Seite 1 von 1

LS Aufstellung bei 7.1?

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 15:26
von SLK320
Hallo wollte mal die Experten hier befragen wie eure Meinung ist? Ich habe bis jetzt eine 5.1 Aufstellung in meinem Wohnzimmer gehabt, und meine DS-55 Dipole gut 1 Meter hinter der Sitzposition stehen gehabt leicht angewinkelt auf den Sitzplatz! Die DS-55 standen noch gut 30-40cm von der Rückwand weg! Nun habe ich umgestellt da ich auf 7.1 gehen möchte, und habe die DS-55 nun seitlich vom Sitzplatz stehen die Membranen nach vorne ausgerichtet! Die hinteren back Surround habe ich direkt an die Rückwand gehängt und zum Sitzplatz hin ausgerichtet! Nun meinte ein Freund die DS-55 müßten auch direkt auf den Sitzplatz gerichtet sein, in meiner Sony Anleitung vom Reciver steht aber das es genau anders sein sollte bei Dipole sollten sie richtung Frontlautsprecher strahlen! Was ist denn nun richtig? Auch steht in der Anleitung das sie etwas 90-1m über Ohrhöhe angebracht sein sollen, dies würde aber bedeuten das meine Ständer von Nubert viel zu tief sind und ich sie auch an die Wand hängen müßte wie die back Surround LS!
Bin etwas verwirrt da ich möglichst eine optimale Aufstellung erzielen möchte, und wäre für Hilfe sehr Dankbar!

Gruß Hans

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:50
von g.vogt
Hallo Hans,

in den Dolby-Empfehlungen kommen Dipole heute gar nicht mehr vor. Die dortigen Schemata zeigen immer alle Lautsprecher direkt auf den Hörplatz ausgerichtet. In den Datenblättern bei Nubert wird bspw. für 5.1 auch bei Einstellung "Direkt" keine Ausrichtung auf den Hörer, sondern in Richtung Centerlautsprecher vorgeschlagen. Im Dipolbetrieb sind die Lautsprecher noch weiter weggedreht.

Was die Höhe angeht: Grundsätzlich gehören Lautsprecher auf Ohrhöhe. Sobald man jedoch nicht allein auf dem Sofa sitzt tut sich das Problem auf, dass benachbarte Hörer sich gegenseitig die Lautsprecher verdecken und dass seitlich sitzende Hörer bei beengteren Verhältnissen den Lautsprecher "am Ohr hängen haben". Hieraus resultiert die Empfehlung, die Rears höher aufzuhängen, damit sie über die Köpfe hinweg das Ohr jedes Hörers weitestgehend unverdeckt erreichen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:56
von SLK320
Hallo Gerald das hilft mir schonmal etwas weiter danke! Also ist es wenn ich dich richtig verstanden habe richtig meine Dipole nicht direkt auf den Sitzplatz aus zu richten richtig? Meine back Surround LS können somit ruhig etwas höher angebracht werden denke ich, da sonst ein Highboard im Weg stehen würde!

Gruß Hans

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 05:51
von Movietux
Interessant das Dolby von den Dipolen abgerückt ist, habe mir nochmals das aktuelle Filmchen angeschaut.

Gerade bei 7.1 wo die Seitenlautsprecher auf einer Achse mit den Zuhörern stehen sollen, ergibt das doch ein Problem. Hören 3 Leute, ist der in der Mitte perfekt für direkten Schall abgeschatten. Ein Dipol reflektiert breit über die Wand und beseitigt dieses Problem.

Gestern habe ich auf der Wall-E mal das Heimkino Setup benutzt, abgesehen von nur einem Backspeaker waren alle LS sauber und gleichlaut zu hören. Die Dipole leisten dabei eine sehr breite Abstrahlung über die Wand so das sie nicht ortbar sind.

Viele Grüsse
Movietux