Seite 1 von 3

Nubert-Boxen von 1976 - Restauration!

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 13:54
von Simon-Claudius
Hallo Nuforum-Mitglieder!

Meine Mutter besitzt sehr, sehr alte Nubert-Boxen, die sie 1976 erstanden hat. Neulich habe ich sie mal ausgegraben und angeschlossen und musste dabei feststellen, dass bei einer der beiden Boxen der Hochtöner leider kaputt ist, was sich in ekelhaft kratzigen Höhen auswirkt (=unzumutbar)! Da ich den klang der einen Box aber echt toll fand (und ich gerne bastle), wollte ich die Hochtöner austauschen, um diese Raritäten wieder nutzen zu können.
Ich glaube jedoch, dass man genau diese Hochtöner nicht mehr bekommt! Und nun hoffe ich, dass ihr mir Alternativen aufzeigen könnt.

Welche Hochtöner könnte man denn verbauen? Oder ist das ganze hoffnungslos?

Hier ein paar Bilder!





Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

Viele liebe Grüße,

Euer Simon-Claudius

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 14:08
von tomdo
Hallo,
Simon-Claudius hat geschrieben:Ich glaube jedoch, dass man genau diese Hochtöner nicht mehr bekommt!
hast Du dahingehend die Hotline kontaktiert?

Mit etwas Glück könnte irgendwo noch ein HT aufzutreiben sein - zumindest kostet das Nachfragen nichts...

Sollte wirklich ein Austausch gegen einen anderen HT von Nöten sein,
wäre es m.e. besser beide HT zu tauschen, damit das Klangbild zumindest gleich bleibt/wird.

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 14:11
von Simon-Claudius
Nein, habe die Hotline noch nicht kontaktiert!

Wenn ich einen solchen nicht mehr bekomme, würde ich natürlich beide austauschen, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt!

:)

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 15:47
von Zweck0r
Wenn die Sicken der Bässe aus Schaumstoff sind, kannst Du dir die Suche nach dem HT sparen. Die werden nicht mehr lange halten :(

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 16:04
von Simon-Claudius
Wieso das ?

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 17:44
von weaker
Weil die Schaumstoffsicken von damals heute fast immer bröselig sind und dann vollends rauskrümeln. Du müsstest dann vermutlich auch die TT wechseln. Ich habe aber schon mehrfach gehört, dass man bei Nubert auch für die Oldtimer meistens noch Chassis kaufen kann, die von der Charakteristik her passen. Da würde ich auf alle Fälle mal die kostenlose und hilfreich Hotline anrufen.

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 18:19
von Simon-Claudius
Hmmm, nun bin ich ein wenig verwirrt. Ist das Chassis nicht das Gehäuse (ich nehme mal an, dass nicht ;) )?

Also die TT wurden ich schätze mal Ende der neunziger schonmal (bei Nubert) durch neue ersetzt. Haben meine Eltern damals machen lassen.

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 23:13
von wischundweg
Ende der 90iger? Dann sollten die denke ich noch ein paar Jahre durchhalten. Erstmal die neuen HT ausprobieren und lauschen :wink:

Die Hotline freut sich 100%ig über dein Anruf das noch so alte Schmuckkästchen noch einen Liebhaber haben :wink:


p.s: "wir" benutzen das wort chassis halt für die Membran. Und was du als Chassis kennst halt Gehäuse. Weil Chassis doch z.b. eher zum Autobau gehört :lol:

Verfasst: So 13. Sep 2009, 03:39
von Rank
Auch wenn die Boxen sicherlich noch einen gewissen "historischen" Liebhaberwert haben werden,
würde ich hier trotzdem nichts mehr (oder nicht mehr viel) investieren.

Eine Austausch der Chassis ist meistens mit einer Weichenanpassung verbunden.
Und selbst wenn man noch die Original-Hochtonchassis auftreiben kann, muss man trotzdem damit rechnen,
dass vielleicht bald der nächste Treiber ausfällt.
Rein äusserlich kann die Box ihre Lebensdauer auch nicht gerade verstecken.

Da die nuBox 381 (quasi der aktuelle Nachfolger) relativ günstig neu zu bekommen ist,
würde ich (auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten) doch lieber gleich was neues holen ...
... und die Neue ist dann technisch "up to date", hat volle Garantie & hält dann wahrscheinlich wieder die nächsten 20-30 Jahre :wink:
(... oder vielleicht sogar noch länger, da die neuen Modelle inzwischen selbstrückstellende Sicherungen, sowie bessere Chassis-Werkstoffe haben).


Edit:
Vielleicht gibt's ja bei einem Neukauf sogar 'ne "Abwrackprämie" von der NSF :idea: :wink:



Gruß

Rank

Verfasst: So 13. Sep 2009, 09:33
von Domer
Rank hat geschrieben:
Edit:
Vielleicht gibt's ja bei einem Neukauf sogar 'ne "Abwrackprämie" von der NSF :idea: :wink:



Gruß

Rank
Dafür halte ich die Nubis und Entscheider für zu intelligent......