Krise, welche Krise?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 21:07
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich mich nun längere Zeit anderen Dingen gewidmet hatte, bin ich jetzt mal wieder auf das Thema Unterhaltungselektronik gekommen. Und zwar möchte ich gerne einen netten Fernseher incl. HD-Sat-Receiver und am besten noch einen Blu-Ray-Player incl. HDMI Kabel anschaffen. Jetzt hatte ich was konkretes im Auge und wusste auch, wo UVP und die Preise von MM und Expert (oder Euronics? egal!) liegen.
Da war auch kein preislicher Spielraum, wie mir gesagt wurde. Half auch nicht, dass ich wusste, dass Amazon schon beim Fernseher 200 preiswerter war...
Auch egal, dachte ich, es gibt doch immer noch diese tollen Läden mit den sog. "Straßenpreisen", die ganzseitige Anzeigen in Fachmagazinen schalten. Also nix wie ran:
E-Mail / Preisanfrage etc. Bei drei verschiedenen Händlern.
Fazit: von zweien habe ich immerhin eine E-Mail erhalten. Nach ergänzender Angabe / weiterer Nachfrage meinereits war dann Funkstille. Der dritte? Keine Ahnung. Hatte einen Anruf in Abwesenheit zu verzeichnen (Rufnummer unterdrückt). Wer weiß? Vielleicht hat er's ja einmal probiert?
Frage: bin ich bescheuert, dass ich von einem Händler etwas mehr Engagement / Betreuung erwarte, wenn ich schon mit den Geldscheinen winke? Immerhin reden wir hier ja schon von 1500 bis 2000. Aber das scheint nicht besonders lockend zu sein. Sind die Angestellten bloß gleichgültig oder machen die Läden eine derartige Kohle, dass man mit diesem mickrigen Geldbetrag so gern gesehen ist, wie Oma, die eine neue Batterie für ihre Fernbedienung will, aber nicht weiß, welche...?
Ich wundere mich...
nachdem ich mich nun längere Zeit anderen Dingen gewidmet hatte, bin ich jetzt mal wieder auf das Thema Unterhaltungselektronik gekommen. Und zwar möchte ich gerne einen netten Fernseher incl. HD-Sat-Receiver und am besten noch einen Blu-Ray-Player incl. HDMI Kabel anschaffen. Jetzt hatte ich was konkretes im Auge und wusste auch, wo UVP und die Preise von MM und Expert (oder Euronics? egal!) liegen.
Da war auch kein preislicher Spielraum, wie mir gesagt wurde. Half auch nicht, dass ich wusste, dass Amazon schon beim Fernseher 200 preiswerter war...
Auch egal, dachte ich, es gibt doch immer noch diese tollen Läden mit den sog. "Straßenpreisen", die ganzseitige Anzeigen in Fachmagazinen schalten. Also nix wie ran:
E-Mail / Preisanfrage etc. Bei drei verschiedenen Händlern.
Fazit: von zweien habe ich immerhin eine E-Mail erhalten. Nach ergänzender Angabe / weiterer Nachfrage meinereits war dann Funkstille. Der dritte? Keine Ahnung. Hatte einen Anruf in Abwesenheit zu verzeichnen (Rufnummer unterdrückt). Wer weiß? Vielleicht hat er's ja einmal probiert?
Frage: bin ich bescheuert, dass ich von einem Händler etwas mehr Engagement / Betreuung erwarte, wenn ich schon mit den Geldscheinen winke? Immerhin reden wir hier ja schon von 1500 bis 2000. Aber das scheint nicht besonders lockend zu sein. Sind die Angestellten bloß gleichgültig oder machen die Läden eine derartige Kohle, dass man mit diesem mickrigen Geldbetrag so gern gesehen ist, wie Oma, die eine neue Batterie für ihre Fernbedienung will, aber nicht weiß, welche...?
Ich wundere mich...