Seite 1 von 2

Hilfe! HDMI-Zuspielung -> keine Zone 2 Denon 4308a

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 18:32
von HGS
Tach alle,
ich brauche Euren Rat.
Ich habe mir eine tolle / Teure Kombi bestehend aus Denon 4308a und Denon DVD-2500BT gegönnt. :D
Bislang lief und klang alles prima.
Nun möchte ich den Nebenraum mit einem Boxenpaar (Stereo) als Zone2 versorgen. Das funktioniert soweit auch prima (Endstufenzuweisung, Quellenzuweisung etc.). Sobald ich aber das Playersignal über die Zone2 wiedergeben will, ist Ruhe im "Karton", soll heißen: geht nicht. Ich habe dann in der BA gefunden, dass der Receiver keine HDMI-Zuspielungen an die Zonen weiterreicht.! 8O Na toll!!! Mein teurer Player kann aber nur HDMI / hat keine weiteren Schnittstellen.
Irgendwelche Ideen, wie ich das Playersignal (z.B. Musik-CD) auf Zone1 und Zone2 bekomme? (Ohne neuen /zusätzlichen Player)
Möglichst eine Kabel/Adapterlösung. Bei den vielen Schnittstellen und Einstellmöglichkeiten des Receivers müsste doch was gehen?

Vor allem ist das ja auch für den Zone2-Trick für die ATM-Module von Interesse!

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:12
von Surround-Opa
Hi HGS,

leider muss ich Burkhardt recht geben. Gerade auf der Denon-Seite bekommt man sehr ausführliche Infos. Ich würde den BR-Player gegen den DBP-2010 tauschen. Hättest natürlich auch die Möglichkeit in Zone 2 erstmal den Tuner des AVR zu nutzen.

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 19:58
von HGS
naja, es macht durchaus Sinn sich vor dem Kauf zu informieren...
etwas polemisch? :-)
Die Zone2 (Boxen im Nebenraum) waren kein Kriterium. Erst jetzt, einige Wiochen später kam mir die Idee....und das ich ja ein so tolles set habe :-(
Trotzdem danke für den Spatz-Link, werde suchen
Gerade auf der Denon-Seite bekommt man sehr ausführliche Infos
um später im KLEINGEDRUCKTEN die JETZT nötige Info zu finden.
Denon macht einen Riesenwirbel um die Multiroomfähigkeiten des Receivers, bietet dass Set mit 2500er als "Dreamteam" an und weist dann im KLEINGEDRUCKTEN darauf hin, dass HDMI nicht mit Zone2 geht....
Hättest natürlich auch die Möglichkeit in Zone 2 erstmal den Tuner des AVR zu nutzen
wie ich das Playersignal (z.B. Musik-CD) auf Zone1 und Zone2 bekomme? (Ohne neuen /zusätzlichen Player)
Trotzdem Danke ;-)

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 20:33
von Aquarius
HGS hat geschrieben:
naja, es macht durchaus Sinn sich vor dem Kauf zu informieren...
etwas polemisch? :-)
Wo ist denn da Polemik?
Burki hat einfach Recht :D

Gerade beim Thema HDMI sollte man sich im klaren sein, dass hier immer Einschränkungen durch den integrierten Kopierschutz HDCP auftreten können.
Irgendwie müssen die Receiver ja den Kopierschutz sicher stellen :wink:

Da kann es schon vorkommen, dass manche Receiver oder Zuspieler streiken :(
Daran ist dann aber nicht Burkhardt schuld :wink:

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 10:58
von ono
Aquarius hat geschrieben:...
Gerade beim Thema HDMI sollte man sich im klaren sein, dass hier immer Einschränkungen durch den integrierten Kopierschutz HDCP auftreten können.
Irgendwie müssen die Receiver ja den Kopierschutz sicher stellen :wink:
...
Wenn sich ein Ottonormalverbraucher eine neue AV-Anlage zulegt, und sich nicht dauernd in Foren rumdrückt :wink: , müssen ihm diese Hintergründe aber noch lange nicht bekannt sein. Und so ist es nur zu leicht, auf Verkäufer- oder Werbeversprechen reinzufallen.

