Seite 1 von 2

Flachbildschirm, was meint ihr?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 08:30
von Volker.T
Hallo,

bei mir steht die Entscheidung an was für einen Flachbildschirm ich mir zulege.
Ich sitze 5,3 m vom geplanten Bildschirm entfernt. Zu welcher Größe ratet ihr mir? Im ..ediamarkt hat man mir zu einem Plasma mit einer Bildschirmdiagonalen von 127 cm geraten. Ist das O.K. oder zu groß?

Meine Frau meinte, es sei schon etwas groß und 106 cm würden reichen. Weiterhin sagte sie: Wenn wir einen Flachbildschirm kaufen, gehst du allein und ich lasse mich dann überraschen :wink:
Naja, dann werden wir mal sehen....

Ich habe einmal mein Wohnzimmer fotografiert und einen 127 cm Bildschirm rein "retuschiert". Weiterhin den Bildschirm einmal in schwarz und einmal in silber. Was passt farblich besser zum Gesamteindruck. Hier bin ich mir nicht sicher.

Danke schon einmal für die Ratschläge.

Gruß

Volker

Bild
Bild

Re: Flachbildschirm, was meint ihr?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:30
von eyeball
Volker.T hat geschrieben:Ich sitze 5,3 m vom geplanten Bildschirm entfernt. Zu welcher Größe ratet ihr mir? Im ..ediamarkt hat man mir zu einem Plasma mit einer Bildschirmdiagonalen von 127 cm geraten. Ist das O.K. oder zu groß?
Also im Ernst: bei 5,3 Metern Sitzabstand sind selbst 50" noch zu klein. Ich sitze 3,5 Meter von meinem 42"-Plasma weg und wünsche mir schon einen größeren. Ich würde ernsthaft über einen 60-Zöller nachdenken. Oder gleich einen Beamer kaufen :wink:

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:58
von Klapskalli
Bei der Entfernung 55" aufwärts! Wo bleibt sonst der Spaß?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 10:05
von DukeNukem
Ich will dir dein Vorhaben ja nicht schlecht rechnen aber du sitzt viel zu weit weg.

Dein Auge kann da überhaupt nichts mehr richtig wahrnehmen an Details.

Bei 1080P auf einem 50 Zoll Plasma/LCD sitzt man optimal 1,90 M vom Bildschirm entfernt.

Und selbst das gehen schon manche Leute nicht ein.

So du sitzt nun 5.3 M Meter entfernt.

Es gibt Rechner zu diesem Thema die noch viel enger mittlerweile berechnen.

5,3 Meter sind ca. 17,3 Feet da bräuchtest du eine Bildschirmdiagonale von ca. 230 CM um 720P perfekt zu sehen.

Der Schnittpunkt 1080 P bei der Entfernung ist schon gar nicht mehr auf dem Diagramm.

Also zwangsweise Sitzabstand näher rücken.

http://www.carltonbale.com/wp-content/u ... _chart.png

Das nur mal so grob um die Dimensionen mal zu erahnen.

Ich würde eindeutig zum Beamer tendieren.

Alles andere ist bei dem Sitzabstand Geldverschwendung.

MfG Alex :D

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:05
von gereon
du schreibst nichts über dein "benutzerprofil" :wink:
willst du heimkinospaß, fußballabende, konsolen-games und dergleichen, oder nur ab und an mal ne serie und nachrichten im tv gucken?
ersteres wirst du nur mit einem beamer bekommen, für letzteres reicht natürlich imho auch ein 50 zoll. bei dem abstand aber nicht weniger, und fernseher über 50 zoll würd ich mir aus prinzip nicht mehr kaufen. fernseher mit abmessungen von 1.5m*1m (!), irgendwo hört der spaß ja auch auf, jedenfalls wenn es noch ein wohnzimmer sein soll :wink:
frag mal bei mark-gor nach, der hat auch vor einiger zeit auf beamer umgestellt und seitdem ist nicht mehr viel von ihm zu lesen :wink:
dazu noch nen kleinen 32-zöller für die nachrichten, was braucht man mehr...

edit: achso, wegen der gehäusefarbe würde ich bei deiner roten wand eher zu schwarz raten, da unauffälliger. ist denke ich aber geschmacksache...

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:19
von Volker.T
Hallo,

du hast Recht, ich habe nichts zu meine "Sehgewohnheiten" geschrieben.
Also hier:

- normales Fernsehen, Serien und Nachrichten: 80%
- Heimkino: 20%
- Fußballabende: nein
- Konsolen-games und dergleichen: nein

Ein Beamer + Leinwand will meine Frau nicht (leider).
Ach ja, z. Zt haben wir eine Röhre mit 70 cm Bildschirmdiagonale. :cry:

Gruß

Volker

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:25
von gereon
joar ich mein aus der entfernung wirst du auch mit >60" fernseher KEIN "heimkinofeeling" bekommen, daher würd ich, wenn deine frau nicht zu überzeugen ist, klar n 50er nehmen (bester kompromiss)..

