Seite 1 von 2
AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 15:12
von Faiko
Hallo zusammen,
ich hab mir vor einigen Wochen das ATM für meine 35er geholt und bin seitdem erstens noch viel mehr am musik hören ;) und zweitens ist der sub beim normalen musikhören jetzt im ruhestand, da mir der tiefgang so vollkommen ausreicht. allerdings hab ich jetzt mal wieder ne dvd reingeschmissen und musste folgendes feststellen:
der sub (hängt an einer funksteckdose) geht an und gleich danach in den standby modus (vllt 2 oder 3 sekunden später wenn es hochkommt) durch willkürliches drehen an allen knöpfen und umlegen aller schalter hab ich es geschafft, ihn wieder zum laufen zu bringen, jedoch einige zeit später hatte ich beim erneuten einschalten das gleiche problem wie vorher. leider lässt sich für mich nicht eindeutig erkennen, welcher schalter jetzt dafür sorgt, dass er kurzzeitig wieder "an" bleibt und nicht in den standby verfällt. übrigens ist das unabhängig von der stellung "auto" bzw "an" ebenso, ob er direkt an der steckdose hängt oder an der funkerweiterung, oder ob das nukabel zum avr angestöpselt ist oder nicht.
auch wenn ich den sub nun kaum noch nutze, wäre es eine schande, wenn er kaputt wäre, vor allem, da ich ihn erst vor ca 2 jahren gekauft habe... da wären 10euro pro monat doch echt unbefriedigend! ;)
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 21:30
von volker.p
Ich hatte früher mal den PW 550. Den konnte man einstellen auf "AUTO": das heißt er schaltet sich automatisch ein, wenn genügend Eingangsspannung am Sub ankommt.
Bei Schalterstellung "ON" müßte er eigentlich immer an sein und dürfte sich nicht abschalten. Also probier mal Schalterschtellung "ON".
Re: AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 21:52
von Faiko
hallo volker,
Faiko hat geschrieben:übrigens ist das unabhängig von der stellung "auto" bzw "an"
es ist ja so, dass er nachdem ich ihm strom gebe einschaltet und gleich wieder ausgeht. und dann lässt ihn auch pegel nicht mehr aufwachen. er schaltet sich auch bei lautem betrieb aus, dann "fadet" das signal gewissermaßen aus und verzerrt total und anschließend geht nix mehr.
Re: AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:13
von volker.p
Faiko hat geschrieben:hallo volker,
Faiko hat geschrieben:übrigens ist das unabhängig von der stellung "auto" bzw "an"
es ist ja so, dass er nachdem ich ihm strom gebe einschaltet und gleich wieder ausgeht. und dann lässt ihn auch pegel nicht mehr aufwachen. er schaltet sich auch bei lautem betrieb aus, dann "fadet" das signal gewissermaßen aus und verzerrt total und anschließend geht nix mehr.
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen das schaut aus wie "Anschlußfehler"

, oder Gerätedefekt. Aber dann warte mal auf die Tips der Surrounder....

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:23
von Kat-CeDe
Hi,
geht er bei Stereo-Musik aus? Sind die Main-Lautsprecher jetzt auf Large gestellt? Wenn beides Ja dann bekommt der Sub ja kein Signal mehr. Bei einigen AVRs gibt es die Sub-Einstellung LFE+Main wo der Sub immer auch Bassanteile bekommt.
Mal in dieser Richtung gedacht?
Ralf
Re: AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 22:34
von Faiko
hallo ralf,
Faiko hat geschrieben:er schaltet sich auch bei lautem betrieb aus, dann "fadet" das signal gewissermaßen aus und verzerrt total und anschließend geht nix mehr.
er schaltet sich in jedem fall aus, ob mit oder ohne anliegendem pegel, ebenso ist es egal ob ein kabel dranhängt oder nicht (ich kann auch mit dem finger ein erdungsbrummen erzeugen und er schaltet trotzdem ab)
Re: AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: So 20. Sep 2009, 21:10
von Faiko
volker.p hat geschrieben:Aber dann warte mal auf die Tips der Surrounder.... :wink:
hmm scheint nicht so viele zu geben ;)
werde mir morgen oder übermorgen auf der arbeit mal nen torx satz mitnehmen und die endstufe ausbauen, um nen blick in's innere zu werfen...
Re: AW-85 geht von alleine in den Standby-Modus
Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:33
von volker.p
Faiko hat geschrieben:volker.p hat geschrieben:Aber dann warte mal auf die Tips der Surrounder....

hmm scheint nicht so viele zu geben

werde mir morgen oder übermorgen auf der arbeit mal nen torx satz mitnehmen und die endstufe ausbauen, um nen blick in's innere zu werfen...
Bedenke aber die Garantiezeit. Vielleicht ruf doch erst mal die Hotline an.
Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:45
von Faiko
ich habe das teil gebraucht erstanden. sonst wären die erwähnten 2 jahre à 10 euro pro monat = 240 euro ja auch extrem wenig *g*
der aw-85 ist ja schon etwas älteren semester.
je nachdem, wie aufschlussreich meine blicke ins innere sind, werde ich die hotline vielleicht trotzdem noch einmal kontaktieren.
bevor den netten leuten kostbare arbeitszeit gestohlen wird, wollte ich lediglich zuerst die leser hier im forum nerven :P
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 09:52
von GRaVe303
hallo,
also nerven wirst du hier bestimmt niemanden. Aber zum Sub: Da er auf Schalterstellung "ON" ja auch immer an sein sollte,
tippe ich eher auf einen Gerätedefekt als auf einen Anschlussfehler.
Würde auf jeden Fall einfach mal die Hotline anrufen, da werden sie geholfen
gruß
Timo