Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer PC - Was kaufen?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Neuer PC - Was kaufen?

Beitrag von Amperlite »

Hallo!
Mein PC entscheidet sich in den letzten Wochen des öfteren, ungefragt abzuschalten und komplett neu zu booten. Da die Kiste schon 6 Jahre auf dem Buckel hat, muss was neues her.

Netzteil, Gehäuse und HDD sind relativ neu.
Ich brauche also einen Rat bei Mainboard und CPU. Grafikkarte kommt evtl. auch noch eine neue dazu. Der Gesamtpreis für MB, CPU und Speicher soll bei 200 bis 250 Euro liegen.
Ist in den nächsten Wochen ein Umsturz bei den CPU-Sockeln zu erwarten? Es geht mal wieder um das alte Spiel: AMD oder Intel? Wenn AMD: Nimmt man noch den alten AM2 oder doch schon den AM3?

Das Board soll nichts besonderes, aber von einem zuverlässigen Markenhersteller sein.
Die Rechenleistung sollte über die Anforderungen für normale Büroanwendungen hinausgehen, es wird zeitweise CAD gezeichnet und auch mal (ein nicht mehr taufrisches Spiel) gezockt. Die Kiste soll leise sein, aber das dürfte heute nicht mehr das Problem darstellen.

Was würdet ihr empfehlen?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenns ums Geld geht wäre der C2D E6300 von Intel im Moment ein guter Prozessor. Motherboard dazu wäre vielleicht das Asus P5N7A-VM (habe ich mit dem Q9550). Speicher ist dann Geschmackssachen. CPU+MB liegen bei ca. €170. Das Board hat eine einigermaßen potente onboard Grafik von NVidia.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Auf Onboard-Grafik möchte ich verzichten, weil ich sowieso eine Grafikkarte stecke.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Onboardgrafik bekommst du mittlerweile eh fast überall umsonst dazu.

Ich würde auf keinen Fall darauf verzichten, so kannst du das Board später auch einfach mal für andere Zwecke nutzen.
Beispielsweise wenn aus dem (dann) alten PC ein Multimediaplayer fürs Wohnzimmer gemacht werden soll.

Und sie schadet ja nicht...
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer PC - Was kaufen?

Beitrag von Eisholz »

Amperlite hat geschrieben:
Was würdet ihr empfehlen?
Ich würde ganz klar zu einem der folgenden AMD-CPUs greifen. KLICK bzw. KLICK
Mit Boards habe ich mich lange nicht beschäftigt, daher kann ich dazu nicht viel schreiben. Ein AM3 Board würde ich allerdings schon wählen. Momentan habe ich ein Asus -Board und bin zufrieden.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Neuer PC - Was kaufen?

Beitrag von Amperlite »

Eisholz hat geschrieben:Ich würde ganz klar zu einem der folgenden AMD-CPUs greifen. KLICK bzw. KLICK
Bei 140 Euro für die CPU komme ich mit meinem Budget nicht mehr ganz hin.
Ausserdem wird sich so eine CPU wohl nicht mehr wirklich leise kühlen lassen.
Ich denke, ein Dual-Core (nicht Quad) dürfte auch reichen. Oder sind die garnicht mehr aktuell? :?: :?: :?:

Vielleicht ist ein Core 2 Duo E7200 oder ein Phenom II X2 550, Phenom II X3 720 ein guter Kompromiss?
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... duo_e7200/
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ein Dualcore ist die deutlich bessere Wahl, da heutige Spiele immer noch kein vernünftiges Multithreading beherrschen.
Da bist du mit einem höher getakteten Dualcore besser dran als mit nem niedrig getakteten Quadcore.

Wieviel CAD und Zocken willst du denn machen? Und in welchen Umfängen?
Willst du zwischendurch mal ein Teil konstruieren oder richtig große Umfänge damit bearbeiten?
Für Kleinkram reicht auch eine 50 Euro CPU.

Ich habe in meinem Media PC im Wohnzimmer einen Athlon 4850e (für 50 Euro) mit Onboard Radeon 3200 und 2 GB Ram.
Ich wage mal zu behaupten, wenn man da noch eine halbwegs potente Grafikkarte draufsteckt, dann würde der deinen Ansprüchen auch schon genügen, sofern ich dich bisher richtig verstanden habe.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
den E7200 gibt es schon nicht mehr so leicht. Falls Du eventuell vorhast mit einer virtuellen Machine (z.B. Xp-Modus von Win7) zu arbeiten ist erst der E7600 zu empfehlen denn darunter geht es nur mit dem erwähnten E6300.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Warum? Die neuen Pentium-DualCore haben auch die Virtualisierungsbefehle drin.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi weaker,
nicht alle. Letztes Jahr war es noch so das es erst ab 8xxx VT gab. Dann kam der 7500 (glaube ich) und dieses Jahr der 6300. Man muß genau aufpassen unter 8xxx hat nicht jede CPU VT.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten