wechselnde Positionierung Frontbox / AVR 4308 A Parameter ?
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 13:59
Hallo Forum!
Ich bin gezwungen, den rechten Frontspeaker [Fr] (Nuline122
) asymetrisch aufzustellen.
(3,5m nach rechts, außerhalb des "Stereo-Dreiecks") (Terassentür ist im Weg)
Mit der passenden Audyssey / RommEQ - Einmessung klingt das auch prima.
Insbesondere bei Musik für meinen Geschmack ok.
Lediglich die Surroundeigenschaften überzeugen mich bei dieser Auftellung nicht.
Daher rolle ich bei Film / Surroundnutzung die Box vorübergehend an Position (Fr2). (Dreieck und Surround dann ok)
Die Parameter der Ursprungsmessung stimmen dann natürlich nicht mehr.
Wie würdet Ihr am einfachsten die Einstellungen am AVR 4308 A anpassen? Welche?
Müsste ich "nur" die Parameter für Entfernung und Pegel dieses Lautsprechers von Hand anpassen? Was ist dann mit der RoomEQ-Kurve?
Oder geht da was über die Quickselect-Tasten?(speichern die auch Entfernung und Pegel?)
Oder könnte ich gar zwei verschiedene Einmessungen speichern und abrufen? (Wär wohl am Besten)
Mit der BA komme ich leider zu keinen Erkenntnissen.
Bitte um Anregungen und Lösungsvorschläge. Danke
-[Fl]------------[TV]-------------(Fr2)---------------[Fr1]
-----------------[CS]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
----------------(Hör-
----------------position)
-[Sl]------------------------------[Sr]
Ich bin gezwungen, den rechten Frontspeaker [Fr] (Nuline122


(3,5m nach rechts, außerhalb des "Stereo-Dreiecks") (Terassentür ist im Weg)
Mit der passenden Audyssey / RommEQ - Einmessung klingt das auch prima.
Insbesondere bei Musik für meinen Geschmack ok.
Lediglich die Surroundeigenschaften überzeugen mich bei dieser Auftellung nicht.
Daher rolle ich bei Film / Surroundnutzung die Box vorübergehend an Position (Fr2). (Dreieck und Surround dann ok)
Die Parameter der Ursprungsmessung stimmen dann natürlich nicht mehr.
Wie würdet Ihr am einfachsten die Einstellungen am AVR 4308 A anpassen? Welche?
Müsste ich "nur" die Parameter für Entfernung und Pegel dieses Lautsprechers von Hand anpassen? Was ist dann mit der RoomEQ-Kurve?
Oder geht da was über die Quickselect-Tasten?(speichern die auch Entfernung und Pegel?)
Oder könnte ich gar zwei verschiedene Einmessungen speichern und abrufen? (Wär wohl am Besten)
Mit der BA komme ich leider zu keinen Erkenntnissen.
Bitte um Anregungen und Lösungsvorschläge. Danke
-[Fl]------------[TV]-------------(Fr2)---------------[Fr1]
-----------------[CS]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
----------------(Hör-
----------------position)
-[Sl]------------------------------[Sr]