gehen in die Richtung wie Klipsch LS.
Der war gut

.
Und Nuberts klingen wie Teufel und Bose wie B&W
Monitor Audio RS sind der Nuline sogar recht ähnlich. Wobei die RS ja durch die RX abgelöst wird...
http://www.monitoraudio.co.uk/products/ ... ur-speaker
Optisch, haptisch, klanglich, preislich...
wenn es überhaupt eine direkte Konkurrenz zu einer nuLine gibt in diesen Punkten, dann ist das in meinen Augen die "kommende" RX-Serie von Monitor Audio, welche auch in den klassischen nuLine-Farben "schwarz & weiß" erhältlich sein wird.
Ein Trend, den Herr Spiegler und Co. schon lange lange vor der Konkurrenz entdeckt haben.
Die nuLine hat den großen Vorteil des ATM-Moduls auf ihrer Seite, was gerade bei einem Stereo-Setup eine echter Zugewinn ist. Bei einem Surround-Setting lässt sich ein ATM-Modul leider nur sehr schwierig einschleifen. In Kombination mit einem Woofer ist es sogar nichtmal unbedingt von Vorteil. Hier würde ich wirklich sagen kommt es auf den Geschmack an, welche Lautsprecher besser gefallen. Klanglich sind sie sich in meinen Ohren sogar sehr ähnlich.
Im direkten Vergleich OHNE ATM-Modul war ich der Meinung. dass die Monitor Audio RS-8 etwas tiefer herunterspielt als die Nuline 102 / nuwave 105. Mit Modul zieht die nubert dann aber klar vorbei.
Gehört hast Du die RS-8 ja bereits selbst. Kann Dir nur nochmal anbieten Dir eine nuWave 105 anzuhören bei mir, alles Andere wird Dich nicht wirklich weiterbringen.
Kann Dir aber jetzt schon sagen: Ohne A/B-Vergleich wirst Du Dich nicht klar zu- oder gegen eine der beiden Boxen entscheiden können.
Vielleicht doch beide mal zu Hause gegeneinander hören übers Wochenende
