nuVero 4, nuLine 102 & Lackfragen
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 08:02
Hi,
eigentlich war ich mit meinen nuLine 32 + ATM-32 sehr sehr zufrieden, dank zukünftig neuem Hörzimmer hätte ich aber auch wieder Platz für Standboxen. Nun habe ich trotz allem die nuLine 32 erst einmal veräußert und bin fest entschlossen mir neue Nubis zu kaufen. Als Fan von einfachen und klaren Strukturen stehe ich voll auf die nuLine Serie zumal ich auch ein Fan von Furnieren bin und deshalb die nuLine 102 in Kirsche so ziemlich mein Top Kandidat wäre. Natürlich kommt mir bei dem Gedankengang die nuVero Serie in die Quere. Ich mag nämlich auch Kompakte sehr gerne und da die Bassperformance der nuVero 4 ja überdurchschnittlich gut sein soll, könnte ich auch auf den letzten Bassschub verzichten, wenn ich dafür einen "besseren" HT und MT Anteil bekomme. Wie beurteilt ihr die dahingehend die Unterschiede?
Ist der Tiefgang und die Bassqualität der nuVero 4 mit der nuLine 32+ATM vergleichbar? Ich meine im Audio Test gelesen zu haben, dass die nuVero 4 dünn im Bassbereich klänge.
Edit:
Wie sieht es eigentlich mit dem Lack der nuVero Reihe aus? Ist dieser anfällig für Kratzer oder Schlieren beim Staub wischen? Danke für Feedback.
eigentlich war ich mit meinen nuLine 32 + ATM-32 sehr sehr zufrieden, dank zukünftig neuem Hörzimmer hätte ich aber auch wieder Platz für Standboxen. Nun habe ich trotz allem die nuLine 32 erst einmal veräußert und bin fest entschlossen mir neue Nubis zu kaufen. Als Fan von einfachen und klaren Strukturen stehe ich voll auf die nuLine Serie zumal ich auch ein Fan von Furnieren bin und deshalb die nuLine 102 in Kirsche so ziemlich mein Top Kandidat wäre. Natürlich kommt mir bei dem Gedankengang die nuVero Serie in die Quere. Ich mag nämlich auch Kompakte sehr gerne und da die Bassperformance der nuVero 4 ja überdurchschnittlich gut sein soll, könnte ich auch auf den letzten Bassschub verzichten, wenn ich dafür einen "besseren" HT und MT Anteil bekomme. Wie beurteilt ihr die dahingehend die Unterschiede?
Ist der Tiefgang und die Bassqualität der nuVero 4 mit der nuLine 32+ATM vergleichbar? Ich meine im Audio Test gelesen zu haben, dass die nuVero 4 dünn im Bassbereich klänge.
Edit:
Der Bass bleibt schlank bis mager

Wie sieht es eigentlich mit dem Lack der nuVero Reihe aus? Ist dieser anfällig für Kratzer oder Schlieren beim Staub wischen? Danke für Feedback.