Re: Flachbildschirm, was meint ihr?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 15:50
von Blap
Volker.T hat geschrieben: Ich sitze 5,3 m vom geplanten Bildschirm entfernt. Zu welcher Größe ratet ihr mir? Im ..ediamarkt hat man mir zu einem Plasma mit einer Bildschirmdiagonalen von 127 cm geraten. Ist das O.K. oder zu groß?
Bei einer solch extremen Entfernung sind selbst 50" viel zu wenig. Ich sitze rund 3 Meter von einer 50" Glotze entfernt, mir wäre ein grösserer Bildschirm durchaus lieber!

Allerdings schaue ich überwiegend Filme. Um lediglich das Fernsehprogramm zu verfolgen, würde mir ein kleiner Fernseher durchaus ausreichen. Da du schreibst, dass das Gerät zu 80% zum Fernsehen benutzt wird, schliesse ich mich Gereon an, 50" scheinen da eine recht vernünftige Lösung. Übrigens rate ich von einem silbernen Rahmen ab, dies tut dem Kontrast nicht gut. Andererseits sind die schwarzen Rahmen leider heute -überwiegend- glänzend, was natürlich auch ein echtes Ärgernis ist, trotzdem bleiben sie die bessere Wahl.

Es geht mich zwar nichts an, aber es wundert mich doch immer wieder Zeilen lesen zu müssen wie: "Meine Frau will das nicht..."! Was sind das für "Beziehungen" in denen ein Partner dem anderen ein Hobby vermiesen will? Ok, das nur am Rande, solche Themen führen nur zur Ärger.

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:24
von bernardus
Hallo Volker,

zur Frage der TV-Größe bei deinem derzeitigen Nutzungsprofil möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen. Im übrigen sind 50"-Geräte ja mittlerweile durchaus erschwinglich geworden, zumal du bei der Seh-Entfernung u.U. auch nicht zu den ganz teuren Modellen greifen musst. Ich könnte mir vorstellen, dass einiges von dem, was Spitzengeräte noch an letzter Bildqualität herauskitzeln, an euren Sitzplätzen gar nicht mehr wahrnehmbar ist. Aber dazu können dir Kollegen, die schon entsprechende Flatscreen-Erfahrung haben, sicherlich mehr sagen.

Ich finde es allerdings ebenfalls äußerst bedauerlich, dass Beamer und Leinwand bei euch scheinbar schon abgehakt sind. Wenn ich so in euren Raum hineinschaue, finde ich, dass der vordere Teil geradezu prädestiniert ist für ein schickes Heimkino mit großer Leinwand! Den 'großen Ton' in Form einer tollen nuLine-Anlage habt ihr euch doch schon geleistet; als Pendant dazu gehört doch einfach auch ein 'großes Bild'. Kleiner Tipp: wenn du wirklich Interesse daran hast, versuche, jemanden zu finden, der eine solche Ausstattung zu Hause hat und nimm deine Frau zu einem gemütlichen oder auch spannenden Filmabend mit. Meist setzt erst das eigene Erleben eines solchen beeindruckenden Heimkinoabends entsprechende Begeisterung in Gang. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann später auch aus den 20 % Heimkinoanteil mehr würden... :)

Ich habe übrigens auf deinem Bild etwas entdeckt, was mich sehr interessiert. Wenn ich mich nicht täusche, hast du vorn auf beiden Seiten ein Regal 'CD8' der Fa. Spectral angebracht. Ein ähnliches Regal dieser Firma käme eventuell auch bei uns infrage, daher hätte ich gerne gewusst: laut Katalogabbildung ist das 'CD8' für eine am Boden aufstehende Anbringung mit Wandbefestigung oben vorgesehen. Lagen der Verpackung zwei weitere passende Wandbefestigungen für den unteren Bereich bei oder hast du die Aufhängung mit einer Eigenkonstruktion bewerkstelligt? Ist die Anbringung problemlos möglich? Die Regale sehen in natura sicher noch edler aus als schon auf den Fotos und passen farblich hervorragend zu schwarz-silbernen Kombinationen... 8)

Viele Grüße
Bernd

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:49
von Volker.T
Hallo Bernd,

ich habe diese Regale im Einsatz.
http://cgi.ebay.de/Designer-Glas-Alumin ... .m14.l1262

Relativ günstig, incl. der gesamten Wandbefestigung und sehen auch noch Top aus.

Zurück zum TV.

Wenn ich mir alle Beiträge so durchlese, ich die Meinung ja eindeutig: Beamer + Leinwand.

Vielleicht kann ich meine Frau ja doch noch überzeugen. Aber wenn ich mir die Sache genau betrachte, brauche ich immer noch einen Flachbildschirm. Mit meiner 70 cm Röhre und einer Leinwand geht es nicht, da dann die Röhre im Weg steht. Heißt, ich brauche einen Flachbildschirm für die Wand, eine Leinwand und einen Beamer.

Sollte ich diese Konstellation durchdenken, wird das Ganze natürlich richtig teuer. Zum Kalkulieren, was kostet ungefähr eine Leinwand (eine die nicht permanet zu sehen ist) und der passende Beamer. Habt ihr hier Links? Welche Größe TV würdet ihr mir raten wenn ich zusätzlich eine Leinwand habe. 50'' müssen es dann ja nicht unbedingt sein, oder?


Gruß

Volker