Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Abwrackprämie - der Pott ist leer

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Movietux
Profi
Profi
Beiträge: 263
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:48
Wohnort: Hamburg

Abwrackprämie - der Pott ist leer

Beitrag von Movietux »

Hallo

laut den Nachrichten vom NDR werden heute die letzten 4800 Abwrackprämien durchgewunken, dann ist der Pott endgültig leer. Mal sehen was das für Folgen in der Autobranche hat.

Movietux
Pioneer 575a, Denon 1706, Dual 1226, NuBox 311+201m Teufel M900SW, Pinkbull F-155, DNT IpDio Tune, IpDio Pro FM, IpDio, Avox Indio
Gast

Beitrag von Gast »

Mal sehen was das für Folgen in der Autobranche hat.
Ich nehme mal an keine Guten :D
Lasset erst einmal 2010/11 werden um die Ausmaße einschätzen zu können wie es um die BRD steht.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

So, dann kann die Autoindustrie ja jetzt (verzögert) den Bach runter gehen - da hoffen einige Parteien wohl, dass das Flickwerk noch bis zur Bundestagswahl hält... irgendwie. :lol:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Mal sehen was das für Folgen in der Autobranche hat.
Ich nehme mal an keine guten :D
Das kommt auf den Betrachtungswinkel an. Die Abwrackprämie hat dringend nötige Veränderungen am Markt und bei den Automobilunternehmen eher noch verhindert. Gut beraten dürfte sein, wer sich nicht auf das staatliche Füllhorn verlassen, dieses nur als geringfügige Fristverlängerung betrachtet und seine Hausaufgaben gemacht hat.

Btw.: Wir haben eine Wirtschaftskrise, wir haben eine geringe Nachfrage, und wir haben Spritpreise bei 1,40 Euro...
Die "Abwracker" könnten sich schon in wenigen Jahren über ihre jungen und doch so alten Säufer ärgern.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

g.vogt hat geschrieben:Die "Abwracker" könnten sich schon in wenigen Jahren über ihre jungen und doch so alten Säufer ärgern.
Der Spritverbrauch wird in den nächsten Jahren auch nicht signifikant runtergehen, vor allem nicht, wenn man ihn mit den Abwrack-Neu-Kaufwägen vergleicht, die ja auch maximal ein Jahr alt sind und somit auch schon auf einem guten technischen Stand sein dürften.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Folgen dürften sein :

Es werden wieder Gebrauchtwagen gekauft.

Man fährt wieder in die Werkstatt , statt auf den Schrottplatz.

Es werden Steuergelder gespart.

.....
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

die Automobilindustrie wird in eine wirklich(!) schlimme Krise geraten.

das aktuelle Problem ist, dass ein Überangebot vorliegt. Es wird zuviel produziert, teilweise auch am Markt vorbei (zu große Spritschlucker, aber hauptsache PS). Es wird also fröhlich weiter produziert, nur der Absatz stimmt nicht. Durch die Abwrackprämie wurde das ein wenig aufgefangen, viele werden einen geplanten Kauf vorgezogen haben. Profitiert haben jedoch vor allem asiatische Kleinwagen (da gabs vor ein paar Wochen ne schöne Statistik, Quelle weiß ich leider nicht mehr). Was erwartet uns also nächstes Jahr: nochmals gesunkene Nachfrage. Die Hersteller werden ihre Produktion drosseln *müssen*. Ich glaube nicht, das sich das wieder alles mit Kurzarbeit auffangen lässt.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

FelixB hat geschrieben:Die Hersteller werden ihre Produktion drosseln *müssen*.
Und ihre Produkte ändern. Wenn ich sehe, dass selbst nahezu neue Diesel-Pkw schlimmer rußen als moderne Lkw, wenn ich sehe, dass bspw. VW solche simplen Lösungen wie etwas mehr Aerodynamik, spritsparende Reifen und lang übersetzte letzte Gänge als "Innovation" teuer an den Mann bringen will, die Produktion von preiswerten Kleinwagen nur im Ausland auf die Beine bekommt, da läuft doch ganz gewaltig was schief. Und dann freut man sich noch, wenn ein solcher Massenhersteller in den Händen eines Herstellers für ewiggestrige PS-Junkies und eines Ölscheichs landet...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Mich würde fast mal interessieren, ob die NSF die Abwrackprämie spürt, weil die Leute Autos statt nuVeros kaufen (wobei ich denke, dass der NSF-Umsatz trotzdem noch stimmt).
Benutzeravatar
Movietux
Profi
Profi
Beiträge: 263
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Movietux »

Schauen wir mal ob die wahlsiegende Partei eine neue Abwrackprämie aufleben lässt. Es wurde mit Steuergeldern schon zuviel Schindluder getrieben, Flickwerk statt Änderungen zu bewirken. Die Punkte gingen an die Asiaten die Innovationen bauen statt davon nur zu reden.
Vor allem unverständlich ist das extrem hohe und immer weiter steigende Gewicht was durch physikalische Energiesätze immer mehr Energieaufwände zum bewegen und beschleunigen braucht. Der Lug und Trug der Politik machte auch vor der KFZ Steuer nicht halt, ich habe in meiner Schublade noch Antworten der Regierung von 1990 zum abgeschmirgelten Thema KFZ Steuer nach Verbrauch / Abgasen. Heute sind wir soweit das noch immer keine vollwertige Abgassteuer da ist. Stattdessen müssen wegen der Hubraumsteuer winzige Motoren gebaut werden die nur bei 7000U/min ziehen, dabei richtig Dreck und Lärm verursachen.
Da ginge mehr, aber mit Verblendungsmassnahmen wie der Abwrackprämie wird keiner damit anfangen. Meine gesparten Gelder für ein Auto sind eingefroren, Teile wurden schon bei der NSF investiert weil es da Innovation und Qualität gibt :lol:

Movietux
Pioneer 575a, Denon 1706, Dual 1226, NuBox 311+201m Teufel M900SW, Pinkbull F-155, DNT IpDio Tune, IpDio Pro FM, IpDio, Avox Indio
Antworten