Die ganze Multimediageschichte ist inzwischen für die Meisten doch zu komplex geworden.

Man könnte also durchaus mal Verständnis für die Unwissenheit anderer haben. :idea:

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 13:30
von HGS
Wo ist denn da Polemik?
naja, es macht durchaus Sinn sich vor dem Kauf zu informieren...
unterstellt doch wohl, dass ich mich nicht informiert hätte!?! ist also polemisch.

Ich hatte mich umfassend zu den mir damals wichtigen Themen informiert und deshalb den 4308 gekauft. Ist ja soweit auch alles in Ordnung. Aber, wie gesagt: Das Thema CD-Playerwiedergabe auf zweiter Zone war beim Kauf nicht von Interesse, kam erst jetzt als Forderung hinzu.
Ist halt 'ne Falle, über die nicht nur Laien -wie ich- stolpern. Sogar der Händler (renomierter Einzelhändler) wollte beinahe wetten, dass das doch funktionieren muss. (Sein "Spezi" hat mich später jedoch bestätigt: geht nicht) Soll heißen: selbst alte Hasen sind manchmal ob der merkwürdigen Funktionalitäten verblüfft.
Wäre die Zone2-Wiedergabe des Players ein Kriterium gewesen, so hätte ich mich auch darüber informiert.
ICh war dann halt erschrocken, dass mein "Multiroom-Monster" diese "einfache" Zusatzaufgabe nicht beherscht.

@burki: der Spatz-Link war prima; Aber: So die Adapter denn funktionieren, sind die Dinger doch etwas teuer.

Ich hoffe immer noch auf eine "preiswertere" Idee.

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 14:14
von Mörstädter
Hallo HGS,

es könnte, falls du nur ein Bildwiedergabegerät nutzt, über den HDMI Monitor 2 gehen.

Ich habe am HDMI Monitor 1 einen Projektor und am HDMI Monitor 2 ein TV, aber dazu musst du in der HDMI-Konfiguration, den HDMI-Ausgang auf Automatisch (Dual) stellen. Da hast du zur gleichen Zeit in beiden Räumen Ton und Bild.


Gruß
Mörstädter
[/b]

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 14:15
von Malcolm
Hallo "HGS".

Tja, HDMI ist eine verzwickte Sache - gerade was den Kopierschutz angeht. Mir fallen zwei mögliche Lösungen ein:

1. Einen kleinen CD-Player "dabeipacken" für die Zone 2. Dann kann man auch in Zone 1 BD gucken und in Zone 2 Musik hören -> IMHO die klanglich und haptisch beste Lösung.

2. Nochmals zum Händler gehen und fragen, ob man nicht eventuell gegen einen BDP-2010 (gegen Aufpreis) tauschen könnte.

Ich vermute einfach mal es handelt sich um einen Händler in Kreuzberg, richtig? :wink:

Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:01
von HGS
Ich vermute einfach mal es handelt sich um einen Händler in Kreuzberg, richtig?
he he , ja, auf irgend so einem Hinterhof.... :)
Na 'mal sehen. Das Thema "Aufpreis" ist mir bislang noch nicht symphatisch .
Vielleicht doch 'nen "kleinen" Extra-Player ?
Die nächsten Tage habe ich eh keine Zeit, werde also noch etwas nachdenken und dann probieren können...insbesondere die HDMI-Monitor1/2 Varianten ??!
@Mörstädter: Du meinst HDMI-Moni2 auf einen freien HDMI-Eingang legen und diesen auf Zone2 konfigurieren? Oder wie? Ist mir erstmal schleierhaft. Nochmals mein Ziel: Audiosignal des HDMI-Players soll auf Zone1 und Zone2 gleichzeitig wiedergegeben werden.

Danke, erstmal.

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:31
von ono
Wenn der TV in der Zone 1 analoge Audioausgänge hat, so könntest du diese mit einem Eingang in deinem AVR verbinden und über Zone 2 ausgeben. So bringe ich die Signale in meine 3. Zone. Per HDMI zum TV im Schlafzimmer und die Analogen Ausgänge an meinen "Radiowecker" angeschlossen.
Ist bei dir ein ziemlicher Umweg, da der TV in Zone 1 immer an sein müsste.....