Seite 1 von 1

nuBox 681 auf AW-991 stellen! zu schwer?!

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:20
von r1sK
Hi nubianer :)

da ich in naher Zukunft einen 2. AW-991 anschaffen werde, stellt sich mir die Frage, ob ich eine nuBox 681 verkehrtherum, sprich HT nach unten, auf einen AW-911 stellen kann?

Ich sehe darin folgende Vorteile:

- quasi eine Schallwand (Gruppenlaufzeiten etc.)
- HT auf Ohrhöhe
- Subwoofergehäuse schwingt weniger auf Grund des Gewichts der 681
- Tieftöner der 681 in mittlerer Raumhöhe
- sieht krass aus :D

Bedenken:

- Gewicht der 681
- Übertragen der Vibrationen des 991 auf das Gehäuse der 681; wie kann man das verhindern?

Was haltet ihr von der Idee?


Gruß
r1sK

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:33
von Amperlite
Das wird nur dann Ohrhöhe, wenn du am Boden sitzt.

Vom Gewicht her spricht nichts dagegen. Ein Gehäuse wie das des 991 kann man bestimmt mit gut 100 Kilo und mehr belasten.

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:45
von tomdo
Wenn Du Bolide Schockabsorber benutzt, dann wird es mit dem Gesamtgewicht ein Problem.
Die ABsorber sind bis 50kg angegeben, der AW991 mit 27kg und die 681 mit 32kg, was zusammen 59kg macht (ohne evtl. Zwischenlagen...).

Das dürfte ein wenig zuviel für die Dinger sein, wie das mit der Standsicherheit aussehen würde
kann ich nicht sagen, schätze aber, dass es etwas wackelig wird...

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 20:49
von r1sK
Nö, wenn ich aufm Sofa bequem sitz kommt das in etwa hin. Der 991 ist ja so schon 60cm hoch... Der HT befindet sich dann fast auf der selben Höhe wie bei meiner 481.

Bolidenabsorber verwende ich bis jetzt noch nicht. Sind dir massivere als die von Nubert bekannt?

Reichen für den Übergang zwischen Sub und Box Boliden-Absorber oder ist ein aufwendigerer Aufbau mit Absorber, Granitplatte und Spikes besser?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:02
von tomdo
r1sK hat geschrieben:Bolidenabsorber verwende ich bis jetzt noch nicht. Sind dir massivere als die von Nubert bekannt?
Aus dem Stand nicht, man könnte aber auch 8 je "Turm" verwenden!
r1sK hat geschrieben:Reichen für den Übergang zwischen Sub und Box Boliden-Absorber oder ist ein aufwendigerer Aufbau mit Absorber, Granitplatte und Spikes besser?
Schwer zu sagen mangels praktischer Erfahrung!

Granitplatten würde ich jedoch eher nicht nehmen, da die ja mit der glatten Oberfläche
eher dem Verrutschen hilflich sind.

Würde mal mit ner einfachen Gummimatte testen - die sollte einigermasen gegen
Verrutschen helfen...