Seite 1 von 1

Subwoofer und CD-Spieler - was nehm ich da..;-)

Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 20:12
von mike1160
Liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem CD-Spieler (Das Einspielen über den BDP dauert einfach viel zu lange - gerade gestern bei einer Feier wieder gemerkt, dass das gar nicht geht) und einem Subwoofer als letzte Bausteine meiner Kette.

Folgende Ausgangssituation bei mir:

Toshiba LCD Regza Z3030 = TV-Gerät
Technisat DigiCorder HD S2 = Sat-Receiver und Festplatte
Nubert LS Nuline 82 = 2 Standboxen (Front)
Nubert Nuline = CS 42 (Center)
Nubert Nuline = DS 22 (2x Rear)
Marantz SR6003 BL (AV-Receiver)
Pioneer BDP 51 FD = BDP

Beim Subwoofer denke ich an den AW-560 (Sub darf nicht breiter als 35 cm maximal sein) oder hättet ihr hier andere/bessere Vorschläge? Beim CD-Spieler bin ich unentschlossen - Marantz CD 6003 bzw. CD 5003 kämen natürlich in Betracht, aber vielleicht gibt es auch hier andere Empfehlungen.

Bin für alle Tipps und Meinungen dankbar. 1200 Euro sind das Limit für den gesamten Zukauf.

MfG
Mike

Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 23:45
von Bruno
Hallo mike1160,

also wegen CD Player kann ich dir sehr den Denon DCD 700 AE empfehlen, den es bei vielen Händler gerade zum Abverkauf steht da der neue 710 AE raus ist.

Den 700 bekommst Du schon z.T. für ca. 200-250 Euro neu :!: :!: :!:

Sehr guter DA Wandler :!:

Test auch bei AreaDVD nachzulesen.

Wenn es eine Klasse noch höher sein darf ist der DCD 1500 AE -auch von Denon- auch eine sehr gute Wahl :!:

Da es den schon etwas länger gibt bekommst Du ihn schon für etwas über 600 Euro neu

Schau mal hier nach:

http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... prod&sub=2



Ich würde den 560 als SW auch empfehlen wenn es wegen der Größe hapern sollte,

Gruß Bruno

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 07:52
von mike1160
Danke für den Tipp. Er würde damit gegen den Marantz CD6003 stehen (der etwas teurer, aber neuer mit zus. Funktionen, z.B. USB-/Ipod-Anschluss etc. ist). Wie seht Ihr die beiden im direkten Vergleich?

Ach so: SACD brauche ich nicht (der DCD 1500 ist damit außen vor).

LG
vom Mike

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 17:24
von Bruno
Dann schau dir doch den neuen Denon DCD 710 an :!:

Auch USB Schnittst. usw. :wink:


http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=422



Gruß Bruno

Re: Subwoofer und CD-Spieler - was nehm ich da..;-)

Verfasst: So 13. Sep 2009, 08:54
von Christian H
mike1160 hat geschrieben:Beim Subwoofer denke ich an den AW-560 (Sub darf nicht breiter als 35 cm maximal sein)
Kleiner Hinweis: Das klingt so, als ob bei dir nur ein einziger Platz für den Sub in Frage kommt. Das kann unter Umständen ins Auge gehen, denn vielleicht regt der Sub gerade dort eine mächtige Dröhnfrequenz an (oder das Gegenteil -> Bassloch). Deshalb ist beim Aufstellen des Subs oft etwas mehr Flexibilität nötig!

Gruss Christian

Verfasst: So 13. Sep 2009, 14:06
von mike1160
@ Christian: Danke für den Hinweis. Unser Wohnzimmer (siehe Album) ist relativ klar strukturiert und die üblichen akustikverbessernden Vorschläge (Sofa in den Raum einrücken, LS von der Wand weiter weg etc.) sind bei uns nicht mehrheitsfähig ( *gg*, Ehemänner wissen, wovon ich spreche..;-) ). Schon der Sub als solcher war schwierig durchzusetzen ("so ein Drum").

Der Sub könnte links oder rechts vom Rack (welches nicht viereckig, sondern eher trapezförmig ist) stehen, der Center rechts im Rack ist nicht veränderbar. Der Raum um den Kamin herum ist nicht belegbar, das Sideboard ist daher nicht verückbar an dieser Wand.
Die Dipol-Rears stehen seitlich neben dem 3-er-Sofa und sind ebenfalls relativ fix. Für Vorschläge (insbesondere für die Position des Sub) bin ich trotzdem dankbar..;-)

Beim CD-Player tendiere ich mittlerweile zum Marantz CD 6003 - ok?


LG
Mike