi

Also, wenn es mit nen Bohrer, Schraube und Sekundenkleber nicht geht und dir das Aufschrauben nicht zutraust, dann ruf mal bei der Hotline an. Die können dir bestimmt helfen. Entweder mit noch nen Tipp oder eben zur "Reparatur" zurückschicken.

Gruß
Christian