Subwoofer-Grundlagen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 18:48
Guten Abend,
ich bin mir sicher, dass meine Fragen in Teilen schon in anderen Threads hier im Forum beantwortet wurden, aber auch einige Suchen haben mich nicht weitergebracht.
Es geht mir nicht um die Auf- und Einstellung meines Receivers und meines Subwoofers bzw. meiner Lautsprecher an sich, sondern um die Bedeutung der Einstellungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen.
1. Wenn ich Receiver und Subwoofer über Cinch (Pre-Out) verbunden habe und im Receiver eine Trennfrequenz von beispielsweise 80 Hz eingestellt habe, ist dann der Frequenzregler am Subwoofer noch von Bedeutung?
Es werden doch dann alle Frequenzen von 80 Hz und tiefer an den Subwoofer geschickt was bringt mir dann der Frequenzregler, der von 40 Hz bis zu 150 Hz geht?
2. Was den Lautstärkeregler angeht gemäß Datenblatt entspricht 10Uhr -6 dB der tiefsten möglichen Frequenz des AW-440, und zwar 26 Hz.
Bedeutet das, dass der Subwoofer nur dann bis zum tiefsten möglichen Punkt geht, wenn er leise betrieben wird?
(Das würde mich nicht stören, da ich im Regelfall leise bis Zimmerlautstärke höre.)
Vielen Dank für Eure Mühen,
d4_de
ich bin mir sicher, dass meine Fragen in Teilen schon in anderen Threads hier im Forum beantwortet wurden, aber auch einige Suchen haben mich nicht weitergebracht.
Es geht mir nicht um die Auf- und Einstellung meines Receivers und meines Subwoofers bzw. meiner Lautsprecher an sich, sondern um die Bedeutung der Einstellungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen.
1. Wenn ich Receiver und Subwoofer über Cinch (Pre-Out) verbunden habe und im Receiver eine Trennfrequenz von beispielsweise 80 Hz eingestellt habe, ist dann der Frequenzregler am Subwoofer noch von Bedeutung?
Es werden doch dann alle Frequenzen von 80 Hz und tiefer an den Subwoofer geschickt was bringt mir dann der Frequenzregler, der von 40 Hz bis zu 150 Hz geht?
2. Was den Lautstärkeregler angeht gemäß Datenblatt entspricht 10Uhr -6 dB der tiefsten möglichen Frequenz des AW-440, und zwar 26 Hz.
Bedeutet das, dass der Subwoofer nur dann bis zum tiefsten möglichen Punkt geht, wenn er leise betrieben wird?
(Das würde mich nicht stören, da ich im Regelfall leise bis Zimmerlautstärke höre.)
Vielen Dank für Eure Mühen,
d4_de