Seite 1 von 1
nuLine32, AW560 und Onkyo606 - gute Stereo-Einstellung?
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 16:51
von Frank Forsten
Seit einiger Zeit ist die Anlage für Stereo und Heimkino komplett:
Aber ich grübel noch über eine sinnvolle Einstellung des AVR, insbesondere über die Anbindung der Frontboxen und des Subs. Sollte ich den AVR bei 80Hz abschneiden lassen oder die nuLine32 als "full band" eintragen? Und auch beim AW560 die Frequenztrennung eher dem Verstärker oder dem Subwoofer überlassen? Ziel ist ein möglichst guter Klang für Stereomusik, beim Heimkino reicht es, wenn es noch ordentlich rummst - da klirren sowieso die Glastüren der Schrankwand...
Wie sehen da Erfahrungswerte im Forum bei anderen Onkyo-Nutzern aus?
Grüße, Frank
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 17:16
von nuDave
hallo,
ich nutze für stereo die 30er ohne sub und habe sie daher auch auf "full" laufen. wenn du den sub verwenden möchtest, würde ich ihn für stereo recht niedig mitlaufen lassen (60hz). ich hatte das gefühl, ihn sonst orten zu können (als ich ihn noch für stereo verwendet habe). da muss man sicher auch ein bissl rumprobieren. ist auch (hör-)geschmackssache.
gruß david
ps: nur interessehalber: was für einen panasonic hast du?
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 18:46
von Frank Forsten
Das ist ein 46" GW10, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Stereo gefällt mir mit Sub auf 25% Volume und 60Hz am besten, weil ich gerne Jazz-Bassisten höre. Weil aber Center und Rear schon bei 120Hz bzw. 80Hz "zumachen", drehe ich meistens für's Kino hoch. Diese Umstellerei möchte ich mir gerne sparen.
Grüße, Frank
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 20:30
von engel-freak
Also ich hab die Nuline 102 und dafür folgende Einstellung für Heimkino:
Trennfrequenz am AVR: 60 Hz
Crossover Sub: ganz rechts
Volume Sub: ca. 9 Uhr
Für mich für Filme perfekt !!
Stereo höre ich nur in der PureAudio-Einstellung des AVR, d.h. Boxen sind auf large und Sub ist aus. Um ein besseres Bassfundament zu haben, hab ich mir kürzlich das ATM gekauft. Genial !!!!
Meine Empfehlung für Dich lautet also:
Für HK Trennfrequenz am AVR auf 70 oder 80 Hz, Crossover am Sub auf Anschlag rechts und Volume zwischen 9 und 11 Uhr, je nach Geschmack.
Für Stereo würd ich mir das ATM holen. Ich möchts nicht mehr hergeben und würds dem Sub beim musikhören jederzeit vorziehen. Für mich hört sich die Musik jetzt "wie aus einem Guss" an. Beim Sub hab ich nie ne Einstellung gefunden, die gleichermaßen für Musik und Film gut war. War immer ein Kompromiss.
Wenn das ATM nicht in Frage kommt, würd ich den Sub wie oben beschrieben einstellen, Volume jedoch eher bei ca. 9 Uhr lassen. Mehr scheint mir bei Musik zu viel des Guten.
Gruß vom engel-freak