Hilfe bei Absorberauswahl und Platzierung
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 10:29
Hallo,
in einigen Threads liest man, dass viele nuLine Besitzer mehr oder weniger unzufrieden mit der spitzen Höhenwidergabe sind. Ich bin selber im Besitz der nuLine 122 und habe ein ähnliches Problem. Die Höhen sind an meinen Lautsprechern abgesenkt und das ATM muss stellenweise auch auf 9 Uhr stehen um einige Aufnahmen erträglich zu machen. Da das ATM allerdings Höhen und Mitten regelt, kann man sich gut vorstellen, dass einige Informationen abhanden kommen. Ich habe öfters mal daran gedacht, mit Hilfe von Matratzen ein paar Absorber zu simulieren um zu gucken, ob ich zufriedener werde. Bis vor ein paar Tagen habe ich es allerdings nie realisiert.
Somit habe ich mein Hörraum folgender maßen präpariert:
- Fernseher mit einem Handtuch abgedeckt,
- am rechten Lautsprecher eine 90x200 Matratze hochkant hingestellt,
- Fenster komplett zugezogen,
- Tür mit einer Wolldecke abgedeckt,
- hinter mir zwischen den beiden DS auf das Sofa eine 90x200 Matratze gelegt.
Folgendes hat sich im Klang ergeben:
- trockenere Basswidergabe,
- angenehme Höhen bei ATM auf 12 Uhr und Höhenschalter auf neutral!
- besserer Bühnenaufbau
- kräftigere Männerstimmen
Ich hatte mit Besserungen gerechnet. Aber nicht so gravierend. Dass diese Raumgestalltung nicht alltagstauglich ist, wäre klar. Ich muss ja auch irgendwo drauf schlafen Somit habe ich ein paar Bilder vom Raum gemacht und genaue Maße notiert, damit ihr mich beraten könnt, was für Absorber ich wo hin an die Wand montieren muss. Ein paar Gedanken habe ich mir diesbezüglich auch schon gemacht. Wie dick müssen die Absorber an den Seitenwänden sein, wo die ersten Reflektionen auftreten? Können die Absorber hinter meinem Hörplatz dünner ausfallen? Ist natürlich auch alles eine Frage des preises. Wünschen würde ich mir weiße absorber!
Schonmal vielen Dank für eine Hilfe!
in einigen Threads liest man, dass viele nuLine Besitzer mehr oder weniger unzufrieden mit der spitzen Höhenwidergabe sind. Ich bin selber im Besitz der nuLine 122 und habe ein ähnliches Problem. Die Höhen sind an meinen Lautsprechern abgesenkt und das ATM muss stellenweise auch auf 9 Uhr stehen um einige Aufnahmen erträglich zu machen. Da das ATM allerdings Höhen und Mitten regelt, kann man sich gut vorstellen, dass einige Informationen abhanden kommen. Ich habe öfters mal daran gedacht, mit Hilfe von Matratzen ein paar Absorber zu simulieren um zu gucken, ob ich zufriedener werde. Bis vor ein paar Tagen habe ich es allerdings nie realisiert.
Somit habe ich mein Hörraum folgender maßen präpariert:
- Fernseher mit einem Handtuch abgedeckt,
- am rechten Lautsprecher eine 90x200 Matratze hochkant hingestellt,
- Fenster komplett zugezogen,
- Tür mit einer Wolldecke abgedeckt,
- hinter mir zwischen den beiden DS auf das Sofa eine 90x200 Matratze gelegt.
Folgendes hat sich im Klang ergeben:
- trockenere Basswidergabe,
- angenehme Höhen bei ATM auf 12 Uhr und Höhenschalter auf neutral!
- besserer Bühnenaufbau
- kräftigere Männerstimmen
Ich hatte mit Besserungen gerechnet. Aber nicht so gravierend. Dass diese Raumgestalltung nicht alltagstauglich ist, wäre klar. Ich muss ja auch irgendwo drauf schlafen Somit habe ich ein paar Bilder vom Raum gemacht und genaue Maße notiert, damit ihr mich beraten könnt, was für Absorber ich wo hin an die Wand montieren muss. Ein paar Gedanken habe ich mir diesbezüglich auch schon gemacht. Wie dick müssen die Absorber an den Seitenwänden sein, wo die ersten Reflektionen auftreten? Können die Absorber hinter meinem Hörplatz dünner ausfallen? Ist natürlich auch alles eine Frage des preises. Wünschen würde ich mir weiße absorber!
Schonmal vielen Dank für eine Hilfe!