Seite 1 von 1

Erweitern meines 2xnubox481 auf 5.1 welche Boxen dazu???

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 15:32
von Newbiee
allo,

mein Bestand besteht aus einem AV Receiver von Onkyo TX-SR505E und 2xNubox481.

Raumgröße sind 15 Quadratmeter 4,0m x 3,7m.

Ich möchte gerne auf 5.1 aufrüsten und es auch nicht zu sehr über dimensionieren da 15 Quadratmeter nicht wirklich viel sind.

Erstmal zum Center da tendiere ich schon zum nuBox CS-411 der Platz ist vorhanden und ich denke einfach der Center ist das Kernstück jeden anständigen 5.1 Systems.

Als Sub müsste doch für die Raumgröße die nuBox AW-441 locker reichen bzw. bin ich am überlegen den Sub erst bißle später zu kaufen da der Bass der 481er nicht schlecht ist (oder fehlt dann doch was?) und mir gerne noch einen neuen lcd oder Plasma ins Zimmer stellen würde.

Am meisten Rätsel ich eigentlich an den Rear Boxen nuBox 101/nuBox 311/nuBox 381/nuBox DS-301 da bin ich ja mal völlig überfordert.

Film und Musik sind bei mir so 50/50 angesiedelt. Mein Sofa steht direkt an der Wand, die Rear Boxen würden dann direkt seitlich gestellt werden.

Das war es soweit, würde mich über Anregungen, Meinungen und Erfahrungen sehr freuen.

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 16:07
von Robert M.
Ja als Center würde ich zum CS-411 raten und als Rear die nuBox DS-301 einsetzen. Würdest du dein Sofa doch etwas nach vorne schieben, würde ich dann mit der 311 liebeugeln (101 kenn ich noch nicht), die reicht locker für 15 qm. Ahja, ein Sub ist für Filme ein Muss ;). Mit dem AW-441 wirst du glücklich, kaufe ihn mir auch wieder für meine Studentenbude.




grüße

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 17:03
von Newbiee
So hab ich ich mir das auch gedacht.

Mal schauen vllt stell ich mal mein Zimmer um, damit es doch dir 311 werden.

Gibt es einen argen akustischen Unterschied zwischen der DS-301 und 311?

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 17:29
von Robert M.
Wir reden hier über einen Dipol-Lautsprecher und einen Direktstrahler. Bei Filmen möchte man es ja immer etwas weiträumiger haben. Der Dipol-LS strahlt weit und diffus. Gut für Filme - Bei Musik weniger direkt und sehr räumlich. Die 301 kann man ja sogar auf Direkt umstellen.
Die 311 ist für Musik besser geeignet, spielt tiefer und direkter. Beide super Boxen! Wenn du viele Filme schaust und Musik nur in Stereo hörst, würde ich zur 301 greifen. Willst du auch in Surround Musik hören und stehst nicht auf so einen undirekten Klang, wäre die 311 vll die bessere Wahl.

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 18:14
von AndiTimer
Hallo

das Sofa an der Wand halte ich nicht für ideal, kannst Du das weiter in den Raum rücken?

Bei Filmen würde ich auf jeden Fall einen Woofer einsetzen, besser gesagt mindestens zwei. Der 441 ist schon ein prima Teil und zwei davon werden sich sicher sehr gut in Deinem Raum machen.

Ich bin ja ein Freund von ident. Front-LS, aber ich weiß nicht ob Du einen TV nutzt, Beamer etc... bzw. Du noch eine 481er stellen könntest.

Als Rears kommen echt die 311er oder eben die Dipole in Frage, ist Geschmacksfrage und solltest Du eben austesten, was für Dich eher in Frage kommt bzw. Dir gefällt.

Gruss
Andi

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 19:19
von Newbiee
Bin schon am planen wie ich alles umstelle so das ich mein Sofa einfach stück nach nach vorne schiebe beim Film schauen um den perfekten 5.1 Genus zu haben.

2 subs ist glaube ich zu heftig für meinen Geldbeutel vllt später mal, man weiß ja nie.

Werde auf jeden Fall Wandhalter zu den rears holen, gefallen mir schon ganz gut.

Aber bin immer noch am überlegen welche.

Die dipole verzeihen halt auch wenn sie nicht 100% richtig stehen und es gibt billige Wandhalter für die.

Hab noch einen 37 Toshiba stehn, wird aber auch nach der ifa bzw. Oktober/November gegen einen Sony KDL-40Z5500 oder
Panasonic TX-P42GW10 ersetzt.

Weiß da aber auch noch net, man will ja immer das beste für sein Geld.

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 19:35
von Robert M.
jaja Qual der Wahl...

Wenn du das Sofa von der Wand wegstellst, auch wenn es nur 30 cm sind, bekommt man doch einen besseren Klang hin. Sonst neigt es sehr zum Dröhnen und der Bass klingt aufgedickt.

Wenn es um LCD-Fernseher geht, habe ich mit Sony echt gute Erfahrungen gemacht. Sind meist etwas teuer, aber naja wie sagt man: Wer billig kauft, kauft zweimal.